Veloferien Burgund
Velo: Burgund

Anreise nach Beaune
Individuelle Anreise nach Beaune. Sie haben Gelegenheit zur Besichtigung der Altstadt. Sehenswert ist das Hotels Dieu, ein ehemaliges Hospital der Armen. Eine Übernachtung in Beaune.
Beaune – Buxy/Umgebung
Die erste Radtour führt über den Ort Chagny zum Schloss Rully, einer mittelalterlichen Festung mitten in den Weinbergen. Ab Givry beginnt nun die Voie Verte, eine ehemalige Bahnstrecke, auf der Sie nach Buxy gelangen. Dieser kleine romantische Ort lebt vom Weinanbau. Eine Übernachtung in Buxy/Umgebung.
Buxy/Umgebung – Cluny
Die Voie Verte lässt ein unbeschwertes und gemütliches Radeln zu. Es gibt nur wenige leichte Steigungen. Die nächste Station ist Cormatin mit dem größten Schloss Burgunds, gefolgt von Cluny, der berühmten Klosteranlage. Ihre Kirche war zeitweise das größte Gotteshaus des Christentums. Gelegenheit zur Besichtigung. Eine Übernachtung in Cluny.
Cluny – Mâcon
Sie durchqueren den ehemaligen Eisenbahntunnel von Bois Clair, welcher mit seinen 1,6 km einer der längsten Fahrradtunnel Europas darstellt. Sie überschreiten die Grenze zum Mâconnais und rollen die letzten 20 km sanft ins Tal nach Mâcon an der Saône. Eine Übernachtung in Mâcon.
Mâcon – Louhans
Die Route führt durch das Gebiet der „Bresse“ (Bresse-Huhn) zur Ferme-de-la-Foret, einem typischen historischen Bauernhof dieser Region.
Louhans ist die Hauptstadt der Bresse und wird zu Recht als „einer der schönsten Umwege Frankreichs“ bezeichnet. Eine Übernachtung in Louhans.
Auf der heutigen Route lohnt unbedingt ein Stopp in St. Loup-de-Varennes. Hier wurde die Fotografie erfunden. Am Nachmittag erreichen Sie Chalôn-sur-Saône, die zweitgrößte Stadt im Burgund mit einem bedeutenden Flusshafen für die Exportgüter Wein und Getreide. Eine Übernachtung in Chalôn-sur-Saône.
Der letzte Radeltag führt gemütlich und beschaulich durch das romantische Tal der Saône, eines 480 km langen Flusses, der in den Vogesen entspringt und in Lyon in die Rhône mündet. In Beaune haben Sie heute noch Zeit für einen Bummel durch das sehr schmucke Städtchen. Eine Übernachtung in Beaune.
Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.

Tourencharakter
Leichte Radtour teilweise über die „Voie Verte“ (alte Bahnstrecken bzw. Treidelpfade an Kanälen), dadurch werden Anstiege vermieden. Ansonsten fahren Sie auf Radwanderwegen abseits befahrener Straßen und auf kleinen Sträßchen.
Saison 1 26.03.2022 - 25.06.2022 18.09.2022 - 15.10.2022 Samstag | Saison 2 26.06.2022 - 17.09.2022 Samstag | |
---|---|---|
Burgund, 8 Tage, FR-BURBB-08X | ||
Basispreis | 989.- | 1'069.- |
Zuschlag Einzelzimmer | 235.- | 235.- |
Halbpension | 225.- | 225.- |
Kategorie: 2*- und 3*-Hotels, sowie charmante chambre d'hôtes (franz. Klassifizierung)
Saison 1 26.03.2022 - 25.06.2022 18.09.2022 - 15.10.2022 Samstag | Saison 2 26.06.2022 - 17.09.2022 Samstag | |
---|---|---|
Beaune | ||
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 134.- | 134.- |
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 75.- | 75.- |
Beaune | ||
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 75.- | 75.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 134.- | 134.- |
Enthalten:
- 7 Übernachtungen in der gewählten Kategorie inkl. Frühstück
- Bei Halbpension Abendessen (meist mehrgängig, tw. ausserhalb der Unterkunft mit Wertgutschein)
- Persönliche Toureninformation
- Gepäcktransfer
- Bei Mietvelo inkl. Mietveloversicherung
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer
- Eigene Ausschilderung
- GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Hinweis:
- An- und Abreise, Parkgebühren, Kur- und Ortstaxe soweit fällig, Transfers, fakultative Besichtigungen, Stadtpläne, Reiseversicherung sowie Ausgaben des persönlichen Bedarfs sind nicht im Reisepreis enthalten.
- Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Anreise/Parken/Abreise:
- Bahnhof Beaune: gute Anreisemöglichkeiten mit dem TGV bis Dijon und weiter nach Beaune.
- Flughafen Lyon
- Es stehen kostenlose Parkplätze auf dem Hotelgelände zur Verfügung. Keine Reservierung möglich und erforderlich.
Wichtige Informationen:
- Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
- Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung