Zum Inhalt
Zur Fusszeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version

Veloferien Rothenburg - Regensburg

Tourenvelo & E-Bike
8 Tage / 7 Nächte
Individuelle Einzeltour
mittel
ab
969.- CHF
Preis berechnen
Jetzt buchen Buchen

Am Altmühltal-Radweg

Die Altmühl gilt als langsamster Fluss Deutschlands. Nichtsdestotrotz bietet sie entlang ihres Ufers eigene Radwege sowie befestigte Wald- und Feldwege, die das Radfahren zu einem Vergnügen machen.

Die Reise beginnt in Rothenburg und führt gemütlich ins ebenfalls mittelalterlich anmutende Regensburg. Unterwegs haben Sie viel Zeit, um das wunderschöne Altmühltal mit seinen historischen Städtchen, bizarren Felsformationen, Burgen und Wacholderheiden kennenzulernen.

Veloferien Rothenburg - Regensburg
mittel
Tourenvelo & E-Bike
8 Tage / 7 Nächte
Individuelle Einzeltour
ab
969.- CHF
Preis berechnen
Jetzt buchen Buchen

Reiseverlauf

Rothenburg ob der Tauber ist, vor allem im Ausland, der Inbegriff von mittelalterlicher Stadtromantik und wurde von Künstlern wie Spitzweg und Richter verewigt. Lassen Sie sich abends vom Nachtwächter durch die Altstadt führen und lernen Sie von ihm allerhand über das frühere Leben in Rothenburg

Sie starten im Taubertal und es dauert nicht lange, bis Sie die Altmühl erreichen. Eine schöne, aber herausfordernde Alternative ist die Route über die nahe gelegene Altmühl-Quelle (ca. 10 km länger). Vorbei an der Zollernburg in Colmberg geht es nach Ansbach.

Heute überqueren Sie die ehemalige Grenze des Römischen Reiches, den Limes und kommen in gemütlicher Fahrt durch das Fränkische Seenland zu Ihrem Zielort - entweder Weissenburg, das den grössten römischen Schatzfund Deutschlands beherbergt, oder das beschauliche Wettelsheim.

Bei Übernachtung in Wettelsheim oder Treuchtlingen radeln Sie ab Gunzenhausen entlang der Altmühl weiter. Bei Übernachtung in Weissenburg folgen Sie den Wegen nach links entlang dem Grossen Brombachsee nach Pleinfeld.

Auf der heutigen Etappe verengt sich das Tal, die Altmühl schneidet sich tief in die Jurafelsen und die 12 Apostel, eine eindrucksvolle Felsformation, wollen von Ihnen bestaunt werden. Immer wieder passieren Sie mächtige Burgen auf dem Weg nach Eichstätt, das sich als ehemalige Bischofsstadt im lieblichen Barock präsentiert.

Nutzen Sie in Eichstätt die Möglichkeit, vor der Abreise noch das Jura-Museum zu besuchen, in dem zahlreiche Saurier Fossilien aus der Umgebung zu sehen sind. Ihre Radtour führt Sie heute durch die Wacholderheide des Altmühltals bis zu Ihrem Zielort, dem beschaulichen Beilngries.

Ab Dietfurt folgen Sie der Altmühl im Bett des Main-Donau-Kanals und schon bald erreichen Sie Burg Prunn, die majestätisch über dem Fluss thront. In Kelheim haben Sie Ihr Etappenziel und gleichzeitig das Ende der Altmühl erreicht, denn hier fliesst sie in die Donau. Wenn Sie noch Kraft in den Beinen haben, sollten Sie einen Abstecher zur Befreiungshalle machen, wo sich Ihnen ein toller Ausblick bietet.

Bei Übernachtung in Abensberg oder Bad Gögging durchfahren Sie den wunderschönen Donaudurchbruch mit dem Schiff, bevor Sie Ihr Etappenziel erreichen.

Haben Sie die Schifffahrt zum Kloster Weltenburg und zum imposanten Donaudurchbruch noch nicht unternommen, haben Sie heute die Gelegenheit dazu. Das älteste Kloster Bayerns liegt wunderschön an einer Donau-Schlinge. Es erwartet seine Gäste mit selbst gebrautem Bier im gross angelegten Biergarten.

Entlang der Donau geht es nach Regensburg. In der zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärten Regensburger Altstadt lässt es sich wunderbar spazieren und immer wieder etwas Neues entdecken. Gespickt mit modernem Flair und einem lebendigen Stadtleben wird Ihr Aufenthalt in Regensburg unvergesslich.

Nach dem Frühstück erfolgt Ihre individuelle Heimreise oder eine Verlängerung Ihres Aufenthaltes.

Tourencharakter

Auf den ersten beiden Etappen leicht hügelig, danach weitgehend ebener Verlauf.

mittel

 

Rothenburg-Regensburg 2024

Preise & Termine

Kategorie: Hotels im 3*- und 4*-Niveau, sowie 1 x Gasthof

Preise pro Person in CHF

Leistungen & Infos

Enthalten:

  • Übernachtungen wie aufgeführt inkl. Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN, FR)
  • Stadtführung Nachtwächter Rothenburg
  • 1 x Schifffahrt Kelheim – Weltenburg und zurück
  • Service-Hotline 

Hinweis:

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
  • Reservationsgebühr von CHF 20.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
     

Optional:

  • Rücktransfer per Kleinbus nach Rothenburg täglich am Vormittag, CHF 105.-/Person, mit eigenem Velo CHF 149.-/Person. Reservierung erforderlich und zahlbar vorab (in Kat. A inkludiert)
  • Bei Mietvelo inkl. Mietveloversicherung

Anreise/Parken/Abreise:

  • Bahnhof Rothenburg o. d. T.
  • Flughafen Nürnberg, Frankfurt, München
  • Rothenburg: Parkplatz hinter dem Bahnhof, kostenfrei. Wird oft von Pendlern benutzt und ist unter der Woche häufig belegt. Keine Reservierung möglich.
  • Gute Bahnverbindung von Regensburg nach Rothenburg 

Wichtige Informationen:

  • Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
  • Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung

4,67 von 5 Sternen

3 Bewertungen
5 Sternen
67%
4 Sternen
33%
3 Sternen
0%
2 Sternen
0%
1 Stern
0%
Mehr laden
Tipps, Geschichten und Neuigkeiten
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!
anmelden
/de/reiseinfos/newsletter
Wir liefern jeden Monat spannende Geschichten, Hintergründe und Tipps über unsere Reisen. Für Inspiration sorgen zudem unsere regelmässig erscheinenden Podcast-Episoden und Reisevideos, wo unsere Mitarbeiter von ihren Studienreisen berichten.
Aufstieg zum Stanserhorn.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.