Veloferien Rothenburg - Regensburg
Velo: Altmühltal Radweg

Rothenburg ob der Tauber ist, vor allem im Ausland, der Inbegriff von mittelalterlicher Stadtromantik und wurde von Künstlern wie Spitzweg und Richter verewigt. Lassen Sie sich abends vom Nachtwächter durch die Altstadt führen und lernen Sie von ihm allerhand über das frühere Leben in Rothenburg.
Sie starten im Taubertal und es dauert nicht lange, bis Sie die Altmühl erreichen. Eine schöne, aber herausfordernde Alternative ist die Route über die nahe gelegene Altmühl-Quelle (ca. 10 km länger). Vorbei an der Zollernburg in Colmberg geht es nach Ansbach.
Heute radeln Sie gemütlich durch das Fränkische Seenland. Der Altmühlsee bietet sich unbedingt für eine Pause an! Anschließend radeln Sie nach Gunzenhausen, das direkt auf der ehemaligen Grenze des Römischen Reiches liegt, dem sagenumwobenen Limes. Ihr Ziel ist heute entweder das kleine Städtchen Treuchtlingen oder sein beschaulicher Vorort Wettelsheim.
Auf der heutigen Etappe verengt sich das Tal, die Altmühl schneidet sich tief in die Jurafelsen und die 12 Apostel, eine eindrucksvolle Felsformation, wollen von Ihnen bestaunt werden. Immer wieder passieren Sie mächtige Burgen auf dem Weg nach Eichstätt, das sich als ehemalige Bischofsstadt im lieblichen Barock präsentiert.
Eichstätt – Riedenburg
Nutzen Sie in Eichstätt die Möglichkeit, vor der Abreise noch das Jura-Museum zu besuchen, in dem zahlreiche Saurier Fossilien aus der Umgebung zu sehen sind. Ihre Radtour führt Sie heute gemütlich und flach durch die Wacholderheide des Altmühltals vorbei an der sehenswerten Burg Kipfenberg. Über Beilngries, das zwischen der Altmühl und dem Main-Donau-Kanal liegt, und Dietfurt erreichen Sie schneller als gedacht Riedenburg.
Die letzten Kilometer auf dem Altmühl-Radweg führen Sie nach Kelheim. Wenn Sie wollen, können Sie diesen ersten Teil der Etappe auch mit dem Schiff zurück legen (nicht inkludiert). In Kelheim können Sie die berühmte Befreiungshalle besichtigen, bevor die Fahrt weitergeht. Nun radeln Sie auf dem Donau-Radweg bis nach Regensburg, dessen Altstadt schon lange als UNESCO Weltkulturerbe geschützt ist.
Nach dem Frühstück erfolgt Ihre individuelle Heimreise oder eine Verlängerung Ihres Aufenthaltes.

Tourencharakter
Auf den ersten beiden Etappen leicht hügelig, danach weitgehend ebener Verlauf.
Saison 1 09.04.2023 - 30.04.2023 08.10.2023 - 15.10.2023 Täglich | Saison 2 01.05.2023 - 10.05.2023 15.09.2023 - 07.10.2023 Täglich | Saison 3 11.05.2023 - 25.05.2023 11.06.2023 - 30.06.2023 01.09.2023 - 14.09.2023 Täglich | Saison 4 26.05.2023 - 10.06.2023 01.07.2023 - 31.08.2023 Täglich | |
---|---|---|---|---|
Rothenburg - Regensburg, 7 Tage, DE-ATRRR-07X | ||||
Basispreis | 659.- | 795.- | 879.- | 935.- |
Zuschlag Einzelzimmer | 259.- | 259.- | 259.- | 259.- |
Kategorie: Hotels, Gasthöfe und Pensionen im 3*-Niveau
Saison 1 09.04.2023 - 30.04.2023 08.10.2023 - 15.10.2023 Täglich | Saison 2 01.05.2023 - 10.05.2023 15.09.2023 - 07.10.2023 Täglich | Saison 3 11.05.2023 - 25.05.2023 11.06.2023 - 30.06.2023 01.09.2023 - 14.09.2023 Täglich | Saison 4 26.05.2023 - 10.06.2023 01.07.2023 - 31.08.2023 Täglich | |
---|---|---|---|---|
Rothenburg | ||||
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 79.- | 79.- | 79.- | 79.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 118.- | 118.- | 118.- | 118.- |
Regensburg | ||||
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 75.- | 75.- | 75.- | 75.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 114.- | 114.- | 114.- | 114.- |
Enthalten:
- Übernachtungen wie angeführt inkl. Frühstück
- Gepäcktransfer
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer
- 1 Stadtführung Nachtwächter Rothenburg
- Service-Hotline
Hinweis:
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
- Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Optional:
- Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
- Rücktransfer per Kleinbus nach Rothenburg täglich am Vormittag, Kosten pro Person CHF 99.-, mit eigenem Rad CHF 135.-, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.
Anreise/Parken/Abreise:
- Bahnhof Rothenburg ob der Tauber
- Flughafen Nürnberg, Frankfurt/Main oder München
- Kostenlose und unbewachte Parkmöglichkeiten am Bahnhof in sehr beschränkter Anzahl, Hotelparkplätze kostenpflichtig, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort.
- Gute Bahnverbindung von Regensburg nach Rothenburg
Wichtige Informationen:
- Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
- Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung