Veloferien Romantische Strasse und bayerische Seen
Velo: Romantische Strasse und bayrische Seen
Glitzernde Wasserwelten
Bei dem Gebiet der Bayerischen Seen, das oberbayerische Voralpen-Land, da denken viele Radfahrer vergnügt an Weideland und Seen, an Brauchtum und Lederhosen, an Bier und Leberknödel. Und Sie werden nicht enttäuscht!
Liebliche Landschaften und Kuhglockengeläut, satte Wiesen und Almenromantik, barocke Kirchlein und tiefblaue Seen – all das erwartet Sie auf dieser wunderschönen Rundtour. Die Fuggerstadt Augsburg, das Rokoko, König Ludwigs Schlösser und die Spuren der Römer lassen Sie entlang der Romantischen Strasse in längst vergangene Zeiten eintauchen.
Toureninformation und Radausgabe. Über saftige Wiesen und durch urtümlich, bayerische Orte führt die erste Etappe zunächst an den Ammersee. Am Seeufer laden gemütliche Gasthöfe mit sonnigen Terrassen und schattigen Gärten zur Rast ein. Weiter an den Wörthsee, dem die ersten Frühlings-Sonnenstrahlen genügen, um sich schnell zu erwärmen.
Direkt entlang des Wörthsees und Pilsensees zunächst zum Kloster Andechs. Durch den Pfaffenwinkel vorbei an urtümlich bayerischen Orten – ihnen gaben die Mönche der umliegenden 12 Klöster das heutige Aussehen. Bademöglichkeiten bieten ausser dem Ammersee auch noch der Staffelsee und der Riegsee in Murnau.
Herrliche Weidelandschaften und Almenromantik begleiten heute auf dem Weg nach Füssen/Schwangau. Am Weg dorthin wartet die weltberühmte Wieskirche - der Inbegriff für bayerisches Rokoko – um besichtigt zu werden.
König Ludwigs Märchenschlösser im Königswinkel – Hohenschwangau und Neuschwanstein - und an der Talstation des Tegelberges die freigelegte römische Therme können besichtigt werden. Über Steingaden und Peiting entlang der Via Claudia Augusta voll von Eindrücken bis nach Schongau.
Schongau – ehemalige bayerische Grenzfestung – mit den begehbaren Wehrgängen auf der Stadtmauer, zeugt von der Vergangenheit. Der herrliche Ausblick über das Lechtal lässt Grosses erwarten. Altenstadt (Romanische Gewölbebasilika), Hochenfurch, Epfach (das römische Abodiacum, Römermuseum) und Vilgertshofen (barocke Wallfahrtskirche) sind Besichtigungspunkte bevor Landsberg erreicht wird.
Den mittelalterlichen Stadtkern von Landsberg/Lech, eingebettet vom wildromantischen Flussbett des gleichnamigen Flusses, das historische Rathaus und das gotische Bayerntor sind Besichtigungspunkte.
Über Kaufering am Lech entlang nach Königsbrunn (mit 11 km Länge der besterhaltene Abschnitt der Via Claudia), in die altbayerische Herzogsstadt Friedberg und weiter in die Fuggerstadt Augsburg mit der berühmten Fuggerei aus dem Jahr 1516. Zahlreiche Baudenkmäler aller Epochen bestimmen das Stadtbild.
ca. 45 km
65 m
185 m
Tag
8
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Sehr viele Radwege und verkehrsarme Nebenstrassen. Bei den ersten drei Etappen sind einige Steigungen zu radeln. Überwiegend asphaltierte Wege, längere Abschnitte auch auf Kieswegen.
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Optional:
Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
Infos
Anreise/Parken/Abreise:
Bahnhof Augsburg
Flughafen München
Öffentliche Garage ca. CHF 10.-/ Tag, zahlbar vor Ort, keine Reservierung möglich/nötig!
Wichtige Informationen:
Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz