Veloferien Neckar-Radweg
Velo: Neckar-Radweg

Anreise nach Tübingen
Tübingen liegt im geografischen Mittelpunkt Baden-Württembergs und ist eine bekannte Universitätsstadt mit knapp 30.000 Studenten. Besuchen Sie die schöne Altstadt und das Schloss Hohentübingen, von wo sich ein toller Blick auf die Stadt bietet. Vielleicht bleibt Ihnen auch noch Zeit für eine Stocherkahnfahrt oder den Besuch des nahe gelegen Klosters Bebenhausen.
Tübingen – Esslingen
Sie verlassen die lebendige Metropole und kommen schon bald an verschiedenen Badeseen vorbei, in denen Sie sich erfrischen können. Neckarabwärts radeln Sie das Tal entlang bis nach Plochingen mit dem Hundertwasserturm. Esslingen, das während des Krieges nicht zerstört wurde, lockt mit besonders historischem Flair. Unternehmen Sie abends einen gemütlichen Spaziergang durch die Altstadt.
Zunächst erreichen Sie Stuttgart, die Hauptstadt des Bundeslandes Baden-Württemberg und dessen größte Stadt. Legen Sie dort eine Pause ein und besuchen das Mercedes-Benz-Museum oder das Alte Schloss. Weiter radeln Sie vorbei an Weinbergen bis zur königlichen Sommerresidenz Ludwigsburg, dann lernen Sie das Neckartal als Wiege der Dichter und Denker kennen – Marbach ist die Geburtsstadt Friedrich Schillers.
Sie folgen den Flusswindungen durch malerische Weinberge bis nach Lauffen, wo Sie sich ein Schlückchen des leckeren Katzenbeißers genehmigen sollten. Von Heilbronn, ein Zentrum des Weinbaus und Weinhandels, radeln Sie auf der romantischen Burgenstraße weiter nach Neckarsulm.
In Neckarsulm lohnt sich der Besuch des NSU-Museums mit vielen historischen Zweirädern und Autos. Die Etappe führt vorbei an zahlreichen Burgen, unter anderem dem Sitz des Götz von Berlichingen, über den bereits Goethe ein Stück schrieb, das als ein Hauptwerk des Sturm und Drang gilt. Die Stauferstadt Eberbach war lange Zeit vom Handwerk geprägt, eine Besonderheit war der Sandabbau in den Steinbrüchen.
Eberbach – Heidelberg
Der Neckar schlängelt sich nun durch den Odenwald und bildet die Grenze zwischen Hessen und Baden-Württemberg. Die berühmte Universitätsstadt Heidelberg wartet mit der bekannten Schlossruine, die Sie unbedingt besichtigen sollten. Von dort haben Sie einen fantastischen Blick über die Stadt. Bei Ihrem Besuch in Heidelberg darf ein Spaziergang durch die barocke Altstadt keinesfalls fehlen, außerdem wartet eine aktive Kulturszene auf Sie und es ist immer etwas geboten.
Abreise oder Verlängerung

Tourencharakter
Weitgehend eben, nur einzelne und eher kurze Steigungen. Einzelne Ortsdurchfahrten auf der Strasse.
Saison 1 27.03.2021 - 31.03.2021 05.04.2021 - 17.04.2021 01.10.2021 - 24.10.2021 täglich | Saison 2 01.04.2021 - 04.04.2021 18.04.2021 - 05.05.2021 07.06.2021 - 10.06.2021 14.06.2021 - 17.06.2021 21.06.2021 - 24.06.2021 12.09.2021 - 30.09.2021 täglich | Saison 3 06.05.2021 - 10.05.2021 16.05.2021 | 24.05.2021 - 27.05.2021 06.06.2021 | 11.06.2021 - 13.06.2021 18.06.2021 - 20.06.2021 25.06.2021 - 30.06.2021 22.08.2021 - 11.09.2021 täglich | Saison 4 11.05.2021 - 15.05.2021 17.05.2021 - 23.05.2021 28.05.2021 - 05.06.2021 01.07.2021 - 21.08.2021 täglich | |
---|---|---|---|---|
Neckar-Radweg, 7 Tage, DE-BYRTH-07X | ||||
Basispreis | 649.- | 785.- | 865.- | 929.- |
Zuschlag Einzelzimmer | 235.- | 235.- | 235.- | 235.- |
Kategorie: Hotels/Gasthöfe im 3***-Niveau
Saison 1 27.03.2021 - 31.03.2021 05.04.2021 - 17.04.2021 01.10.2021 - 24.10.2021 täglich | Saison 2 01.04.2021 - 04.04.2021 18.04.2021 - 05.05.2021 07.06.2021 - 10.06.2021 14.06.2021 - 17.06.2021 21.06.2021 - 24.06.2021 12.09.2021 - 30.09.2021 täglich | Saison 3 06.05.2021 - 10.05.2021 16.05.2021 | 24.05.2021 - 27.05.2021 06.06.2021 | 11.06.2021 - 13.06.2021 18.06.2021 - 20.06.2021 25.06.2021 - 30.06.2021 22.08.2021 - 11.09.2021 täglich | Saison 4 11.05.2021 - 15.05.2021 17.05.2021 - 23.05.2021 28.05.2021 - 05.06.2021 01.07.2021 - 21.08.2021 täglich | |
---|---|---|---|---|
Tübingen | ||||
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 95.- | 95.- | 95.- | 95.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 130.- | 130.- | 130.- | 130.- |
Heidelberg | ||||
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 95.- | 95.- | 95.- | 95.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 130.- | 130.- | 130.- | 130.- |
Enthalten:
- 6 Übernachtungen in der gewählten Kategorie inkl. Frühstück
- Gepäcktransfer
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer
- Service Hotline
Hinweis:
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Optional:
- Bei Mietvelo inkl. Mietveloversicherung
- Rücktransfer per Kleinbus nach Tübingen jeden Sonntag Vormittag, CHF 109.-/Person inkl. Velo, Reservierung erforderlich und zahlbar vorab
Anreise / Parken / Abreise:
- Bahnhof Tübingen
- Flughafen Stuttgart, Frankfurt
- Öffentliches Parkhaus in Thübingen, ca. CHF 12.- bis 25.-/Tag, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort.
- Gute Bahnverbindungen von Heidelberg nach Thübingen, Dauer: ca. 2 Stunden, 1 x umsteigen
Wichtige Informationen:
- Zusatznächte in jedem Etappenort buchbar. Preise auf Anfrage.