Zum Inhalt
Zur Fusszeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version

Veloferien Neckar-Radweg

Tourenvelo & E-Bike
7 Tage / 6 Nächte
Individuelle Einzeltour
leicht
ab
765.- CHF
Preis berechnen
Jetzt buchen Buchen

Von Tübingen nach Heidelberg

Die bekannten Universitätsstädte Tübingen und Heidelberg markieren glanzvolle Start- und Enpunkte der Tour entlang des Neckars. Erleben Sie ein vielfältiges Kulturangebot, geniessen Sie die Schönheit der abwechslungsreichen Landschaft links und rechts des Flusses und erproben Sie die Künste der hiesigen Winzer. Denn guten württembergischen Wein gibt es kaum ausserhalb des Landes zu kaufen – er wird hier viel lieber selbst getrunken.

Veloferien Neckar-Radweg
leicht
Tourenvelo & E-Bike
7 Tage / 6 Nächte
Individuelle Einzeltour
ab
765.- CHF
Preis berechnen
Jetzt buchen Buchen

Reiseverlauf

Tübingen liegt im geografischen Mittelpunkt Baden-Württembergs und ist eine bekannte Universitätsstadt mit knapp 30'000 Studenten. Besuchen Sie die schöne Altstadt und das Schloss Hohentübingen, von wo sich ein toller Blick auf die Stadt bietet. Vielleicht bleibt Ihnen auch noch Zeit für eine Stocherkahnfahrt oder den Besuch des nahe gelegen Klosters Bebenhausen.

Sie verlassen die lebendige Metropole und kommen schon bald an verschiedenen Badeseen vorbei, in denen Sie sich erfrischen können. Neckarabwärts radeln Sie das Tal entlang bis nach Plochingen mit dem Hundertwasserturm. Esslingen, das während des Krieges nicht zerstört wurde, lockt mit besonders historischem Flair. Unternehmen Sie abends einen gemütlichen Spaziergang durch die Altstadt.

Zunächst erreichen Sie Stuttgart, die Hauptstadt des Bundeslandes Baden-Württemberg und dessen grösste Stadt. Legen Sie dort eine Pause ein und besuchen das Mercedes-Benz-Museum oder das Alte Schloss. Weiter radeln Sie bis Ludwigsburg mit dem berühmten Barockschloss.

Sie radeln zurück zum Neckar und folgen den Flusswindungen durch malerische Weinberge nach Lauffen, wo Sie sich ein Schlückchen des leckeren Katzenbeissers genehmigen sollten. Von Heilbronn, ein Zentrum des Weinbaus und Weinhandels, radeln Sie auf der romantischen Burgenstrasse weiter nach Heilbronn oder Neckarsulm.

Die heutige Etappe auf dem Neckartal-Radweg führt Sie durch eine abwechslungsreiche Fluss- und Kulturlandschaft. Ein Highlight unterwegs ist die mittelalterliche Festungsstadt Bad Wimpfen, deren Geschichte bis in die römische Zeit zurückreicht und die heute für ihr modernes Sole-Bad bekannt ist. Ab hier beginnt das sogenannte Burgenviertel des Neckartals: Sie passieren unter anderem die Burg Guttenberg mit ihrer Greifvogelwarte und die Burg Hornberg, einst Wohnsitz von Götz von Berlichingen. Entlang zahlreicher weiterer Schlösser und malerischer Ausblicke radeln Sie weiter ins Fachwerkstädtchen Mosbach und schließlich in die Stauferstadt Eberbach

Der Neckar schlängelt sich nun durch den Odenwald und bildet die Grenze zwischen Hessen und Baden-Württemberg. Die berühmte Universitätsstadt Heidelberg wartet mit der bekannten Schlossruine, die Sie unbedingt besichtigen sollten. Von dort haben Sie einen fantastischen Blick über die Stadt.

 

Tag
7

Abreise oder Verlängerung

Tourencharakter

Weitgehend eben, nur einzelne und eher kurze Steigungen. Einzelne Ortsdurchfahrten auf der Strasse.

leicht

 

Preise & Termine

Kategorie: Hotels/Gasthöfe im 3*-Niveau

Preise pro Person in CHF

Leistungen & Infos

Enthalten:

  • Übernachtungen wie aufgeführt inkl. Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE,EN,FR)
  • GPS-Daten verfügbar
  • Service-Hotline 

Hinweis:

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
  • Reservationsgebühr von CHF 20.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung) 
     

Optional:

  • Rückreise nach Tübingen mit einem Kleinbus immer samstags zwischen 09.00 – 10.00 Uhr, muss bei Buchung mit angegeben werden,
  • Bei Mietvelo inkl. Mietveloversicherung

Anreise/Parken/Abreise:

  • Bahnhof Tübingen Hauptbahnhof, Fernreisende müssen in Stuttgart oder Horb umsteigen
  • Flughafen Stuttgart, Frankfurt am Main oder Karlsruhe
  • Parkhaus Altstadt Mitte, Parkhaus Altstadt - König & Parkhaus Metropol, Kosten ca. EUR 42.- pro Woche
  • Gute Bahnverbindungen von Heidelberg nach Thübingen, Dauer: ca. 2 Stunden, 1 x umsteigen 

Wichtige Informationen:

  • Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
  • Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung

3,67 von 5 Sternen

3 Bewertungen
5 Sternen
0%
4 Sternen
67%
3 Sternen
33%
2 Sternen
0%
1 Stern
0%
Mehr laden
Tipps, Geschichten und Neuigkeiten
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!
anmelden
/de/reiseinfos/newsletter
Wir liefern jeden Monat spannende Geschichten, Hintergründe und Tipps über unsere Reisen. Für Inspiration sorgen zudem unsere regelmässig erscheinenden Podcast-Episoden und Reisevideos, wo unsere Mitarbeiter von ihren Studienreisen berichten.
Drei Wanderer gehen entlang eines schmalen Felsgrats am Stanserhorn mit dramatischen Kalksteinfelsen und Schweizer Alpengipfeln im Hintergrund.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.