Veloferien Neckar-Radweg
Velo: Neckar-Radweg

Anreise nach Tübingen
Tübingen – Esslingen
Dem Tal entlang, unterwegs liegen schöne Badeseen. An Nürtingen vorbei, in Plochingen lohnt es sich, den Hundertwasserturm zu besichtigen. In Esslingen kann man besonders historisches Flair geniessen.
Durch die malerischen Weinberge den Flusswindungen entlang nach Lauffen, hier können Sie sich ein Schlückchen des leckeren Katzenbeissers genehmigen. Weiter zum heutigen Etappenziel Marbach/Freiberg.
Ein weiteres Zentrum des Weinbaus und Weinhandels ist Heilbronn. Die grosse Stadt weist eine Mischung von historischen und modernen Bauten auf. Weiter geht es auf der romantischen Burgenstrasse nach Neckarsulm.
Sehenswert ist das NSU-Museum! Einen sagenhaften Anblick bietet Bad Wimpfen mit den vielen Erkern und Türmen. An Weinterrassen und Burg Hornberg des Götz von Berlichingen vorbei in die Stauferstadt Eberbach.
Eberbach – Heidelberg
Der Neckar schlängelt sich nun durch den Odenwald, je nach Flussseite radeln Sie auf badischem oder hessischem Gebiet.
Vorbei an der Vier-Burgen-Stadt Neckarsteinach und Neckargemünd. Die berühmte Universitätsstadt Heidelberg wartet mit der Schlossruine, einer barocken Altstadt und einer aktiven Kulturszene.
Abreise oder Verlängerung

Tourencharakter
Weitgehend eben, nur einzelne und eher kurze Steigungen. Einzelne Ortsdurchfahrten auf der Strasse.
Kategorie: 3***-Hotels
Enthalten
- Übernachtungen wie angeführt
- Frühstück oder Frühstücksbuffet
- Gepäcktransfer
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer
- Service-Hotline
Optional
- Versicherung bei Velomiete inklusive
Hinweis
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Anreise/Parken/Abreise
- Bahnhof Heidelberg oder Tübingen
- Donaueschingen: kostenloser Parkplatz an der Stadtmühle
- Tübingen: Parkhaus König, ca. CHF 12.- bis CHF 25.-/Tag
- Rückfahrt Heidelberg – Donaueschingen per Bahn