Veloferien Vom Chiemsee durch das Berchtesgadener Land
Velo: Chiemgauer Highlights

Anreise an den Chiemsee
Am Abend persönliche Toureninformation und Anpassung der Mieträder. Ein erster Spaziergang an den See bietet sich an.
Chiemsee – Reit im Winkl
Immer höher werden die Berge, doch die Radstrecke bleibt nahezu flach wenn Sie sich diesen nähern. Durch Aschau mit seinem von weitem sichtbaren Schloss am Fusse der Chiemgauer Berge, geht es vorbei an der Kampenwand und auf dem Prientalradweg Richtung Tirol.
In Österreich können Sie am idyllischen Walchsee entspannen, bevor Sie wieder die deutsch-österreichische Grenze überqueren und in dem Luftkurort Reit im Winkl das typisch-bayrische Alpenflair erleben.
Eng zwischen den Bergen verläuft die Strecke an der deutschen Alpenstrasse. Auf dem Mozartradweg passieren Sie den Weitsee und können mit ein wenig Glück in Ruhpolding einen Biathlon-Star beim Sommertraining beobachten.
Legen Sie eine Mittagspause in Inzell ein, dem bekannten Luftkurort mit Lüftlmalerei, bevor es über Schneitzlreuth entlang der Saalach in den bekannten Kurort Bad Reichenhall geht. Wie wäre es mit ein wenig „Wellness“ in der Therme oder einer Fahrt auf den 1'600m hohen Predigtstuhl mit der legendären ältesten Seilbahn der Welt.
Heute radeln Sie eine kurze Etappe und haben genügend Zeit, um die fantastischen Ausblicke auf den Watzmann auf dem Weg nach Berchtesgaden zu geniessen. Ein Besuch des Obersalzberges sowie des Kehlsteinhauses ist auf jeden Fall empfehlenswert.
Oder ein paar Radkilometer mehr entlang der Königssee-Ache zum berühmten Königssee mit der Möglichkeit zu einer Bootsfahrt auf dem fjordähnlichen See mit Besuch des Klosters Bartholomä am Fuße des gewaltigen Watzmann Massivs.
Entlang der Königssee-Ache über die bayrisch-österreichische Grenze sind es dann nur mehr ein paar Pedaltritte bis nach Salzburg mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten.
Nach der ausgiebigen Besichtigung von Salzburg geht es entspannt auf dem Tauernradweg parallel zum Grenzfluss Salzach ins charmante Laufen bzw. nach Oberndorf mit der berühmten „Stille Nacht Kapelle“. Lassen Sie den Tag bei einem schönen Abendspaziergang am Salzachufer ausklingen.
Zunächst führt die Radstrecke durch typische Weiler und vorbei an vielen Bauernhöfen zum schönen Waginger See und weiter an die Traun und nach Traunstein. Berühmt ist dieser Ort für sein kleines Hofbräuhaus. Der romantische Tüttensee liegt direkt am Weg zum Chiemseeufer. Sie folgen dem Chiemsee-Rundweg zurück bis zum Ausgangspunkt der Reise.
Ausflug um den Chiemsee
Wunderschön angelegt ist der Chiemsee-Rundweg. So führt er zu einsamen Badebuchten genauso wie durchch belebte Uferorte. Herrliche Ausblicke eröffnen sich auf den See während gemütlich am Ufer geradelt wird. Für ausgiebige Pausen bieten sich die einladenden Biergärten am Ufer an. Teiletappen sind auch mit einem speziellen Radbus möglich (in Eigenregie).
Abreise oder Verlängerung

Tourencharakter
Eine insgesamt sanft hüglige Tour mit wenigen steilen Anstiegen. Wunderschöne Streckenführung auf Rad- und Wirtschaftswegen sowie Nebenstrassen. Sehr kurze Abschnitte auf stärker befahrenen Strassen.
Saison 1 08.04.2023 - 21.04.2023 30.09.2023 - 07.10.2023 Samstag | Saison 2 22.04.2023 - 12.05.2023 09.09.2023 - 29.09.2023 Samstag | Saison 3 13.05.2023 - 08.09.2023 Samstag | |
---|---|---|---|
Chiemgauer Highlights, 8 Tage, DE-CGRCH-08X | |||
Basispreis | 969.- | 1'069.- | 1'169.- |
Zuschlag Einzelzimmer | 269.- | 269.- | 269.- |
Kategorie: 3*-Hotels, Gasthöfe und Pensionen
Saison 1 08.04.2023 - 21.04.2023 30.09.2023 - 07.10.2023 Samstag | Saison 2 22.04.2023 - 12.05.2023 09.09.2023 - 29.09.2023 Samstag | Saison 3 13.05.2023 - 08.09.2023 Samstag | |
---|---|---|---|
Chiemsee | |||
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 99.- | 99.- | 99.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 144.- | 144.- | 144.- |
Chiemsee | |||
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 99.- | 99.- | 99.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 144.- | 144.- | 144.- |
Enthalten:
- Übernachtungen wie angeführt inkl. Frühstück
- Persönliche Toureninformation
- Gepäcktransfer
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer
- GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Hinweis:
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
- Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Optional:
- Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
Anreise/Abreise:
- Bahnhof Bernau oder Prien
- Flughafen München oder Salzburg
- Öffentliche, teils kostenlose Parkplätze, keine Reservierung möglich/nötig!
Wichtige Informationen:
- Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
- Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung