Zum Inhalt
Zur Fusszeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version

Rad & Schiff Norddalmatien, MS Dalmatino

Rad & Schiff
8 Tage / 7 Nächte
Geführte Gruppentour
mittel
ab
969.- CHF
Preis berechnen
Jetzt buchen Buchen

Krka-Wasserfälle und die Inselwelt der Kornaten

Violetter Salbei, tiefgrüne Pinienwälder und das Blau der Adria – diese Farben gestalten die traumhafte Küstenregion im Norden Dalmatiens. Ihr Schiff legt nur an den schönsten Orten an: In kleinen, versteckten Badebuchten mit kristallklarem Wasser und vor idyllischen Fischerdörfern. Auf dem Rad fahren Sie durch duftende Wälder und erhaschen fantastische Blicke auf das weite Meer. Ein Höhepunkt sind die berühmten Krka-Wasserfälle, die so zahlreich sind, dass es unmöglich scheint, sie zu zählen.

Rad & Schiff Norddalmatien, MS Dalmatino
mittel
Rad & Schiff
8 Tage / 7 Nächte
Geführte Gruppentour
ab
969.- CHF
Preis berechnen
Jetzt buchen Buchen

Reiseverlauf

Das azurblaue Mittelmeer und die schmucke Altstadt Zadars begrüssen Sie auf Ihrer Reise mit Rad und Schiff in Dalmatien an Ihrem Anreisetag. Nach der Einschiffung zwischen 11.30 Uhr und 13.00 Uhr geht es auch schon los. Nach einem Snack an Bord bringt Sie das Schiff auf die Insel Molat. Ihre ersten Kilometer auf dem Rad stehen an: Vom Hafenörtchen Molat geht es in das kleine Dorf Zapuntel und zurück. Mit dem Schiff steuern Sie die Insel Zverinac an, vor der Sie in der kommenden Nacht vor Anker liegen.

Nach dem Frühstück geht es mit dem Schiff auf die Insel Dugi Otok. DieInsel verdankt ihren Namen einer Länge von 43 Kilometern. An ihrer schmalsten Stelle ist sie nur rund einen Kilometer breit. Schwungvoll geht es mit dem Rad zum Leuchtturm von Veli Rat am nordwestlichen Ende der Insel. Anschliessend fahren Sie nach Brbinj. Nachdem Sie dort das Mittagessen an Bord genossen haben, haben Sie die Wahl, ob Sie weiter mit dem Rad oder dem Schiff unterwegs sein wollen. Ihr Ziel ist Sali,der Hauptort auf Dugi Otok.

Ab Sali radeln Sie auf der heutigen Etappe Ihrer Reise mit Rad und Schiff in Dalmatien in den Naturpark Telašćic im Süden Dugi Otoks. Erleben Sie die beeindruckenden Steilfelsen und den  Salzsee bei einem Spaziergang, bevor Sie nach Sali zurückkehren. Mit dem Schiff geht es weiter in Richtung der Inseln des Kornati-Nationalparks.

Geniessen Sie die Stille des aus grösstenteils unbewohnten Inseln bestehenden Nationalparks. Mit Šibenik erreichen Sie Ihr Tagesziel. Das bedeutendste Bauwerk der Stadt ist die prächtige Kathedrale des Heiligen Jakob – sehr sehenswert.

Der heutige Tag ist ein weiteres Highlight Ihrer Reise mit Rad und Schiff in Dalmatien. Er beginnt mit einer Schifffahrt auf dem Fluss Krka nach Skradin. Von dort geht es mit dem Rad zum Skradinski buk, dem wohl bekanntesten Wasserfall im berühmten Nationalpark Krka. Nachdem Sie nach Skradin zurückgeradelt sind, haben Sie die Möglichkeit entweder direkt nach Vodice oder über den rund 100 Meter hohen Berg Okit nach Vodice zu radeln – Panoramaausblick inklusive.

Heute geht es zunächst von Vodice nach Tribunj. Die Altstadt des kleinen Ortes liegt auf einer Insel und ist über eine Natursteinbrücke mit dem  Festland verbunden. Geniessen Sie während einer kurzen Pause einen Kaffee am Hafen und erkunden Sie die Insel, bevor es weiter nach Tisno geht. 

Dort erreichen Sie über eine Hebebrücke die Insel Murter. Entlang des Meeres radeln Sie nach Betina. Der Ort blickt auf eine lange Geschichte im traditionellen Holzschiffbau zurück. Weiter geht es in die Bucht von Podvrške mit ihrem herrlichen Strand. Ihr Schiff erwartet Sie dort bereits.

Auf Ihrer Reise mit Rad und Schiff in Dalmatien geht es heute nach demFrühstück mit dem Schiff nach Biograd na moru. Mit dem Rad geht es flottnach Pakoštane und weiter in den Naturpark Vransko Jezero. Den grössten Teil des Naturparks nimmt der Vraner See ein, Kroatiens grösster See. Nach einer Mittagspause in Vrana geht es entlang des Sees über Pakoštane zurück nach Biograd na moru. Mit dem Schiff setzen Sie nach Tkon auf der Insel Pašman über, die nur rund 15 Minuten entfernt liegt.

Heute lernen Sie die Inseln Pašman und Ugljan näher kennen. Ab Tkon radeln Sie zunächst über Pašman in Richtung Nordwesten. Über eine Brücke, die die Insel mit der Nachbarinsel Ugljan verbindet, erradeln Sie sich das kleine Örtchen Preko – Zeit für eine Mittagspause auf dem Schiff, das bereits auf Sie wartet. Anschließend bringt Sie das Schiff nach Zadar. Die Reiseleitung nimmt Sie mit auf eine Führung durch die hübsche und teils im venezianischen Baustil gehaltene Altstadt Zadars, die sich auf einer Halbinsel befindet.

Nach dem Frühstück ist Ihre Reise mit Rad und Schiff in Dalmatien bereits zu Ende.

Die Ausschiffung erfolgt bis 09.00 Uhr.

Reiseverlauf

Das azurblaue Mittelmeer und die schmucke Altstadt Zadars begrüssen Sie auf Ihrer Reise mit Rad und Schiff in Dalmatien an Ihrem Anreisetag. Nach der Einschiffung zwischen 11.30 und 13.00 Uhr erfolgt die Begrüßung durch Ihre Reiseleitung bei einem Welcome-Drink. Dabei lernen Sie die Besatzung sowie Ihre Mitreisenden kennen. Anschließend heißt es «Leinen los», und Sie nehmen Kurs auf die Insel Molat. Nach der Ankunft im gleichnamigen Fischerdorf unternehmen Sie eine erste Radtour: Vom Schiffsanleger geht es nach Zapuntel und zurück nach Molat. Anschließend stechen wir wieder in See und steuern die Insel Zverinacan.

Nach dem Frühstück setzen Sie nach Božava auf der Insel Dugi Otok über. Der Name «lange Insel» kommt nicht von ungefähr – bei einer Länge von rund 44 Kilometern ist sie oft nur wenige Hundert Meter breit. In Božava werden die Fahrräder vom Deck geladen, und Sie starten Ihre Tour zum Leuchtturm von Veli Rat, der das nordwestliche Ende der Insel markiert. Anschließend fahren Sie weiter nach Savar, wo das Mittagessen an Bord eingenommen wird. Nach der Pause geht es durch typische dalmatinische Dörfer, Pinienwälder und Olivenhaine weiter bis nach Sali.In dem charmanten Fischerdorf – bekannt für seinen kleinen Hafen und seine authentische Atmosphäre – übernachten Sie. Das Abendessen steht Ihnen individuell in einem der Restaurants zur Verfügung.

Heute starten Sie mit dem Fahrrad in Richtung Naturpark Telašćica – eine rund acht Kilometer tief eingeschnittene Bucht im Süden der Insel. Die Radtour führt Sie durch üppige, mediterrane Vegetation zum Salzwassersee Mir und weiter zu den bis zu 161 Meter hohen Steilklippen, von denen sich ein beeindruckender Ausblick auf die offene See bietet. Nach der Rückkehr nach Sali gehen Sie wieder an Bord und genießen das Mittagessen während der Weiterfahrt. Am Nachmittag nehmen Sie Kurs auf den Süden und erreichen Šibenik am frühen Abend. Dort erwartet Sie eine geführte Besichtigung der sehenswerten Altstadt. Anschließend haben Sie Gelegenheit zum Abendessen in einem der örtlichen Restaurants.

Heute radeln Sie den Fluss Krka flussaufwärts und legen in Skradin an – kurz vor den bekannten Krka-Wasserfällen. Von hier aus radeln Sie in den Nationalpark und weiter zum «Skradinski Buk», dem mit 800 Metern längsten und wohl bekanntesten Abschnitt der Wasserfälle.Ein beeindruckendes Naturschauspiel: In 17 Stufen und bis zu 100 Meter breiten Kaskaden stürzt das Wasser der Krka in die Tiefe.Nach dem Aufenthalt im Gebiet der Wasserfälle fahren Sie mit dem Fahrrad zurück nach Skradin, wo das Mittagessen an Bord serviert wird.Der Nachmittag steht zur freien Verfügung – ideal für einen Spaziergang entlang der Uferpromenade, einen Kaffee in einem der kleinen Lokale oder einen Blick auf die Festung oberhalb des Ortes. Am Abend haben Sie die Möglichkeit, eines der Restaurants in Skradin zu besuchen.

Sie verlassen das idyllische Skradin in Richtung Küste. Die rund 35 Kilometer lange Etappe führt durch das grüne Hinterland Norddalmatiens – vorbei an Weinfeldern, kleinen Dörfern und sanften Hügeln. Immer wieder bieten sich schöne Ausblicke auf die Landschaft und das Meer in der Ferne.In Vodice gehen Sie wieder an Bord, wo das Mittagessen serviert wird.Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung – zum Beispiel für einen Badestopp oder einen Spaziergang entlang der lebhaften Uferpromenade. Das Abendessen gestalten Sie individuell. Übernachtung an Bord in Vodice.

Die heutige rund 30 Kilometer lange Strecke führt Sie von Vodice auf die Insel Murter, die über eine Brücke mit dem Festland verbunden ist. Ziel ist der Strand Slanica – eine der schönsten Badebuchten der Region mit feinem Sand und flachem Wasser. Zurück an Bord genießen Sie das Mittagessen, bevor der Nachmittag Zeit zum Baden oder für einen Spaziergang bietet. Am Abend lassen Sie den Tag beim gemeinsamen Captain’s Dinner gemütlich an Bord ausklingen.Übernachtung in Slanica oder – je nach Gegebenheiten – im Hafen von Tkon auf der Insel Pašman.

Nach dem Frühstück starten Sie zur letzten Radtour dieser Reise. Von Tkon auf der Insel Pašman führt die Strecke über einen schmalen Damm auf die Nachbarinsel Ugljan. In Preko, dem Hauptort von Ugljan, gehen Sie wieder an Bord und genießen das letzte Mittagessen auf dem Schiff. Am Nachmittag erreichen Sie Zadar – eine Stadt, die das mediterrane Flair Norddalmatiens perfekt verkörpert: eine gelungene Mischung aus Geschichte, Kultur und entspanntem Lebensgefühl.Bei einem geführten Rundgang entdecken Sie die vielseitige Altstadt mit ihren römischen Überresten, venezianischen Gassen und modernen Highlights wie der Meeresorgel. Anschließend laden zahlreiche Tavernen und Restaurants zum Verweilen ein. Übernachtung an Bord im Hafen von Zadar.

Nach dem Frühstück ist Ihre Reise mit Rad und Schiff in Dalmatien bereits zu Ende.

Die Ausschiffung erfolgt bis 09.00 Uhr.

Tourencharakter

Die Radetappen erfordern vom Teilnehmer eine gewisse Grundkondition, die man sich als regelmässiger Radfahrer angeeignet haben sollte. Die Inseln sind zwischen 100 und 300 Metern hoch. Die Tagesetappen von 20-35 km führen durch hügeliges Gelände und werden ohne Zeitnot geradelt.

Nur gelegentlich sind steilere Anstiege zu bewältigen, bei denen Schieben aber durchaus erlaubt ist. Die Strassen sind überwiegend asphaltiert und ausserhalb der Ferienzeiten wenig befahren. Entscheiden Sie täglich selbst, ob Sie individuell (also alleine) nach Info- und Kartenmaterial radeln oder sich einem der beiden Reisebegleiter oder einzelnen Teilnehmern anschliessen. Auf den Radtouren besteht Helmpflicht für Personen unter 18 Jahren.

mittel

 

Karte Norddalmatien Rad und Schiff

Weitere Varianten dieser Reise

Preise & Termine

Preise pro Person in CHF

Leistungen & Infos

Enthalten:

  • Übernachtung in der gewählten Kategorie
  • Bettwäsche und Handtücher 
  • Captain’s Dinner
  • Geführte Velotouren laut Programm
  • 7x Halbpension an Bord (Frühstück und je nach Tagesprogramm Mittag- oder Abendessen) 
  • Mietvelo 21-Gang (E-Bike gegen Aufpreis)
  • Eintritt Nationalparks Kornati-Inseln und Krka-Wasserfälle
  • Eintritt Naturpark Telašćica
  • Rundgang bzw. Stadtführung Zadar
  • Reiseunterlagen (1x pro Kabine)
  • Service Hotline

Hinweis:

  • Kurtaxe und örtliche Abgaben vor Ort: ca. CHF 52.-, zahlbar an den Kapitän
  • Getränke an Bord und Trinkgelder für Reiseleitung und Crew nicht im Reisepreis enthalten
  • Reservationsgebühr von CHF 20.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)

 

Optional:

  • Bei Mietvelo inkl. Mietveloversicherung

Anreise/Parken/Abreise:

  • Fluganreise: Zadar, auf Anfrage und unter Angabe von Flugnummer und Ankunftszeit kann ein Transfer vom Flughafen zum Schiff und zurück gebucht werden.
  • Bewachte Parkplätze in Zadar, Kosten ca. CHF 75.- pro Woche. Die Parkplatzreservierung muss mit der Buchung vorgenommen werden, zahlbar vorab.

Wichtige Informationen:

  • Auf den Radtouren in Kroatien besteht für Kinder unter 18 Jahren Helmpflicht. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir generell das Tragen eines Helmes.
  • Falls für die Durchführung der Reise eine Mindesteilnehmerzahl notwendig ist, so ist diese unter Punkt „Anreisetermine“ definiert. Bei Nichterreichen der Mindesteilnehmerzahl behalten wir uns vor die Reise bis zu dem unter Punkt „Anreisetermine“ festgelegtem Zeitraum vor dem geplanten Reisetermin abzusagen. Wir empfehlen die Organisation der An- und Abreise erst nach Verstreichen dieser Frist vorzunehmen.  
  • Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen  
  • Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung 

Leistungen & Infos

Enthalten:

  • Programm gemäss Reiseverlauf
  • Unterbringung in Aussenkabinen mit Dusche/WC in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Bettwäsche und Handtücher 
  • Captain’s Dinner
  • Geführte Velotouren laut Programm
  • 7x Halbpension an Bord (Frühstück und je nach Tagesprogramm Mittag- oder Abendessen) 
  • Eintritt Nationalparks Krka-Wasserfälle
  • Eintritt Naturpark Telašćica
  • Rundgang bzw. Stadtführung Šibenik & Zadar
  • Reiseunterlagen (1x pro Kabine)
  • Service Hotline

Hinweis:

  • Kurtaxe, Hafengebühren, Getränke und eventuelle Extra­leistungen an Bord sind in Euro (EUR) zu zahlen. Kredit-, EC- und Bankomat-Karten werden nicht akzeptiert.
  • Passagiergebühren zahlbar vor Ort und in bar 49.00 EUR
  • Reservationsgebühr von CHF 20.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)

 

Anreise/Parken/Abreise:

  • Fluganreise: Zadar, auf Anfrage und unter Angabe von Flugnummer und Ankunftszeit kann ein Transfer vom Flughafen zum Schiff und zurück gebucht werden. Bitte beachten Sie, dass ein Transfer nur bei Ankunft des Fluges am Flughafen Zadar bis 12:00 Uhr am Samstag erfolgen kann. Falls Sie später anreisen empfehlen wir Ihnen, bereits einen Tag vorher anzureisen und in Zadar zu übernachten.

 

  • Zwischen 11:30 und 13:00 Uhr erfolgt die Einschiffung im Hafen von Zadar. Wenn Sie mit dem eigenen Auto anreisen, können Sie zwischen 8:00 und spätestens 12:00 Uhr direkt in den Hafen fahren und Ihr Schiff ansteuern. Dort laden Sie Ihr Gepäck aus. Das  Service-Team hilft Ihnen dabei, es an Bord zu bringen. Zunächst wird das Gepäck an Deck abgestellt, da die Kabinen erst ab 11:30 Uhr bezugsfertig sind. Anschließend bringen Sie Ihr Auto zu der reservierten Parkgarage und kehren zu Fuß in den Hafen zurück. Bewachte Parkplätze in Zadar, Kosten ca. CHF 85.- pro Woche. Die Parkplatzreservierung muss mit der Buchung vorgenommen werden, zahlbar vorab.

Wichtige Informationen:

  • Auf den Radtouren in Kroatien besteht für Kinder unter 18 Jahren Helmpflicht. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir generell das Tragen eines Helmes.
  • Falls für die Durchführung der Reise eine Mindesteilnehmerzahl notwendig ist, so ist diese unter Punkt „Anreisetermine“ definiert. Bei Nichterreichen der Mindesteilnehmerzahl behalten wir uns vor die Reise bis zu dem unter Punkt „Anreisetermine“ festgelegtem Zeitraum vor dem geplanten Reisetermin abzusagen. Wir empfehlen die Organisation der An- und Abreise erst nach Verstreichen dieser Frist vorzunehmen.  
  • Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen  
  • Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung 

Ihr Schiff

Sehen, hören & lesen

Tipps, Geschichten und Neuigkeiten
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!
anmelden
/de/reiseinfos/newsletter
Wir liefern jeden Monat spannende Geschichten, Hintergründe und Tipps über unsere Reisen. Für Inspiration sorgen zudem unsere regelmässig erscheinenden Podcast-Episoden und Reisevideos, wo unsere Mitarbeiter von ihren Studienreisen berichten.
Aufstieg zum Stanserhorn.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.