


Reiseverlauf
Individuelle Anreise und Transfer zum Hafen von Milazzo. Die Einschiffung erfolgt um 18 Uhr in der Marina di Nettuno in Milazzo. Dort lernen Sie die Besatzung kennen und können Ihre Unterkunft an Bord beziehen. Ihnen wird ein Willkommensdrink und ein Abendessen serviert und anschliessend wird das Reiseprogramm vorgestellt.
Heute radeln Sie in Richtung Capo di Milazzo, wo Sie die Möglichkeit haben, im wunderschönen Venusbecken, einem geschützten, natürlichen Meeresbecken, zu schwimmen. In Milazzo angekommen besichtigen Sie die Burg und das historische Zentrum. Übernachten im Hafen von Milazzo.
Heute nimmt die Sundial Kurs auf die Insel Vulcano. Sie wird auch „Schwefelinsel“ genannt, weil aus ihren Kratern Schwefeldampf aufsteigt. Hier entdecken Sie mit dem Fahrrad das Hinterland der Insel rund um die Siedlung Piano, ein idealer Ort, um die spektakuläre Landschaft zu bewundern. Am Nachmittag haben Sie Zeit zur freien Verfügung, die Sie mit vielen interessanten Aktivitäten verbringen können: Wandern Sie zum Krater des grössten Vulkans, dem Vulcano della Fossa, nehmen Sie ein heisses Bad im Schwefelschlamm (Pozza dei Fanghi) oder schwimmen Sie im Meer zwischen den brodelnden Fumarolen (vulkanische Öffnungen in der Erde), die sich unter Wasser befinden. Übernachtung im Hafen von Vulcano.
Nach dem Frühstück brechen Sie in Richtung Panarea auf, der kleinsten Liparischen Insel. Bei den Mini-Inseln Lisca Bianca, Bottara und Dattilo, wo die vulkanische Aktivität noch deutlich sichtbar ist, legen wir einen Zwischenstopp ein, um in das blaue Meer einzutauchen. Nach der Ankunft in Panarea können Sie an Bord in einer schönen Bucht zu Mittag essen. Anschliessend segelt die Sundial in Richtung Stromboli. Vom Wasser aus haben Sie einen schönen Blick auf die berühmte Sciara del Fuoco, die „Feuerrutsche", über die immer wieder Lavaströme aus dem Krater des Vulkans fliessen. Am späten Nachmittag unternehmen Sie eine Wanderung bis auf eine Höhe von 400 Meter über dem Meeresspiegel, um die vulkanische Aktivität in der Abenddämmerung zu bewundern. An einem schönen Aussichtspunkt gibt es ein gemeinsames Picknick-Abendessen. Übernachtung in einem geschützten Ankerplatz in der Nähe des Stromboli.
Heute steuern wir nach dem Frühstück wieder die Insel Panarea an. Wir ankern in der Bucht im Hafen von San Pietro. Von dort aus können Sie eine Wanderung unternehmen, die Sie durch das Dorf Panarea, über den Strand und durch das prähistorische Dorf Drautto führt. Mittags geniessen Sie ein Picknick mit Aussicht auf die wunderschöne Bucht Cala Junco, bevor wir wieder an Bord der Sundial gehen. Dann erreichen wir die Insel Salina. Dort können Sie die Geschäfte erkunden und lokale Spezialitäten probieren. Übernachtung im Hafen von Salina
Der Tag beginnt mit einer Radtour über die Insel Salina. Von Santa Marina an der Ostküste radeln Sie nach Pollara, einem historischen Ort mit einem umwerfenden Panoramablick im Westen von Salina. Danach radeln wir weiter zum kleinen See an der Punta Lingua, der südlichsten Spitze der Insel. Dort können Sie eine wunderbar erfrischende, lokale Granita geniessen. Nachdem Sie wieder an Bord des Schiffes sind, fahren wir weiter zur hübschen Insel Lipari, wo Sie am Abend durch das gleichnamige Dorf schlendern können. Übernachten im Hafen von Lipari
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine wunderschöne Radtour entlang der Küste von Lipari. Vom Ort Lipari aus fahren wir am malerischen Dorf Canneto und dem gleichnamigen Strandvorbei. Am Panoramapunkt Quattrocchi legen wir eine Mittagspause mit Picknick ein, bevor Sie zurück ins historische Zentrum von Lipari radeln. Dort gibt es viele Geschäfte und Restaurants, die Sie erkunden können. Nach der Rückkehr an Bord treten Sie die Rückfahrt nach Milazzo an. Dort geniessen Sie Ihr letztes Abendessen dieser Reise in einem der vielen Restaurants der Stadtund verbringen die Nacht im Hafen von Milazzo.
Ausschiffung nach dem Frühstück bis 9:00 Uhr.
Tourencharakter
Diese Rundreise startet in Milazzo und führt mit der Sundial zu den Highlights der Äolischen Inseln: die vulkanische Landschaft von Vulcano, die Felsenküste von Panarea, der aktive Vulkan auf Stromboli, eine süsse Granita auf Salina und eine E-Bike-Tour auf Lipari. Täglich unternehmen Sie geführte Rad- und Wandertourenin der Gruppe, begleitet von einem erfahrenen Reiseleiter, der spannende Einblicke in Natur und Kultur gibt. Alternativ können Sie die Radtouren auch individuell in Ihrem eigenen Tempo gestalten.
Preise & Termine



Leistungen & Infos
Enthalten:
- Programm gemäss Reiseverlauf
- Unterbringung in Aussenkabinen mit Dusche/WC
- Vollpension: 7x Frühstück, 7x Lunchpaket für Fahrradtouren, 6x 3-Gang-Abendessen und Kaffee und Tee an Bord
- Begrüssungsgetränk
- Tägliche Kabinenreinigung
- Bettwäsche und Handtücher
- Alle Hafen-, Brücken- und Schleusengebühren
- Tägliche Radtourenbesprechung
- Routenbuch für individuelle Touren (1x pro Kabine, nur vor Ort erhältlich)
- GPS Daten verfügbar
Optional:
- Bei Mietvelo inkl. Mietveloversicherung
Hinweis:
- Reservationsgebühr von CHF 20.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Anreise/Parken/Abreise:
- Flughafen Catania
- Der Einschiffungshafen Milazzo liegt ca. 130 km vom Flughafen Catania entfernt. Einschiffung ab 18.00 Uhr.
Wichtige Informationen:
- Falls Sie mal einen Tag eine Radpause einlegen möchten, können Sie an Bord bleiben und ganz entspannt die Fahrt mit dem Schiff zur nächsten Stadt geniessen.
- Falls für die Durchführung der Reise eine Mindesteilnehmerzahl notwendig ist, so ist diese unter Punkt „Anreisetermine“ definiert. Bei Nichterreichen der Mindesteilnehmerzahl behalten wir uns vor die Reise bis zu dem unter Punkt „Anreisetermine“ festgelegtem Zeitraum vor dem geplanten Reisetermin abzusagen. Wir empfehlen die Organisation der An- und Abreise erst nach Verstreichen dieser Frist vorzunehmen.
- Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
- Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung