Nicht nur die großen flämischen Kunststädte wie Brügge, Brüssel, Gent und Antwerpen zeugen vom Kunstschatz Flanderns. Entlang der Treidelpfade an alten Kanälen und über Pappelalleen radelt man gemütlich in uralte Dörfer, wo noch wie zu Großvaters Zeiten Bier gebraut wird. Und wer in den urigen Kneipen oder unter den Linden das heimische Dorfbier probiert, dem wird anerkennend zugeprostet, besonders wenn man mit dem Fahrrad kommt.
Verbringen Sie eine erlebnisreiche Woche auf der gemütlichen MS Mecklenburg. Da es nur 11 Kabinen an Bord gibt, genießen Sie diese Flussreise in familiärer Atmosphäre im kleinen Kreis. Während Sie sich mit dem Fahrrad die herrliche Landschaft erradeln, folgt Ihnen das Schiff auf Flüssen und Kanälen.
Leicht
8 Tage / 7 Nächte
Geführte Gruppentour
Teilnehmer: min. 18 Personen bis 21 Tage vor Anreise
Individuelle Anreise nach Brüssel. Ihr Schiff liegt bereits im Hafen von Brüssel. Die Besatzung heißt Sie ab 15:00 Uhr herzlich willkommen an Bord. Bummeln Sie noch ein wenig durch die sehenswerte Altstadt der Hauptstadt Belgiens, am Gotischen Rathaus und an den schönen Zunfthäusern am Großen Markt und am „Männeken Pis“ vorbei.
Während des Frühstücks Schifffahrt nach Vilvoorde. Ihre erste Radtour führt Sie über Mechelen - bemerkenswert ist hier die Dichte von mehr als 300 denkmalgeschützten Gebäuden, darunter acht Kirchen, auf weniger als drei Quadratkilometern - durch grüne, sanfte Hügellandschaften, vorbei an verträumten Dörfern und herrschaftlichen Landsitzen bis nach Willebroek. Ihr Schiff fährt unterdessen den Willebroek-Kanal entlang bis zu Ihrem Etappenziel.
Von Willebroek geht es über Lier nach Antwerpen. Die Hafenstadt an der Schelde ist das Weltzentrum der Diamantenverarbeitung und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten: Das reich verzierte Rathaus im Renaissancestil, der historische Grote Markt, die siebenschiffige Liebfrauenkathedrale und die mittelalterliche Burg Steen.
Ihre Radtour führt Sie heute scheldeaufwärts Richtung Hemiksem, wo Sie nach einem kleinen Anstieg wieder gemütlich bis nach Rupelmonde radeln. Hier, wo die Rupel in die Schelde mündet, folgen Sie der Rupel noch ein Stück und erreichen nach wenigen Kilometern den Ort Niel, an den das Naturreservat Walenhoek anschließt.
Hier, zwischen Niel und Boom, liegt ein historisches Ziegelbrennereigebiet, wo seit dem Mittelalter bis heute Backsteine produziert werden. Sie überqueren dann den Brüssel-Rupel-Kanal und kommen schließlich zu einem Wasserturm am Ortsrand von St. Amands.
Hier wartet Ihr Schiff auf Sie und Sie haben die Möglichkeit zu einer Schifffahrt auf einem der schönsten Streckenabschnitte der Schelde nach Dendermonde - ansonsten geht es per Rad weiter entlang des Scheldedamms zu Ihrem Tagesziel. Sehenswert: Der Beginenhof mit dem schönen Heimatmuseum. Ein „Muss“ ist eine Kaffeepause auf dem wunderschönen, flämischen Grote Markt.
Sie radeln nach Gent, wo Ihr Schiff für diese Nacht an der Schleuse in Merelbeke, einem Vorort, anlegt, ca. 30 Radminuten von der Innenstadt Gents entfernt. Erkunden Sie zum Teil per Rad, zum Teil zu Fuß die schöne Altstadt von Gent. Im Mittelalter die zweitgrößte Stadt nach Paris hat sich Gent seinen architektonischen Reichtum im Stadtkern bis heute bewahrt.
Morgens Schifffahrt nach Lovendegem – dem Startpunkt Ihrer Radtour. Die gesamte heutige Radstrecke folgt dem Gent-Oostende-Kanal durch die weite flämische Ebene bis nach Brügge. Das „Venedig des Nordens“ ist europaweit als Kunst- und Museumsstadt bekannt.
Brügges Altstadt mit seinen zahlreichen Grachten gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Heute bleibt noch Zeit, das geschäftige Treiben um und auf dem Grote Markt zu bewundern.
Über das kleine Städtchen Damme („Geburtsort“ Till Eulenspiegels) und Groot Ter Doest mit der sehenswerten Abtei Ter Doest führt die Radtour nach Lissewege, dem „schönsten Dorf Flanderns“ – weißgetünchte Häuser scharen sich hier zu beiden Seiten eines kleinen Kanals und um die imposante Dorfkirche. Im Anschluss geht es direkt an die Küste. Ein langer Sandstrand und zahlreiche Cafés laden zum Verweilen ein. Nach ca. 2 Stunden Aufenthalt Rückfahrt nach Brügge.
Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 09:30 Uhr und individuelle Heimreise.
Tourencharakter
Genussradeln - von jedem mit durchschnittlicher Kondition zu schaffen. Sie fahren zumeist auf asphaltierten Fahrradwegen, verkehrsarmen Landwirtschaftswegen aber auch auf sandigen Feld- und Waldwegen, kürzere Teilstücke auch entlang von Bundesstraßen. Die Strecke ist meist flach, einige Hügel sind zu überwinden.
7 Nächte in Außenkabinen mit Dusche/WC in der gebuchten Kabinenkategorie
Programm gemäß Reiseverlauf
Begrüßungsgetränk und Informationsgespräch am ersten Abend an Bord
Tägliche Kabinenreinigung
Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
Vollpension: 7x Frühstück, 6x Lunchpaket für Radtouren oder Mittagssnack, 6x Kaffee und Kuchen am Nachmittag (bis 16:00 Uhr), 7x 3-Gang-Abendessen
Hafen-, Schleusen- und Brückengebühren
Tägliche Radtourenbesprechung
Geführte Radtouren von Tag 2 bis 7
Ortskundige Radreisebegleitung für geführte Radtouren
Routenbuch für individuelle Touren 1 x pro Kabine
GPS-Daten für die Radtouren
Hinweis:
Nicht enthalten sind: Mietpreis Velo, Eintrittsgelder und Ausflüge die nicht unter enthalten aufgeführt sind, persönliche Versicherungen
Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Infos
Anreise/Parken/Abreise:
Bewachter P+R–Parkplatz am Bahnhof Gare Du Nord, ca. CHF 25.- pro Tag, ca. 6 km vom Anleger entfernt. Keine Reservierung möglich. Fahrt zur Anlegestelle mit dem Taxi ca. CHF 35 bis CHF 59.-
Rücktransfer mit der Bahn von Brügge nach Brüssel ca. CHF 25.- pro Person.
Wichtiger Hinweis:
Aufgrund der aktuellen COVID-19-Pandemie kommt es ggf. zu Einschränkungen an Bord. Es handelt sich hierbei um zeitlich begrenzte, behördlich angeordnete Vorgaben, die regional abweichen können. Zur Sicherheit aller an Bord anwesenden Personen sind Sie verpflichtet, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten. Hierfür erhalten Sie bei Buchung/Anfrage ein schiffsspezifisches Hygienekonzept.
Wichtige Informationen:
Falls für die Durchführung der Reise eine Mindesteilnehmerzahl notwendig ist, so ist diese unter Punkt „Anreisetermine“ definiert. Bei Nichterreichen der Mindesteilnehmerzahl behalten wir uns vor die Reise bis zu dem unter Punkt „Anreisetermine“ festgelegtem Zeitraum vor dem geplanten Reisetermin abzusagen. Wir empfehlen die Organisation der An- und Abreise erst nach Verstreichen dieser Frist vorzunehmen.
Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung
Unser Schiff
MS Mecklenburg
Mit der MS Mecklenburg durch das Land der 1000-Seen. Geniessen Sie Schwerin und Berlin mit der MS Mecklenburg.
Die MS MECKLENBURG ist ein sehr komfortables Flussschiff mit persönlicher Atmosphäre und während dieser Reise Ihr schwimmendes Hotel!
Enge Schleusen und niedrige Brücken sind für sie kein Problem, was sie zum idealen Schiff für dieses Fahrtgebiet macht. Das Sonnendeck ist teilweise überdacht und wird damit zum Aufenthaltsort bei jedem Wetter. Als eine reizvolle Alternative bietet sich der gemütliche Salon mit seinen großen Fenstern an.
Auch der Service der eingespielten Besatzung, die Künste des ausgezeichneten Kochs sowie die elf komfortablen und klimatisierten 2-Bett-Außenkabinen (ca. 8 – 9 qm, Betten nebeneinander, Fenster sind nicht zu öffnen) mit Dusche/WC für die maximal 22 Gäste garantieren einen schönen Urlaub.
Die MS Quo Vadis ist ein gemütliches, gepflegtes Schiff.Der Kapitän und die Crew sind sehr freundlich und man fühlt sich sofort wohl. Das Essen war ausgezeichnet, dem Koch sei Dank. Ich kann das Schiff und die Reise weiterempfehlen.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Louise Furer |21.06.2016
Empfehlenswert
Erstklassige Betreuung auf Schiff u Touren - Radtourengruppe etwas gross, sollte geteilt werden. Strecken schön.
Eurotrek AGantwortete:
Günther Lämmerer
Danke für den Hinweis zur Grösse der Radgruppen. Wir werden das auf die kommende Saison hin gerne prüfen. Schön, dass es Ihnen gefallen hat!
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz