Zum Inhalt
Zur Fusszeile
Ein Wanderer läuft über einen Feldweg in Irlands grüner Landschaft

Lieblingsreisen von Günther

In 14 Jahren Eurotrek habe ich viele spannende Reisen erlebt. Anfangs musste ich Know-How aufbauen und Regionen kennenlernen. Später begann Eurotrek Wandertouren in Grossbritannien und Irland zu organisieren. Dadurch lernte ich diese Länder sehr intensiv kennen.

Zum Pendeln nutze ich das Velo, doch privat bin ich am liebsten zu Fuss unterwegs. Trotzdem hat es eine Veloreise in meine Top 5 geschafft. Diese Reisen sind mir auch nach vielen Jahren noch besonders in Erinnerung geblieben. Viel Spass mit diesem persönlichen Einblick.

Lieblingsreisen von Günther

Velo: Rundfahrt Provence

Meine erste Veloreise mit Eurotrek. Aus terminlichen Gründen schon im März– eigentlich viel zu früh für diese Reise.

Neben den kühlen Temperaturen war der Mistral eine echte Herausforderung. Drei Tage lang kämpfte ich gegen starke Windböen, die sogar abgestellte Velos umwarfen.

Ein Highlight war die kleine Stadt L’Isle-sur-la-Sorgue mit vielen, malerischen Mühlrädern. Der grösste Fehler? den Wein aus Châteauneuf-du-Pape erst am letzten Abend zu probieren.

landschaft-provence

Landschaft der Provence.

Wandern: Hüttentour Graubünden

Eine der ersten Reisen, die ich von A bis Z selbst erstellt habe – vom Hoteleinkauf über die Ausschreibung und Reiseunterlagen bis hin zum internationalen Vertrieb.

Die Wanderetappen haben mich tief beeindruckt. Das stille Sertigtal, der imposante Piz Kesch, die wunderbaren Seen von Crap Alv, der türkisgrüne Beverin, die Gletschermoränen vor der Fuorcla Suvretta und die funkelnden Gletscher der Bernina-Gruppe…

Selbst nach zehn Jahren sind die Erinnerungen an diese Wanderung lebendig und sorgen für Gänsehaut. Meine absolute Lieblingstour im Eurotrek-Programm!

Erfrischung im türkisblauen Bergsee. Graubünden-Hüttentour. Wanderferien mit Eurotrek.

Erfrischung im türkisblauen Bergsee.

Wandern: Teneriffa

Einen Termin für die Ferien zu finden, war mal wieder schwierig – Teneriffa war eher eine Verlegenheitslösung. Meine Erwartungen hielten sich daher in Grenzen, doch die Tour hat mich überrascht.

Vom charmanten Dorf Garachico über die spektakuläre Wanderung durch die Masca-Schlucht (heute leider nicht mehr möglich) bis zur Vulkanlandschaft am Fuss des Teide – eine echte Traumtour!

Besonders beeindruckt hat mich die Vielfalt der Landschaft: wunderschön und unerwartet abwechslungsreich. Die teils felsigen Wege waren fordernder als gedacht. Faszinierend war auch die Ruhe: Kaum liess ich die die touristischen Zentren hinter mir, führten die Wanderungen auf menschenleeren Pfaden.

Eurohike-Wanderreisen auf Teneriffa

Wanderreisen auf Teneriffa.

Wandern: Dingle Way

Selten hat mich eine Wanderung so gefordert wie diese Reise. Ich wollte die Reise neu ins Programm nehmen und dafür mussten ich die Tour ablaufen und eine Wegbeschreibung erstellen.

Das Problem: mein Sohn war damals 2.5 Jahre alt und ich wollte ihn unbedingt mitnehmen. Für die langen Tagesetappen war er mir mit 15 Kilo aber zu schwer. Die Lösung: ich schnürte die Jogging-Schuhe und lief jeden Tag früh am Morgen eine Etappe ab. Gegen Mittag erreichte ich den nächsten Etappenort, wo mich meine Familie abholte.

 

Blumen blühen rosa vor einer malerischen Küstenlandschaft in Dingle Irland

Prächtige Aussichten auf die Küste in Dingle.

Was ich nicht bedacht hatte: Frau und Kind wollten sich nach meiner Ankunft auch noch bewegen. Also packte ich den Kleinen in den Rucksack und machte mich erneut auf den Weg. Am längsten Tag bin ich 20 Kilometer gejoggt und hab dann noch mal den Kleinen zwei Stunden getragen. Abends / nachts habe ich dann die Notizen abgetippt.

Das erklärt, warum ich im Reisevideo etwas abgekämpft aussehe. Mit Abstand meine härteste Wanderwoche mit Eurotrek! 😅

Schauen Sie ins Video rein: Wandern auf dem Dingle Way - Zwischen Himmel und Meer.

Schauen Sie ins Video rein: Wandern auf dem Dingle Way - Zwischen Himmel und Meer.

Wandern: Costa Vicentina & Algarve

Zum Schluss noch meine schönste Reise mit Eurotrek. Blumenwiesen an der Costa Vicentina, strahlend-weisse Dörfer mit Windmühlen und zartrosa Felsen an der Algarve – in Portugal habe ich mich bei dieser Reise wirklich verliebt.

Sehr gut gefallen haben mir auch die Dörfer an der Küste. Hier ist alles sauber und gepflegt. Dreckige Strassen? Fehlanzeige! Passend dazu sind die Portugiesen äusserst zuvorkommende Gastgeber. Ein schönes Beispiel dafür erlebte ich unterwegs: Nachdem ich aus einem Hotel ausgecheckt hatte, traf ich ein paar Kilometer weiter einen Hotelmitarbeiter wieder. Eine Kundin hatte ihren Reisepass vergessen, und er fuhr extra zur nächsten Weggabelung. Dort wartete er mehrere Stunden, um ihr den Pass zu übergeben.

Eine Reise nach Portugal kann ich jedem empfehlen – besonders im Frühling oder Herbst!

Windmühle an der Rota Vicentina

Windmühle an der Rota Vicentina.

Tipps, Geschichten und Neuigkeiten
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!
anmelden
/de/reiseinfos/newsletter
Wir liefern jeden Monat spannende Geschichten, Hintergründe und Tipps über unsere Reisen. Für Inspiration sorgen zudem unsere regelmässig erscheinenden Podcast-Episoden und Reisevideos, wo unsere Mitarbeiter von ihren Studienreisen berichten.
Aufstieg zum Stanserhorn.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.