(2)

Wanderferien Freiburger Voralpenweg

Wandern: Freiburger Voralpenweg

Vielfältiges Panorama

Sanft verlaufen die Hügel der Voralpen durch die Region La Gruyère. Ein wahres Wanderparadies, abwechslungsreich und charmant. Sie beginnen Ihre Tour im Dorf Plaffeien und marschieren über aussichtsreiche Hügel zum Schwarzsee. Nun wird die Landschaft rauer und die Gipfel markanter.

Nach der Überschreitung des Euschelpasses erwarten Sie die zackigen Gipfel der Gastlosen, die Sie bei der Wanderung zum Soldatenhaus umrunden. Weiter geht es durch Schluchten und über Pässe in den regionalen Naturpark Gruyère Pays-d'Enhaut nach Château-d’Oex. Diese Wanderung zeigt Ihnen unterschiedliche Landschaftsformen auf engstem Raum.

Mittelschwer
  • 5 Tage / 4 Nächte
  • Individuelle Einzeltour
Zur Online-Version
QR-Code
Fribourg Voralpen

Tourenverlauf

Gepäckabgabe in Fribourg und mit dem Bus nach Plaffeien. Nach der Hochebene führt ein angenehmer Voralpenweg der Sense entlang über Zollhaus zum herrlichen Naturschauplatz des Schwarzsees: romantischer See, Wasserfall und Grotte überragt von den Gipfeln Kaiseregg, Chällihorn und Schwyberg.

ca. 3 h
ca. 10 km
310 m
110 m

Einfache Wanderung vom stillen Schwarzsee über den wilden Breccaschlund auf den Euschelspass. Beim Abstieg nach Jaun historische Burgruine Bellegarde mit Panoramatafeln und schönem Tiefblick über die Region La Gruyère.

Der Etappenort Jaun hat eine lange Beziehung zum nahen Simmental. Die stattlichen Holzhäuser sind reich mit Blumen geschmückt. Ebenfalls lohnenswert: ein Besuch des neuen Friedhofs, mit seinen handgeschnitzten Holzkreuzen.

ca. 4 h
ca. 12 km
715 m
760 m

Kurzweiliger Aufstieg zum Stillwasserwald. Hier startet die Wanderung rund um die Gastlosen. Diese bietet punkto Geologie und Flora Abwechslung, wie sie der Wanderer in den Voralpen nur selten vorfindet. Die Aussicht auf die Berner Alpen mit den Spitzen der Walliser 4000er im Hintergrund ist grandios.

Als ehemalige Bataillonshütte der Gebirgsinfanterie kann Ihre heutige Unterkunft auf eine spannende Geschichte zurückblicken. Heutzutage zählt das Soldatenhaus zu den schönsten Berghütten der Schweiz, wo Sie abends mit lokalen Spezialitäten Kraft für die kommende Tour nach Château-d'Oex schöpfen können.

ca. 6 h
ca. 15 km
1'435 m
680 m

Vom Kanton Freiburg in den Kanton Waadt, vom Soldatenhaus auch nach Château-d’Oex. Im Mekka der Ballonfahrer dreht sich alles rund um den Heissluftballon. Im «Espace Ballon» Aktivitäten für gross und klein, Dauer- und temporäre Ausstellungen.

ca. 7.5 h
ca. 24 km
1'035 m
1'790 m

Nehmen Sie sich Zeit, um nach der langen Etappe vom Vortag den Hauptort der Region Pays d'Enhaut zu entdecken. Nicht nur Heissluftballons regen zum Träumen an. Von grosser Schaffenskraft zeugt auch die traditionelle Scherenschnittkunst, die Sie im Ortsmuseum bewundern können.

Tourencharakter

Die ersten Etappen sind einfach, ab Jaun wird es alpiner und auch konditionell anspruchsvoller. Trittsicherheit ist für die Gastlosen Tour erforderlich, gute Kondition für die Wanderung nach Château-d’Oex.

Der Freiburger Voralpenweg bei SchweizMobil

Preise & Termine

Alle Daten für 2023 auf einen Blick
Anreiseort: Fribourg/Plaffeien
  Saison 1
09.09.2023 - 24.09.2023

täglich
Saison 2
13.05.2023 - 08.09.2023

täglich
Freiburger Voralpenweg, CH-FRWPC-05X
Basispreis
679.-
699.-
Zuschlag Einzelzimmer 125.- 125.-

Kategorie: Mittelklassehotels und Gasthöfe, 1 x einfache Berghütte, 4*-Hotel am Schwarzsee

Saison 1
09.09.2023 - 24.09.2023
täglich
Saison 2
13.05.2023 - 08.09.2023
täglich
Freiburger Voralpenweg, CH-FRWPC-05X
Basispreis
Zuschlag Einzelzimmer
679.-
125.-
699.-
125.-

Kategorie: Mittelklassehotels und Gasthöfe, 1 x einfache Berghütte, 4*-Hotel am Schwarzsee

Saison 1
09.09.2023 - 24.09.2023
Saison 2
13.05.2023 - 08.09.2023
Fribourg/Plaffeien
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF)
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF)
Château-d'Oex
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF)
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF)
95.-
130.-
85.-
125.-
95.-
130.-
85.-
125.-
Zusatznächte
Anreiseort: Fribourg/Plaffeien
  Saison 1
09.09.2023 - 24.09.2023

täglich
Saison 2
13.05.2023 - 08.09.2023

täglich
Fribourg/Plaffeien
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) 95.- 95.-
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) 130.- 130.-
Château-d'Oex
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) 85.- 85.-
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) 125.- 125.-
Preise pro Person in CHF

Leistungen & Infos

Leistungen

Enthalten:

  • 4 Übernachtungen inkl. Frühstück
  • 1 x Halbpension (Soldatenhaus)
  • Tägliche Gepäcktransfers (ausser Soldatenhaus)
  • Kosten für Gepäckübernahme am Bahnhof 
  • Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer) inkl. SchweizMobil Plus Abonnement
  • Service-Hotline

Hinweis:

  • Für die Übernachtung im Soldatenhaus wird ein Hüttenschlafsack benötigt
  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
  • Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Infos

Anreise/Abreise:

  • Anreise mit dem ÖV nach Fribourg. Kofferabgabe am Gepäckschalter bis spätestens 10:00 Uhr.  
  • Abreise mit dem ÖV ab Château d’Oex.

Anreise mit dem Zug:
Lassen Sie das Auto zu Hause! Bei jeder Velo-, Bike oder Wandertour in der Schweiz erhalten Sie pro Teilnehmer einen Promocode der SBB, mit dem Sie für die Anreise mit der Bahn CHF 10.- vom Ticketpreis abziehen können. Die Reduktion kann im Onlineshop der SBB oder in der SBB-App bezogen werden.

Bei vielen Reisen nutzen wir zu Beginn und am Schluss die Gepäckschalter an den Bahnhöfen für die Übergabe der Koffer. Dies können Sie bei der Anreise mit dem Zug gleich bequem kombinieren. Wenn Sie GA-Besitzer sind, können Sie diese Information bei der Buchung angeben. Wir schreiben Ihnen den Betrag auf der Rechnung gut. Falls Sie den Code bei der Reise selbst nicht brauchen, können Sie ihn im Laufe des Jahres einsetzen. Eine rückwirkende Erstattung ist aus administrativen Gründen leider nicht möglich.

Reiseunterlagen

Reiseunterlagen "digital"

Wir reduzieren in Zukunft die Menge an gedruckten Unterlagen. Sie erhalten mit Ihrem Tourdossier eine Instruktion, um sich mit Hilfe der App von SchweizMobil zu orientieren. Weiterführende Informationen stellen wir Ihnen online zur Verfügung.

Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:

  • Beschreibung zur Handhabung der nötigen Apps
  • Detailprogramm zu den einzelnen Etappen
  • Jahresabonnement von SchweizMobil Plus
  • Gepäckanhänger
  • allfällige Voucher

Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der App von SchweizMobil und anderen frei zugänglichen Hilfsmitteln. Hintergrundinformationen und alle weiteren Unterlagen werden elektronisch zugstellt und können vorab auf Ihr Handy geladen werden.

Bewertungen

4,5 von 5 Sternen (2 Bewertungen)
5 Sterne
Philipp K. CH | 20.08.2022
Freiburger Voralpenweg
Die 4-Etappen-Wanderung hat unsere Erwartungen übertroffen. 4 Tage traumhaftes Wetter, sehr abwechslungsreiche Landschaften und Panoramen. Teils waren gewisse Bergwanderweg-Abschnitte in der Wandertechnik recht herausfordern, aber sehr spannend diese zu begehen. Die Freiburger Voralpen ist eine Reise Wert.
4 Sterne
Jessica M. CH | 09.08.2021
Fribourger Voralpenweg
Wir haben die Reise genossen! Die Unterkünfte waren super, die Hilfe bei einer spontanen Routenänderung einfach spitze! Die erste Etappe von Plaffeien zum Schwarzsee war relativ kurz und liesse sich gut am selben Tag wie die Anreise einplanen. Dies würde eine Übernachtung in Plaffeien ersparen. Die Etappe von Jaun zum Soldatenhaus würden wir beim nächsten Mal nicht entlang des Fribourger Voralpenwegs zurücklegen, sondern die Gastlosen-Tour via Chalet Grat empfehlen, weil diese etwas länger und von der Landschaft her einfach atemberaubend ist.

Weitere Reisen für Sie

Leicht
Schweiz

Wanderferien Trans Swiss Trail Neuenburg - Langnau im Emmental

6 Tage | Individuelle Einzeltour
(8)
Schwer
Schweiz / Italien / Frankreich

Wanderferien Tour du Mont Blanc "West"

7 Tage | Individuelle Einzeltour
(7)
Mittel
Schweiz

Wanderferien Gommer und Furka Höhenweg

4 Tage | Individuelle Einzeltour
(2)
Kontakt & Buchung

Sie haben noch Fragen zur Reise? Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.