Wanderferien Alpe-Adria 3-Länder Runde
Wandern: Alpe-Adria 3-Länder Runde

Anreise nach Villach
Individuelle Anreise zum Ausgangshotel nach Villach.
Sie starten in der quirligen Innenstadt von Villach und sind in kurzer Zeit mitten in der Natur. Mit dem Zug gelangen Sie von der Innenstadt nach Villach Warmbad. Sie wandern den alten Römerweg und dem Fluss Gail entlang durch das Naturschutzgebiet Schütt. Über Ihnen wacht das imposante Dobratschmassiv. Am Ende der Etappe erreichen Sie das kleine Örtchen Nötsch und schliesslich Feistritz an der Gail.
Ein Transfer bringt Sie zum Ausgangspunkt der Tour auf die Feistritzer Untere Alm. Ihre Wanderung führt heute über die Grenze nach Italien, grossteils durch unberührte Naturlandschaft mit schönen Ausblicken auf den Dobratsch und das idyllische Gailtal. Geprägt wird dieser Höhenzug, der sogenannte Karnische Kamm von schönen Almlandschaften. Auf dem Abstieg machen Sie dann rasch Höhenmeter gut und blicken bald auf die Kirche von Camporosso, dem heutigen Etappenziel.
Die heutige Tour führt Sie auf den bekannten Monte Lussari (Luschariberg), seit jeher Ziel vieler Pilgerfahrten italienischer, slawischer und deutscher Gläubiger. Der einzigartige Ort am Gipfel mit Lokalen und kleinen Geschäften zeigt die Anziehungskraft der Marienwallfahrtskirche und des Ortes auf Pilger und Wanderer gleichermassen. Abgerundet wird das Erlebnis mit einem atemberaubenden Blick auf die gesamte Bergkette der Julischen Alpen, gekonnt vor den Terrassen der Gasthäuser in Szene gesetzt.
Alternativ können Sie mit der Seilbahn von Camporosso auf den Monte Lussari fahren (Ticket nicht inbegriffen) und von dort bequem zum Ausgangspunkt zurückwandern.
Transfer am Morgen zum Ausgangspunkt der Tour. Am Fusse der mächtigen Mangart- Gruppe wandern Sie zu den Weissenfelser Seen (Laghi di Fusine), kleine und faszinierende aus Gletschern entstandene Bergseen, die in einem dichten Fichtenwald am Fusse des Berges Mangart eingebettet liegen. Durch weite Hochflächen, feuchte Wiesen, Torfmoore und Kiefernwälder geht es über die italienisch/slowenische Grenze nach Kranjska Gora.
Heute steht es Ihnen frei, die Umgebung von Kranjska Gora – auch das Kitzbühel Sloweniens genannt - zu erkunden, oder sich einen Ruhetag zu gönnen. Möglichkeiten für kleinere und grössere Wandertouren bieten sich genügend rund um diesen Ort. Er ist das Tor zum bekannten Trigalv-Nationalpark, rund um Sloweniens höchsten Berg.
Kranjska Gora – Villach
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln gelangen Sie nach Ratece. Sie verlassen im Laufe des heutigen Tages Slowenien und kehren wieder nach Österreich zurück. Aus dem weiten Hochtal von Kranjska Gora führt die Route hinauf auf den Monte Forno, der die Grenze zwischen den beiden Staaten markiert. Der Abstieg führt Sie dann direkt nach Arnoldstein und mit der Bahn geht es Richtung Villach.
Individuelle Abreise oder Möglichkeit zur Verlängerung.

Tourencharakter
Die Wanderung verläuft entlang markierter Berg- und Wanderwege. Die Tour ist für jedermann mit guter Grundkondition geeignet.
Die Wanderreise ist für Kinder ab 14 Jahren geeignet.
Saison 1 12.06.2022 - 10.07.2022 12.09.2022 - 18.09.2022 Sonntag | Saison 2 17.07.2022 - 30.07.2022 08.08.2022 - 05.09.2022 Sonntag | |
---|---|---|
Alpe Adria 3-Länder Runde, 8 Tage, AT-AAWVI-08X | ||
Basispreis | 849.- | 919.- |
Zuschlag Einzelzimmer | 175.- | 175.- |
Kategorie: Gasthöfe und Hotels der guten 3*-Kategorie
Saison 1 12.06.2022 - 10.07.2022 12.09.2022 - 18.09.2022 Sonntag | Saison 2 17.07.2022 - 30.07.2022 08.08.2022 - 05.09.2022 Sonntag | |
---|---|---|
Villach | ||
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 69.- | 69.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 88.- | 88.- |
Villach | ||
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 69.- | 69.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 88.- | 88.- |
Enthalten:
- 7 Übernachtung in der angeführten Kategorie, inkl. Frühstück
- Informationsgespräch zur Wanderreise
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Transfers laut Programm
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen
- Telefonische Servicehotline
Hinweise:
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
- Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Anreise/Parken/Abreise:
- Mit dem Auto: Villach ist über die Autobahnen A2, A10 oder A11 (je nach Herkunftsort) einfach zu erreichen.
- Mit der Eisenbahn: gute Anreisemöglichkeiten mit der Bahn nach Villach. Fahrpläne auf: www.deutschebahn. de, www.oebb.at, www.trenitalia.com.
- Mit dem Flugzeug: Flughafen Klagenfurt, Salzburg oder Ljubljana. Von allen drei Orten gibt es gute Zugverbin- dungen nach Villach.
- je nach Anreisehotel, unbewachter Parkplatz entweder direkt beim Hotel oder in Hotelnähe (für die gebuchte Hotelübernachtung).
- Öffentliche Parkgarage zum Preis von ca. CHF 45.-/Woche Vorreservie- rung der Parkplätze/Garagen nicht möglich; zahlbar vor Ort.
Wichtige Informationen:
- Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
- Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung