Norwegens schönster Nationalpark erwartet Sie mit unvergleichlichen Eindrücken! Auf Ihrer Reise quer durch das höchste Gebirge Skandinaviens erleben Sie den nordischen Landschaftszauber in seiner vollen Pracht: rauschende Wasserfälle, eine unberührte Gebirgslandschaft, türkis-glitzernde Seen und unzählige kleine Flüsse und Wildbäche säumen Ihren Weg durch die einzigartige Natur im sogenannten „Heim der Riesen“.
Tagsüber durchstreifen Sie dichte Birkenwälder, bestaunen naturbelassene Moore und erklimmen die spektakulärsten Aussichtspunkte, abends geniessen Sie die Ruhe und Abgeschiedenheit in den Hütten des norwegischen Wandervereins. Der Geschmack von traditionellen Waffeln und duftendem Kaffee am prasselnden Kaminfeuer wird Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben.
Entdecken Sie die Hauptstadt Norwegens, eine geschichtsträchtige Stadt deren mittelalterlicher Ortskern zu einem ausgiebigen Besuch der historischen Festungen, Schlösser und Parks einlädt.
Eine spannende Busfahrt bringt Sie vom Oslofjord hinauf in die Berge. Nach Ihrer Ankunft im Herzen des Nationalparks Jotunheimen können Sie entweder eine entspannte Wandertour auf den Aussichtsgipfel Synshorn oder einen Spaziergang am glitzernden Bygdin-See entlang unternehmen. Nehmen Sie sich Zeit, um in aller Ruhe und mit allen Sinnen in der besonderen Atmosphäre der nordischen Natur anzukommen.
Heute erkunden Sie den höchsten Gipfel der Umgebung und wandern über weitläufige Hochflächen zum Bitihorn, wo die umwerfende Aussicht auf zackige Bergrücken und glitzernde Seen lockt. Geniessen Sie die grossartige Landschaft und im Anschluss köstliches, norwegisches Gebäck im örtlichen Café oder ganz entspannt auf der schönen Terrasse Ihres Hotels.
Am Morgen gehen Sie an Bord eines kleinen Schiffes, welches Sie über die sanft wogende Wasserfläche des Bygdin-Sees bringt. Im sogenannten Svartdalen, dem Schwarzen Tal, entdecken Sie auf mystischen Pfaden die nordische Landschaft, eingerahmt von eindrucksvollen Bergriesen und durchzogen von kleinen Bächen und rauschenden Wasserfällen. In Gjendebu verbringen Sie die kommenden Nächte inmitten der Berge in einer traditionellen Hütte des Norwegischen Wandervereins.
Je nach Belieben entweder entspannt auf den Gipfel des Gjendetunga, von wo sich Ihnen ein fantastischer Blick auf den türkisblauen Gjendesee und die umliegenden Gletscher bietet. Oder Sie fahren mit dem Schiff zur Berghütte Memurubu und folgen von dort einem spektakulären Höhenweg über den Bukkelægeret-Grat zurück bis nach Gjdendebu. Lassen Sie den Abend am Kaminfeuer bei einem geselligen Austausch mit Wanderern aus aller Welt entspannt zu Ende gehen.
Idyllisch starten Sie Ihren Wandertag durch dichten nordischen Birkenwald, Heimat zahlreicher Vogelarten. Entlang des rauschenden Veslåe Flusses geht es hinauf über karge Fjellheide, hier können Sie mit etwas Glück sogar Rentiere beobachten!
Am Ufer des Bygdin-Sees angelangt, wandern Sie nun ins idyllische Hüttendorf Eidsbugarden. Lassen Sie noch einmal die einzigartige Lage zwischen Seen, Fjellen und Gletschern in der gemütlichen Lodge auf sich wirken.
Zum Abschluss Ihrer Reise lohnt noch ein Abstecher zum Aussichtspunkt Utsikten, bevor Sie an Bord des Schiffes gehen und Ihre Rückfahrt nach Bygdin antreten. Ein letztes Mal noch offenbart sich Ihnen hierbei die Schönheit des Nationalparks Jotunheimen in seiner vollen Pracht. Per Bus gelangen Sie abends zurück nach Oslo, wo Sie mitten im Herzen der Altstadt auf eine unvergleichliche Wanderreise zurückblicken.
ca. 2.5 h
ca. 5 km
400 m
400 m
Tourencharakter
Sie wandern auf guten Wanderwegen, Pfaden und Steigen. Die Wege durch die Hügel und Täler der nordischen Moränen- und Moorlandschaft sind gut zu begehen, bei einigen felsigen Abschnitten ist Trittsicherheit nötig. Für die täglichen Wanderungen ist eine gute Grundkondition erforderlich, um die unverwechselbare Natur im Jotunheimen Nationalpark in vollen Zügen geniessen zu können.
5 x Abendessen (2 x Bygdin, 2 x Gjendebu, 1 x Eidsbugarden)
5 x Wanderproviant (Tag 3 bis 7)
Gepäcktransfer
Transfers gemäss Programm
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Ausführliche Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer)
GPS-Daten verfügbar
Kurtaxe im Reispreis enthalten
Service Hotline
Hinweis:
Gepäckmitnahme bei Busfahrten in Eigenregie (Tag 2 und 7)
Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Infos
Anreise/Parken/Abreise:
Flughafen Oslo. Per Bahn (www.flytoget.no) in ca. 20 Minuten zum Hauptbahnhof im Stadtzentrum und in wenigen Gehminuten zum Starthotel.
Parken: beschränkte Anzahl kostenpflichtiger Hotelparkplätze. Öffentliches Parkhaus in Hotelnähe, zahlbar vor Ort. Keine Vorreservierung möglich.
Wichtige Informationen:
Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung
Was für eine Wahnsinnsreise! Ich war alleine 8 Tage in Norwegen. Dieses wunderschöne, unberührte Land, bei dem man Flora und Fauna in ihrer ganzen Pracht zu spüren bekommt, eignet sich gut, wenn man die Zeit für sich alleine oder zur Selbstfindung geniessen will. Ebenso zu Zweit, um diese wunderschöne nordische Wildnis geniessen zu können. Auch bei Regen ist dieser Nationalpark wunderschön, sofern man gern das nordische Wetter hat! Die Unterlagen und Informationen waren gut. Allerdings startete der Bus von Oslo nach Bygdin auf der Plattform A14, es stand nur 14. Ich bin am Schluss beim Ortsbus B14 gelandet, musste in letzter Minute die Beine in die Hand nehmen und zum A14 rennen. Plus stand bei Abreisetag von Bygdin nach Oslo die Uhrzeit 17:35 anstelle 14:20 wie auf dem Billett! Dank eines Mitreisenden habe ich den 14:20 Uhr Car erwischt. Das sind in meinen Augen eher unverzeihliche Fehler. Was eine sehr wertvolle Information war, waren die Orte bei denen ich kein Handyempfang haben werde (3 Tage am Stück). Das war sehr wichtig für meine Familie, herzlichen Dank dafür! Der Wandertag zur Gjendetunga musste ich auf halber Höhe abbrechen, zumal es rutschig und gefährlich wurde, durch den Regen noch verstärkt. Zweimal musste ich die Schuhe ausziehen und einen kalten Fluss überqueren, da er zu tief war um über die Steine zu hüpfen. Das war ein tolles Abenteuer :D Die DNT Hütte Forndsbu war ungeschlagen! Was für ein genialer Ort. Ich werde es auf jeden Fall wieder besuchen! Und auch weiterhin über Eurotrek buchen. Dies war nebst den West Highland Way in Scotland meine zweite Reise mit Eurotrek.
Eurotrek AGantwortete:
Vielen herzlichen Dank für das tolle Feedback! Die Landschaft Norwegens ist unbeschreiblich und immer noch etwas ein Geheimtipp zum Wandern! Es freut uns, dass Sie viele tolle Eindrücke sammeln konnten. Es tut uns sehr Leid, dass die Uhrzeit in den Unterlagen nicht gestimmt hat. Wir werden das Feedback auch gerne an unseren Partner in Norwegen leiten, damit sie dies überprüfen und anpassen können.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Denise Bolliger |05.09.2022
Fantastisches Abenteuer in der Natur
Die Strecke am Tag 4 zwischen Torfinnsbu und Gjendebu hatte es in sich. Nachdem eine Geröllwüste durchquert war, führte der Wanderweg über einen 15 bis 20 Meter breiten Fluss ohne Brücke. Man musste sich von Stein zu Stein hangeln. Nach dem Tal galt es dann zum Schluss noch einen extrem steilen Abhang zu überwinden. Am Tag 5 stand eine Rundwanderung auf den Gjendetunga auf dem Programm. Den Teil, wo man ungesichert über den nassen Felsen klettern musste, empfand ich als ungeübte Kletterin als gefährlich. Ohne fremde Hilfe hätte ich wieder umkehren müssen. Der hohe Schwierigkeitsgrad hat mich als regelmässige Wanderin ehrlich überrascht. Zu guter Letzt möchte ich die überaus gute Verpflegung vor Ort noch erwähnen. Ich danke dem ganzen Team von Eurotrek für den wertvollen Beitrag zu diesem unvergesslichen Erlebnis!
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz