Wanderferien Liechtenstein
Wandern: Liechtenstein

Gepäckabgabe im Hotel. Direkt aus dem Zentrum von Vaduz steigen Sie hinauf zum Fürstenschloss und weiter auf angenehmen Waldwegen mit Aussichtsplätzen zur Ruine Wildschloss.
Sie folgen der Route des Liechtensteinweges über Bergwiesen und Streusiedlungen nach Triesenberg und fahren mit dem Bus zurück nach Vaduz. Heute können Sie auch die Stadt Vaduz und ihre Schätze besichtigen, sowie Ihren Liechtenstein Pass nutzen!
Vaduz – Malbun
Heute wandern Sie zum geographischen Mittelpunkt Liechtensteins und folgen der Via Alpina auf traumhaften Pfaden zur Alpe Sücka. Vorbei am Gänglesee wandern Sie hinauf ins idyllische Hochtal und ins Bergdorf Malbun.
Rundwanderung Schönberg
Eine wunderschöne Runde auf einen wunderschönen Aussichtsberg. Auf dem Forscherpfad wandern Sie auf guten Almwegen und schmalen Bergpfaden vorbei an den schroffen Felsfiguren der Drei Kapuziner hinüber zum Gipfelkreuz auf 2100 m Höhe!
Hier schweift der Blick bis zum Bodensee und in die Schweizer Alpenwelt. Ein Wanderpfad führt Sie auf und ab entlang der Bergflanke retour ins Bergdorf Malbun, wo sich ein Bummel durch den Ort lohnt.
Der Klassiker schlechthin! Der Fürstin-Gina-Weg ist die Liechtensteiner Traumtour par excellence. Mit der Seilbahn schaukeln Sie gemütlich zum Sareiser Joch und wandern über den Gipfelgrat zum Augstenberg mit über 2300 m Höhe. Ein schöner Bergpfad führt weiter zur Pfälzerhütte des Liechtensteiner Alpenvereins, genau am Joch gelegen.
Hier lohnt die Rast auf der Sonnenterrasse umgeben von den höchsten Gipfeln. Anschliessend wandern Sie durchs Täli und steigen über aussichtsreiche Höhenwege zum Tälijoch. Auf der anderen Seite führen Wanderpfade direkt hinab nach Malbun.
Abreise oder Verlängerung

Tourencharakter
Etwas Wandererfahrung und gute Grundkondition sollten Sie für diese Reise mitbringen. Trittsicherheit ist für die Touren auf den alpinen Höhenwegen unbedingt erforderlich. Es gibt nur wenige kurze etwas ausgesetzte Stellen. Die meisten Etappen können Sie mit den öffentlichen Bussen verkürzen und vereinfachen.
Saison 1 09.09.2023 - 24.09.2023 täglich | Saison 2 17.06.2023 - 08.09.2023 täglich | |
---|---|---|
Liechtenstein, 5 Tage Hotelvariante, LI-LIWVV-05A | ||
Basispreis | 625.- | 669.- |
Zuschlag Einzelzimmer | 195.- | 195.- |
Kategorie: Gute 3* Hotels und Pensionen
Saison 1 09.09.2023 - 24.09.2023 täglich | Saison 2 17.06.2023 - 08.09.2023 täglich | |
---|---|---|
Vaduz | ||
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 115.- | 115.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 185.- | 185.- |
Malbun | ||
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 109.- | 109.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 144.- | 144.- |
Enthalten:
- 4 Übernachtungen inkl. Frühstück
- Tägliche Gepäcktransfers
- 1 x Seilbahn Malbun
- Drei Tages Erlebnispass Liechtenstein mit zahlreichen Vergünstigungen und Gratiseintritten
- Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer)
- Service-Hotline
Hinweis:
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
- Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
- Fahrten mit dem öffentlichen Verkehr, Seilbahnen, etc. (an den Gültigkeitstagen des Erlebnispasses gratis!)
Anreise/Abreise:
- Anreise mit dem ÖV nach Vaduz.
- Abreise mit dem ÖV ab Malbun.
Anreise mit dem Zug:
Lassen Sie das Auto zu Hause! Bei jeder Velo-, Bike oder Wandertour in der Schweiz erhalten Sie pro Teilnehmer einen Promocode der SBB, mit dem Sie für die Anreise mit der Bahn CHF 10.- vom Ticketpreis abziehen können. Die Reduktion kann im Onlineshop der SBB oder in der SBB-App bezogen werden.
Bei vielen Reisen nutzen wir zu Beginn und am Schluss die Gepäckschalter an den Bahnhöfen für die Übergabe der Koffer. Dies können Sie bei der Anreise mit dem Zug gleich bequem kombinieren. Wenn Sie GA-Besitzer sind, können Sie diese Information bei der Buchung angeben. Wir schreiben Ihnen den Betrag auf der Rechnung gut. Falls Sie den Code bei der Reise selbst nicht brauchen, können Sie ihn im Laufe des Jahres einsetzen. Eine rückwirkende Erstattung ist aus administrativen Gründen leider nicht möglich.
Reiseunterlagen «digital»
In Zukunft reduzieren wir die Menge an gedruckten Unterlagen. Sie erhalten mit Ihrem Tourendossier eine Instruktion, um sich mit Hilfe der Eurotrek Travel Guide App zu orientieren. Weitere Informationen stellen wir Ihnen online zur Verfügung.
Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:
- Ihr Reiseprogramm
- Gepäckanhänger
- Beschreibung zur Handhabung der App
- Allfällige Voucher
Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der Eurotrek Travel Guide App. Darin finden Sie neben Ihrer auf einer digitalen Karte eingezeichneten Route weitere Informationen zu Ihrer gebuchten Reise. Die App ist auch offline verfügbar, die Reise muss einfach im Voraus heruntergeladen werden.