Wandergenuss pur erwartet Sie auf unserer Reise zwischen der bayerischen Hauptstadt München und der Olympiastadt Garmisch. Auf dem ersten Teil der Reise gibt es Wasser in allen Formen zu bewundern: die blaue Isar, Wasserfälle, plätschernde Bäche und die eindrucksvolle bayerische Seenlandschaft, allen voran der bekannte Starnberger See und der von Bergen eingerahmten Kochelsee, an dessen Ufer es sich herrlich wandern lässt. Der Kochelsee geleitet Sie in die prächtige Bergregion rund um Garmisch, die mit allem aufwartet, was eine Wanderregion ausmacht: eindrucksvolle Bergkulissen, Höhenwanderungen mit gemütlichen Seilbahnfahrten sowie zünftige Almhütten mit bayerischen Spezialitäten.
Nutzen Sie den Anreisetag für einen Besuch der Münchner Innenstadt mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten und erleben Sie bayrische Gemütlichkeit in einem der vielen typischen Biergärten.
Von der Bayernmetropole wandern Sie an der Isar durch Wälder und Auen. Am Jakobsweg bis zum berühmten Kloster Schäftlarn, wo Sie im Klosterbiergarten bayrische Schmankerl und frisch gebrautes Bier genießen können. Ein kurzer steiler Aufstieg bringt Sie aus dem Isartal nach Schäftlarn.
Durch die eindrucksvolle Maisinger Schlucht wandern Sie zum Maisinger See, einem idyllischen Moorsee inmitten traumhafter Landschaft. Weiter geht es nach Possenhofen, wo Kaiserin Sissi ihre Kindheit verbrachte. Vorbei an der Roseninsel und Sissis geliebtem Strandbad Feldafing führt Ihre Wanderung am idyllischen Uferweg des Starnberger Sees.
Nach einem morgendlichen Besuch des Benediktinerklosters Bernried wandern Sie durch den Bernrieder Park und malerische Naturschutzgebiete direkt am Wasser entlang. Bald erreichen Sie Seeshaupt, das Südende des Starnberger Sees. Hier beginnt die einmalig schöne Seenplatte der Osterseen, an deren Ufer Sie wunderschön wandern und baden können. Fantastische Blicke auf die Zugspitze haben Sie vom großen Ostersee, wo vielerlei Wasservögel zuhause sind.
Ein Tag zur Entspannung und zum Genuss einer Landschaft, die auch zahlreiche berühmte Künstler wie Franz Marc und Kandinsky sehr schätzten. Folgen Sie unserem Wandervorschlag über Brücken und Stege zu den Lainbach Wasserfällen, die sich eindrucksvoll in eine Schlucht ergießen. Am Felsenweg wandern Sie rund um den Kochelsee bis Schlehdorf. Abschließend geht es per Schiff zurück nach Kochel.
Heute wartet die erste Bergetappe auf Sie! Ihre Wanderung führt Sie zum berühmten Herzogstand auf dem Reitweg, den schon König Ludwig nutzte, um sein Jagdhaus zu erreichen. Oben angekommen, kehren Sie zu einer verdienten Rast im legendären Biergarten ein oder steigen noch auf den Herzogstand, wo Sie vom Panorama-Pavillon bis nach München und ins Hochgebirge blicken können. Mit der Seilbahn schweben Sie mühelos ins Tal, wo Sie den Bus nach Wallgau nehmen.
Zum Abschluss steht eine fantastische Gipfeltour auf den Wank auf Ihrem Programm. Durch die tiefe Finzbachklamm steigen Sie hinauf zur Finzalm, einer traumhaft gelegenen kleinen Rasthütte. Weiter zur Esterbergalm, wo Sie sich mit Hüttenspezialitäten stärken können, bevor der letzte Anstieg durch den Wald zum Gipfel ruft. Von oben sehen Sie das gesamte Zugspitzmassiv und Wettersteingebirge direkt gegenüber und die Stadt tief unter sich, ein unvergesslicher Anblick! Schaukeln Sie nun gemütlich mit der Seilbahn hinab nach Garmisch.
ca. 5 h
ca. 16 km
950 m
100 m
Tag
8
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Der erste Teil Ihrer Wanderwoche führt gemächlich und nur leicht hügelig durchs Alpenvorland. Dazwischen lockt ein Ruhetag mit einer Option zur Seeumrundung, bevor es in die Berge in Richtung Garmisch geht. Genießen Sie zum Abschluss zwei Wanderetappen mit Almen und prächtigem Bergpanorama. Rundherum eine Wanderreise voller Genuss, mit täglichen Gehzeiten bis max. 5 Stunden, wobei an den beiden Bergtagen je eine einfachere und eine sportliche Variante angeboten werden.
Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN)
1 Transfer Schäftlarn - Starnberg
1 Schifffahrt Kochelsee
1 Talfahrt Seilbahn Herzogstand
1 Talfahrt Seilbahn Wank
Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
Service Hotline
Hinweis:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Bahnfahrt Iffeldorf – Kochel, ca. CHF 5.- /Person
Busfahrt Kochel – Walchensee
Busfahrt Herzogstand – Wallgau
Ab 16.09.2023: Doppelübernachtung Schäftlarn: S-Bahnfahrt Schäftlarn – München, ca. CHF 5.- /Person
Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Bei Anreisen ab dem 16.09.2023 Doppelübernachtung in Schäftlarn anstatt der Übernachtung in München.
Infos
Anreise/Abreise:
Bahnanreise nach München und per U-Bahn zum Hotel, nach Bernried ab München in ca. 45 Minuten.
Flughafen München.
Parken: Garage für ca. CHF 15.- pro Tag, keine Vorreservierung. Kostenlose, unbewachte Parkplätze in Hotelnähe.
Rückreise von Garmisch nach München per Bahn, Dauer ca. 1.5 Stunden, nach Bernried per Bahn in ca. 1.5 Stunden (1x umsteigen).
Wandern mit Hund:
Auf dieser Wanderreise können Sie gerne Ihren vierbeinigen Freund mitnehmen. Bitte teilen Sie uns bei Buchung die Rasse und die Größe Ihres Hundes mit. Eventuelle Zusatzkosten sind zahlbar vor Ort.
Wichtige Informationen:
Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz