Zum Inhalt
Zur Fusszeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version

Wanderferien von Garmisch nach Meran

Wandern
7 Tage / 6 Nächte
Individuelle Einzeltour
mittelschwer
ab
795.- CHF
Preis berechnen
Jetzt buchen Buchen

Alpenüberquerung „light“

Entdecken Sie die Vielfältigkeit der drei Alpenländer Bayern, Tirol und Südtirol! Urige Almen und einsame Berghütten, tosende Klammen und beeindruckende Hochtäler warten nur darauf, entlang historischer Wege entdeckt zu werden. Immer wieder locken traditionelle bayerische Biergärten, Tiroler Schmankerl und Südtiroler Spezialitäten zur gemütlichen Rast.

Inmitten der höchsten Berge der Alpen gelangen Sie schliesslich bis nach Meran, wo sich die vielfältigen Eindrücke Ihrer Wanderreise durch die Alpenregionen zu einem einzigartigen Ganzen zusammenfügen. Eine wunderbare Tour, um die schönsten Seiten der Alpen kennenzulernen!

Wanderferien von Garmisch nach Meran
mittelschwer
Wandern
7 Tage / 6 Nächte
Individuelle Einzeltour
ab
795.- CHF
Preis berechnen
Jetzt buchen Buchen

Reiseverlauf

Die berühmte Olympiastadt Garmisch-Partenkirchen lockt zur Erkundung: entdecken Sie die schöne Fußgängerzone, die traditionell bemalten Häuser und gemütliche Biergärten.

Morgens per Bahn nach Mittenwald und dann geht es von Bayern hinein in die Tiroler Bergwelt! Die kühn über einer hohen Schlucht angelegte Geisterklamm erwartet Sie zur Durchquerung auf Brücken und Stegen. Anschliessend erwandern Sie ein traumhaftes Hochtal, in dem eingerahmt von Gebirgsketten der beliebte Urlaubsort Leutasch liegt.

Einsame Hochmoorgebiete und Wälder führen Sie zum Übergang auf der Buchner Höhe. Vorbei an den Felswänden der Hohen Munde auf einem schönen Wandersteig hinab ins grüne Inntal. Vom historischen Markort Telfs nehmen Sie die Bahn, die Sie mit Blick auf die berühmten Gletscherberge der Ötztaler und Pitztaler Alpen zur Übernachtung nach Landeck bringt.

Transfer auf den Reschenpass und per Seilbahn zum Mutzkopf, wo Sie Ihre Wanderung zum Schwarzsee und Grünsee starten. Sie steigen hinauf bis zum Dreiländergrenzstein, um dort genau auf der Grenze zwischen Italien, Österreich und der Schweiz zu stehen. Über die Almen geht es hinab zum riesigen Reschensee, in dessen gleichnamigen Hauptort Sie heute zu Gast sind. Willkommen in Italien!

Kurze Busfahrt am Reschensee mit Blick auf die versunkene Kirche von Graun zum Tourenstart. Eine Wanderung im Naturschutzgebiet am Haidersee führt Sie ins idyllische Fischgadermoos und über den Bergsee hinab in den Sennereiort Burgeis. Über abwechslungsreiche Wiesen- und Waalwege nach Schluderns und per Bahn durch Wein- und Apfelgärten nach Plaus.

Auf einem aussichtsreichen Panoramasteig wandern Sie bis zu den Wasserläufen des Sagenweges. Auf den vielen Waalwegen locken immer wieder traditionelle Schänken zur Einkehr. Nachmittags erreichen Sie die Tappeiner Promenade, deren exotischer Blumenpracht Sie bis zum Meraner Domplatz folgen. Nun sind Sie am Ziel Ihrer eindrucksvollen Wanderwoche angelangt und können in der hübschen Innenstadt von Meran auf Ihre Erlebnisse anstossen.

Tag
7

Abreise oder Verlängerung

Tourencharakter

Für die täglichen Wanderungen bis zu max. 5 Stunden sind eine gute Ausdauer und solide Grundkondition Voraussetzung. Die täglichen Routen verlaufen entlang guter und vor allem sehr abwechslungsreicher Bergwege, auf denen abschnittsweise Trittsicherheit erforderlich ist. Teils können die Strecken mit öffentlichen Verkehrsmitteln verkürzt werden.

mittelschwer

 

Wandern Garmisch - Meran Karte

Preise & Termine

Kategorie: 3*-Hotels und Gasthöfe

Preise pro Person in CHF

Leistungen & Infos

Enthalten:

  • Übernachtung in der gewählten Kategorie inkl. Frühstück
  • Persönliche Toureninformation (DE, EN)
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • 1 Bahnfahrt Garmisch - Mittenwald
  • 1 Bahnfahrt Telfs - Landeck
  • 1 Transfer Landeck – Nauders
  • 1 Bergfahrt Seilbahn Mutzkopf
  • 1 Bahnfahrt Schluderns - Plaus (Südtirol Guest Pass)
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App
  • GPS-Daten verfügbar
  • Service Hotline

Hinweis:

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
  • Busfahrt Reschen – St. Valentin, ca. € 3,- pro Person
  • Reservationsgebühr von CHF 20.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
     

Optional:

  • Sammeltransfer von Meran nach Garmisch mit zentraler Ein- und Ausstiegsstelle (min. 2 Personen, täglich, Umstieg in Bozen und Gepäckbeförderung vom Hotel zur Einstiegsstelle in Eigenregie), Kosten pro Person CHF 79,-, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab. Keine Hundemitnahme möglich.

Anreise/Parken/Abreise:

  • Flughafen München. 
  • Bahnanreise nach Garmisch-Partenkirchen und in wenigen Gehminuten bzw. in kurzer Busfahrt zum Starthotel.
  • Parken: Hotelparkplatz bzw. Hotelgarage, ca. € 5,- bis € 15,- pro Tag. Kostenlose Parkmöglichkeiten am Eisstadion oder am Wittelsbacher Park P1 (Veranstaltungszeiten beachten)
  • Abreise per Bahn von Meran nach Garmisch, Dauer ca. 4,5 Stunden mit 2x Umsteigen in Brenner und Innsbruck

 

Wandern mit Hund:
Auf dieser Wanderreise können Sie gerne Ihren vierbeinigen Freund mitnehmen. Bitte teilen Sie uns bei Buchung die Rasse und die Grösse Ihres Hundes mit. Eventuelle Zusatzkosten sind zahlbar vor Ort.

Wichtige Informationen:

  • Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen  
  • Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung 
Tipps, Geschichten und Neuigkeiten
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!
anmelden
/de/reiseinfos/newsletter
Wir liefern jeden Monat spannende Geschichten, Hintergründe und Tipps über unsere Reisen. Für Inspiration sorgen zudem unsere regelmässig erscheinenden Podcast-Episoden und Reisevideos, wo unsere Mitarbeiter von ihren Studienreisen berichten.
Drei Wanderer gehen entlang eines schmalen Felsgrats am Stanserhorn mit dramatischen Kalksteinfelsen und Schweizer Alpengipfeln im Hintergrund.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.