(4)

Veloferien: Alter Bernerweg

Velo: Alter Bernerweg

Durch die Berner Herrschaft

Im Laufe der Jahrhunderte gewannen die Herren der Stadt Bern laufend an Macht und konnten Ihren Einfluss über weite Teile des heutigen Mittellands ausweiten. Unzählige Konflikte tobten um die Siedlungen der Berner Herrschaft, die diese glücklicherweise weitgehend unbeschadet überstanden haben. So finden sich heute einige der schönsten Städte der Schweiz entlang des Alten Bernerwegs.

Die Türme von Payerne sind für Velofahrer schon von Weitem sichtbar, in Zofingen wacht der Schultheiss Niklaus Thut heute noch über die Altstadt und die Schlösser von Lenzburg und Aarburg zeugen vom Wohlstand des vergangenen Reiches. Doch nicht nur für geschichtlich Interessierte lohnt sich der Alte Bernerweg. Naturidylle wie das Kleinbösiger Auried, der Laupener Forst oder die Vogelinseln der Aare verzaubern Veloreisenden bei Ihrer Fahrt durch die Berner Herrschaft.

Leicht
  • 4 Tage / 3 Nächte
  • Individuelle Einzeltour
Zur Online-Version
QR-Code
Baden, Aargau

Tourenverlauf

Gepäckabgabe in Yverdon-les-Bains und Bahnfahrt nach Estavayer-le-Lac. Start im mittelalterlichen Estavayer-le-Lac, erste Pause in der Stille der Abteikirche von Payerne.

Durch hügeliges Molasseland, vorbei am winzigen Lac de Seedorf und dem blaumilchigen Schiffenensee nach Laupen, am Zusammenfluss von Sense und Saane.

ca. 70 km
765 m
710 m

Durch eine stimmungsvolle, gewellte Natur- und Bauernlandschaft nach Bern, ein Halt ist die UNESCO-Welterbe-Altstadt wert. Vorbei am Moossee, über weite Felder nähert man sich der grossen Emme, Kirchberg und Burgdorf, dem Tor zum Emmental.

ca. 45 km
480 m
460 m

Durch flaches Land und geometrisch eingeteilte Ackerlandschaften, entlang der High-Tech-Bahnstrecke. Ganz nah der idyllische Burgäschisee, vorbei an den Vogelinseln in der Aare, hinein in den Aargau nach Oftringen, dem Nabel der automobilen Schweiz.

ca. 45 km
260 m
360 m

Weg von der Aare, durch eine Mischung aus Agrarflächen, Einkaufszentren und Einfamilienhäuschen, stets begleitet von der Autobahn. Lenzburg duckt sich im Schatten des einst europamächtigen Habsburger-Schlosses. Ziel ist Baden, die Bäderstadt an der Limmat. Nach Ankunft in Baden individuelle Abreise.

ca. 45 km
420 m
440 m
Karte Alter Bernerweg

Tourencharakter

Im hügeligen Alpenvorland gibt es gelegentlich Steigungen, dennoch ist dies eine einfache Tour. Weitgehend verkehrsfrei, nur rund um die Ballungszentren lässt sich etwas Verkehr nicht vermeiden. Täglich kurze Abschnitte auf Naturstrassen.

Der Alte Bernerweg bei SchweizMobil

Preise & Termine

Alle Daten für 2023 auf einen Blick
Anreiseort: Yverdon-les-Bains/Estavayer-le-Lac
  Saison 1
18.03.2023 - 31.03.2023
15.04.2023 - 12.05.2023
23.09.2023 - 15.10.2023

täglich
Saison 2
01.04.2023 - 14.04.2023
13.05.2023 - 22.09.2023

täglich
Alter Bernerweg, CH-FRREB-04X
Basispreis
629.-
649.-
Zuschlag Einzelzimmer 159.- 159.-

Kategorie: Mittelklassehotels

Saison 1
18.03.2023 - 31.03.2023
15.04.2023 - 12.05.2023
23.09.2023 - 15.10.2023
täglich
Saison 2
01.04.2023 - 14.04.2023
13.05.2023 - 22.09.2023
täglich
Alter Bernerweg, CH-FRREB-04X
Basispreis
Zuschlag Einzelzimmer
629.-
159.-
649.-
159.-

Kategorie: Mittelklassehotels

Saison 1
18.03.2023 - 31.03.2023
15.04.2023 - 12.05.2023
23.09.2023 - 15.10.2023
Saison 2
01.04.2023 - 14.04.2023
13.05.2023 - 22.09.2023
Yverdon-les-Bains/Estavayer-le-Lac
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF)
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF)
Baden
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF)
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF)
105.-
140.-
95.-
130.-
105.-
140.-
95.-
130.-
Zusatznächte
Anreiseort: Yverdon-les-Bains/Estavayer-le-Lac
  Saison 1
18.03.2023 - 31.03.2023
15.04.2023 - 12.05.2023
23.09.2023 - 15.10.2023

täglich
Saison 2
01.04.2023 - 14.04.2023
13.05.2023 - 22.09.2023

täglich
Yverdon-les-Bains/Estavayer-le-Lac
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) 105.- 105.-
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) 140.- 140.-
Baden
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) 95.- 95.-
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) 130.- 130.-
Preis
Countrybike 27-Gang
Elektrorad
115.-
199.-
Preise pro Person in CHF

Unsere Mietvelos

Leistungen & Infos

Leistungen

Enthalten:

  • 3 Übernachtungen inkl. Frühstück
  • Tägliche Gepäcktransfers
  • Kosten für Gepäckübernahme am Bahnhof
  • Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer) inkl. SchwerizMobil Plus Abonnement
  • Service-Hotline

Hinweis:

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
  • Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Infos

Anreise/Abreise:

  • Anreise mit dem ÖV nach Yverdon-les-Bains. Kofferabgabe am Gepäckschalter bis spätestens 10:00 Uhr.  
  • Abreise mit dem ÖV ab Baden. Kofferrückgabe am Gepäckschalter bis spätestens 17:00 Uhr.   

Anreise mit dem Zug:
Lassen Sie das Auto zu Hause! Bei jeder Velo-, Bike oder Wandertour in der Schweiz erhalten Sie pro Teilnehmer einen Promocode der SBB, mit dem Sie für die Anreise mit der Bahn CHF 10.- vom Ticketpreis abziehen können. Die Reduktion kann im Onlineshop der SBB oder in der SBB-App bezogen werden.

Bei vielen Reisen nutzen wir zu Beginn und am Schluss die Gepäckschalter an den Bahnhöfen für die Übergabe der Koffer. Dies können Sie bei der Anreise mit dem Zug gleich bequem kombinieren. Wenn Sie GA-Besitzer sind, können Sie diese Information bei der Buchung angeben. Wir schreiben Ihnen den Betrag auf der Rechnung gut. Falls Sie den Code bei der Reise selbst nicht brauchen, können Sie ihn im Laufe des Jahres einsetzen. Eine rückwirkende Erstattung ist aus administrativen Gründen leider nicht möglich.

Reiseunterlagen

Reiseunterlagen "digital"

Wir reduzieren in Zukunft die Menge an gedruckten Unterlagen. Sie erhalten mit Ihrem Tourdossier eine Instruktion, um sich mit Hilfe der App von SchweizMobil zu orientieren. Weiterführende Informationen stellen wir Ihnen online zur Verfügung.

Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:

  • Beschreibung zur Handhabung der nötigen Apps
  • Detailprogramm zu den einzelnen Etappen
  • Jahresabonnement von SchweizMobil Plus
  • Gepäckanhänger
  • allfällige Voucher

Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der App von SchweizMobil und anderen frei zugänglichen Hilfsmitteln. Hintergrundinformationen und alle weiteren Unterlagen werden elektronisch zugstellt und können vorab auf Ihr Handy geladen werden.

Bewertungen

4,5 von 5 Sternen (4 Bewertungen)
4 Sterne
Walter Strucken CH | 14.06.2022
Anregung für Reisebeschreibung
Der "Alte Bernerweg" führt lange entlang dem Schiffersee. Erst zu Hause habe ich zufällig in einer Zeitschrift etwas über die Geschichte dieses künstlichen Sees erfahren und habe mir gesagt, das hätte ich gescheiter auch vorher lesen sollen oder eben in der Reisebeschreibung antreffen sollen.
Reto Zingg
Reto Zingg antwortete:
Ich habe mich gerade auch etwas in die Geschichte eingelesen. Immer wieder spannend, wie viel man von seiner eigenen Heimat noch nicht weiss und noch lernern kann. Der Schiffenensee und seine Geschichte war mir komplett unbekannt. Die Geschichte von Bad Bonn musste damals leider unserem steigenden Strombedarf weichen. Wie noch an manch anderem Ort in den Alpen ebenso. Aber wenigstens entsteht daraus ein schöner See und kein «kühler» Kühlturm. Eine Erwähnung in den Reiseunterlagen hätte die Geschichte definitiv verdient. Danke für den Hinweis! Falls Sie noch weitere Anekdoten herausgefunden haben, würde mich das sehr interessieren.
5 Sterne
Richard Föhn CH | 24.04.2022
Velotour alter Bernerweg
Landschaftlich sehr schöne Strecke. Bis auf die Bise die in die falsche Richtung blies wunderschöne Reise mit stahlblauen Himmel. Gute Hotels für die Übernachtungen. Interessante Ausflüge in die verschieden Städte.
Reto Zingg
Reto Zingg antwortete:
Ja dieser Wind – des Velofahrers grösster Feind – kann man sich leider nicht auswählen. Dafür gab die Tour hoffentlich noch stärkere «Wädli» als wenn keine Bise da gewesen wäre. Wir möchten uns ganz herzlich für Ihre Buchung bei Eurotrek und für Ihr positives Feedback bedanken.
4 Sterne
Arno Frei CH | 14.09.2021
Velotour "Alter Bernerweg"
Der schönste Teil der Tour ist die Strecke zwischen Estavayer und Burgdorf. Zwischen Burgdorf und Olten führt die Strecke bei Murgenthal und Rothrist entlang stark befahrener Strassen. Da wir in Olten und nicht in Zofingen übernachtet haben, sind wir am vierten Tag nicht zurück auf die Route 34, sondern entlang der Mittellandroute 5 bis Aarau und dann erst über die Route 3 bei Suhr wieder auf die Route 34 gefahren. Die Route 34 führt bei Safenwil links und rechts entlang der Autobahn und ist dort vermutlich nicht der Hit. Die Hotel waren alle drei Spitze. Laupen: Behäbiges Landhotel. Burgdorf: Patrizisches Stadthotel. Olten: Modernes Businesshotel. Überall sehr freundliches und hilfsbereites Personal. Alles in allem eine wunderschöne, unvergessliche Tour. Wir haben uns bisher unbekannte Gegenden der Schweiz kennengelernt. Auch gut für ältere Semester geeignet. Man muss allerdings schon die Bikes beherrschen können!
Reto Zingg
Reto Zingg antwortete:
Vielen Dank für Ihr tolles Feedback. Ihre Streckenbeschreibungen/Anpassungen tönen sehr interessant. So wie Sie es beschreiben, macht eine kleine Anpassung der Route durchaus Sinn. Gut ist das Netz von SchweizMobil da so vielfältig. Da kann man auch gerne mal einen kleinen Umweg ohne Orientierungsschwierigkeiten vornehmen.
5 Sterne
Daniela S. CH | 07.07.2021
Eine tolle Fahrradtour!
Eine sehr schöne und abwechslungsreiche Velotour. Die Natur, die vielen wunderschönen Häuser und die an der Strecke liegenden Städte haben uns sehr gut gefallen! Die Auswahl der Hotels war tiptop! Ideal, dass sie alle so zentral gelegen sind. Die Ausschilderung des Velowegs war mehrheitlich gut, an einigen Stellen aber nicht so klar.

Weitere Reisen für Sie

Mittel
Schweiz

Veloferien Mittelländer Hügelroute

4 Tage | Individuelle Einzeltour
(1)
Mittelschwer
Schweiz

Veloferien Herzroute Highlights Emmental & Zugerland

6 Tage | Individuelle Einzeltour
(1)
Mittel
Schweiz

Veloferien Rundtour Fribourg Region Kat. A

5 Tage | Individuelle Einzeltour
(9)
Kontakt & Buchung

Sie haben noch Fragen zur Reise? Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.