Der Blick vom Sonnendeck auf das tiefblaue, glasklare Mittelmeer. Mit Eichen und Kiefern dicht bewachsenes Ufer: Der Süden Dalmatiens ist das reinste Urlaubsparadies. Unterwegs entdecken Sie einsame Buchten, die wie gemacht dafür sind, direkt von Ihrem Schiff ins Mittelmeer einzutauchen. Auf dem Rad erkunden Sie mit Ihrem Reiseleiter die verschlungenen Wege entlang der Küste. Und natürlich bleibt genug Zeit, um in aller Ruhe durch die Gassen Dubrovniks zu schlendern.
Mittel
8 Tage / 7 Nächte
Geführte Gruppentour
Teilnehmerzahl: min. 20 Personen bis 28 Tage vor Anreise
Die Einschiffung findet zwischen 12.00 Uhr und 14.00 Uhr in Trogir statt. Bei einem Willkommens-Getränk schippern Sie zur Insel Brač. Dort starten Sie mit einer kleinen Radtour von Supetar nach Pučišća.
Gleich nach dem Frühstück legt das Schiff ab und nimmt Kurs auf die Insel Korčula. Vom Hafen in Račišće radeln Sie zu einem Aussichtspunkt oberhalb der Stadt. Über Pupnat und Kneža geht es zurück zum Schiff, das in der Stadt Korčula auf Sie wartet.
Genießen Sie den Morgen an Bord, während Sie Kurs auf die Insel Mljet nehmen. Von Sobra radeln Sie durch die Wälder der Insel über Prožura nach Saplunara. Nach dem Mittagessen und einer Badepause radeln Sie zurück nach Sobra. Von dort stechen Sie wieder in See – das Ziel: Die Elafiten-Insel Šipan.
Heute startet der Tag mit einer kurzen Radtour auf der Insel Šipan, von Šipanska Luka nach Suđurađ und wieder zurück. An Bord Ihres Schiffes fahren Sie nach Dubrovnik, wo Sie um die Mittagszeit eintreffen.
Nach dem Mittagessen an Bord geht es zu einer Stadtführung. Danach bleibt Ihnen noch viel Zeit, die UNESCO-Welterbestadt kennenzulernen.
Morgens fahren Sie mit dem Schiff nach Prapratno auf der Halbinsel Pelješac. Sie schwingen sich aufs Rad und fahren nach Ston und Mali Ston, zwei Orte, die durch eine 5,5 km lange Mauer miteinander verbunden sind. Hier befindet sich auch die älteste und größte Saline des gesamten Mittelmeeres, die schon vor Christi Geburt errichtet wurde.
Zunächst bringt Sie das Schiff nach Hvar. Nun radeln Sie durch Lavendelfelder und Weinberge nach Stari Grad, der ältesten Siedlung der Insel.
In Stari Grad wird das Mittagessen an Bord serviert, danach brechen Sie auf zum zweiten Teil Ihrer Radtour, eine Rundtour über Jelsa und Vrboska. Sie übernachten im Hafen von Stari Grad.
Während der zweistündigen Schifffahrt von Stari Grad nach Stomorska auf der Insel Šolta können Sie in aller Ruhe die vorbeiziehende Landschaft genießen. Über ursprüngliche Dörfer radeln Sie von Stomorska nach Maslinica. Nach dem Mittagessen und einer letzten Badepause bringt Sie das Schiff zurück nach Trogir.
Die Ausschiffung erfolgt nach dem Frühstück bis 09.00 Uhr. Danach treten Sie die individuelle Heimreise oder den Transfer zum Flughafen an.
Tourencharakter
Die Radetappen erfordern vom Teilnehmer eine gewisse Grundkondition, die man sich als regelmässiger Radfahrer angeeignet haben sollte. Die Inseln sind zwischen 100 und 300 Metern hoch. Die Tagesetappen von 20 – 40 km führen durch hügeliges Gelände und werden ohne Zeitnot geradelt.
Nur gelegentlich sind steilere Anstiege zu bewältigen, bei denen Schieben aber durchaus erlaubt ist. Die Strassen sind überwiegend asphaltiert und ausserhalb der Ferienzeiten wenig befahren. Entscheiden Sie täglich selbst, ob Sie individuell (also alleine) nach Info- und Kartenmaterial radeln oder sich einem der beiden Reisebegleiter oder einzelnen Teilnehmern anschliessen. Aufgrund der anspruchsvollen Etappen empfehlen wir diese Reise nicht für Kinder. Auf den Radtouren besteht Helmpflicht für Personen unter 18 Jahren.
7 Übernachtungen an Bord in Zweibettkabinen mit Du/WC
7 x Halbpension (Frühstück und je nach Tagesprogramm Mittag- oder Abendessen)
Captain’s Dinner
Bettwäsche und Handtücher werden gestellt (2 Handtücher pro Person, Badetücher müssen mitgebracht werden)
Geführte Radtouren laut Programm
Stadtführungen in Dubrovnik und Trogir
Reiseunterlagen (1 x pro Kabine)
Kartenmaterial an Bord
7-Tage Service-Hotline
Hinweis:
Getränke an Bord nicht enthalten
Kurtaxe und örtliche Abgaben vor Ort: ca. CHF 35.- zahlbar an den Kapitän (Kinder bis einschl. 11 Jahre: ca. CHF 19.-)
Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Infos
Anreise/Parken/Abreise:
Fluganreise: Split, auf Anfrage und unter Angabe von Flugnummer und Ankunftszeit kann ein Transfer vom Flughafen zum Schiff und zurück gebucht werden. Die Kosten für den Transfer werden zum Jahresbeginn 2022 festgelegt und mitgeteilt.
Bewachte Parkplätze in Trogir, Kosten ca. CHF 60.- pro Woche. Die Parkplatzreservierung muss mit der Buchung vorgenommen werden. Die Kosten sind vor Ort in kroatischen Kuna zu bezahlen.
Wichtige Informationen:
Auf den Radtouren in Kroatoen besteht für Kinder unter 18 Jahren Helmpflicht. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir generell das Tragen eines Helmes.
Falls für die Durchführung der Reise eine Mindesteilnehmerzahl notwendig ist, so ist diese unter Punkt „Anreisetermine“ definiert. Bei Nichterreichen der Mindesteilnehmerzahl behalten wir uns vor die Reise bis zu dem unter Punkt „Anreisetermine“ festgelegtem Zeitraum vor dem geplanten Reisetermin abzusagen. Wir empfehlen die Organisation der An- und Abreise erst nach Verstreichen dieser Frist vorzunehmen.
Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung
Die 32 m lange MS ANETA wurde 1958 als Motorsegler mit drei Decks gebaut und 2009 renoviert.
Den maximal 32 Gästen steht ein Salon auf dem Oberdeck und ein 150 qm großes Sonnendeck zur Verfügung. 13 Doppelkabinen mit Etagenbetten und DU/WC befinden sich auf dem Hauptdeck (mit kippbarem Bullauge), zwei 3-Bett-Kabinen (DU/WC) mit französischem Bett und einem drittem erhöhten Bett auf dem Unterdeck werden bei geöffneten Kabinentüren durch eine Klimaanlage auf dem Kabinengang gekühlt.
Wir wurden sehr freundlich und nett empfangen und stets gut über den Ablauf informiert. Wegen schlechtem Wetter mussten ein paar Änderungen beim Ablauf vorgenommen werden. Die Reiseleiter und Schiffscrew haben dies super und professionell gemeistert. Das Essen an Bord war sensationell. Wir werden sicher wieder eine solche Tour machen.Walter und Verena
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Fritz Luck |15.06.2015
Super Ferien
Da sie geführt war, waren wenig Unterlagen nötig, die aber waren vorhanden. Reiseleiter und Schiffcrew waren sehr gut und zuvorkommend, insgesamt eine super Woche
Eurotrek AGantwortete:
Eurotrek | Günther
Bei geführten Touren sind die Unterlagen nicht so ausführlich, da unsere Gäste vor Ort betreut werden und daher keine Streckenbeschreibungen nötig sind. Schön, dass es Ihnen gefallen hat!
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz