


Reiseverlauf
Individuelle Anreise nach Brügge. Die Besatzung heißt Sie ab 16:00 Uhr herzlich willkommen an Bord. Nehmen Sie sich noch ein wenig Zeit, diese sehenswerte Stadt zu entdecken. Das „Venedig des Nordens“ ist europaweit als Kunst- und Museumsstadt bekannt. Brügges Altstadt mit seinen zahlreichen Grachten gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Genießen Sie das geschäftige Treiben rund um den Grote Markt bei einer guten Tasse Kaffee oder Tee.
Über das kleine Städtchen Damme („Geburtsort“ Till Eulenspiegels) und Groot Ter Doest mit der sehenswerten Abtei Ter Doest führt die Radtour nach Lissewege, dem „schönsten Dorf Flanderns“ – weißgetünchte Häuser scharen sich hier zu beiden Seiten eines kleinen Kanals und um die imposante Dorfkirche. Im Anschluss geht es direkt an die Küste. Ein langer Sandstrand und zahlreiche Cafés laden zum Verweilen ein. Nach ca. 2 Stunden Aufenthalt Rückfahrt nach Brügge.
Während des Frühstücks fahren Sie mit dem Schiff nach Moerbrugge. Hier starten Sie Ihre Radtour nach Gent. Die gesamte Radstrecke folgt dem Gent-Oostende-Kanal durch die weite flämische Ebene bis nach Gent. Im Mittelalter die zweitgrößte Stadt nach Paris, hat sich Gent seinen architektonischen Reichtum im historischen Stadtkern bis heute bewahrt. Ihr Schiff legt für diese Nacht an der Schleuse von Merelbeke an, einem Vorort von Gent und ca. 30 Radminuten von der Innenstadt entfernt. Es bleibt jedoch auf dem Weg zum Schiff genügend Zeit, die Innenstadt von Gent zu erkunden.
Nach dem Frühstück verlassen Sie die Metropole Gent und fahren zunächst nach Dendermonde. Sehenswert: Der Beginenhof mit dem schönen Heimatmuseum. Ein „Muss“: Eine Kaffeepause auf dem wunderschönen Grote Markt. Anschließend Weiterfahrt nach Sint Amands, eine Strecke, die zu den schönsten und kurvenreichsten der Schelde gehört.
In Sint Amands startet heute Ihre Radtour. Sie fahren am Wasserturm vorbei und überqueren dann den Brüssel-Rupel-Kanal. Im Anschluss fahren Sie durch ein historisches Ziegelbrennereigebiet, wo seit dem Mittelalter bis heute Backsteine produziert werden. Dann folgen Sie der Rupel und kommen an die Schelde. Von Rupelmonde fahren Sie gemütlich in Richtung Hemiksem, um dann scheldeabwärts fahrend, Antwerpen, das Weltzentrum der Diamantenverarbeitung und Ihr heutiges Tagesziel zu erreichen. Die Stadt bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, um nur einige zu nennen: Das reich verzierte Rathaus im Renaissancestil, den historischen Grote Markt, die siebenschiffige Liebfrauenkathedrale und die mittelalterliche Burg Steen.
Nach dem Frühstück radeln Sie durch die ruhigen Vororte von Antwerpen mit ihren schönen Villen und gepflegten Gärten nach Lier. Von hier geht es entlang des Flüsschen Nete weiter nach Willebroek, wo Sie Ihr Schiff wieder erwartet.
Heute stehen Ihnen zwei Radtouren zur Auswahl. Über das kleine Städtchen Damme („Geburtsort“ Till Eulenspiegels) und Groot Ter Doest mit der sehenswerten Abtei Ter Doest führt eine Radtour nach Lissewege, dem „schönsten Dorf Flanderns“ – weißgetünchte Häuser scharen sich hier zu beiden Seiten eines kleinen Kanals und um die imposante Dorfkirche. Im Anschluss geht es direkt an die Küste. Ein langer Sandstrand und zahlreiche Cafés laden zum Verweilen ein. Nach ca. 2 Stunden Aufenthalt Rückfahrt nach Brügge.
Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 09:00 Uhr und individuelle Heimreise.
Tourencharakter
Die Qualität der Radwege ist bestens, daher ist diese Reise auch für ungeübte Radler gut geeignet. Radtouren geführt: Die geführten Radtouren werden je nach Gruppenzusammensetzung und Leistungsvermögen mit der Tourenbegleitung abgestimmt. Sie legen täglich zwischen 40 und 60 km zurück.
Weitere Varianten dieser Reise
Preise & Termine


Leistungen & Infos
Enthalten:
- Programm gemäss Reiseverlauf
- Unterbringung in Aussenkabinen mit Dusche/WC in der gebuchten Kabinenkategorie
- Vollpension: 7x Frühstück, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren oder Mittagssnsnack, 6x Kaffe und Tee am Nachmittag, 7x 3-Gang-Abendessen
- Begrüssungsgetränk
- Tägliche Kabinenreinigung
- Bettwäsche und Handtücher
- Alle Hafen-, Brücken- und Schleusengebühren
- Tägliche Radtourenbesprechung
- Geführte Radtour mit deutschsprachigen Guide
- Bordreiseleitung
Optional:
- Bei Mietvelo inkl. Mietveloversicherung
Hinweis:
- Mitnahme eigenes Rad /eigenes E-Bike aus Platzgründen nicht möglich
- Reservationsgebühr von CHF 20.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Anreise/Parken/Abreise:
- Der Bahnhof Vilvoorde befindet sich ca. 2 km von der Liegestelle entfernt
- Bewachter Parkplatz am Stationsplein (Hauptbahnhof von Brügge), ca. 7 € pro Tag, Reservierungen online möglich: https://www.visitbruges.be/de/ihren-besuch-planen/parken/parkplatz-centrum-station#getting-there
- Entfernung zum Liegeplatz ca. 800 m, Fahrt zur Anlegestelle mit dem Taxi, ca. 10-20 €. Bitte beachten Sie den Rücktransfer von Vilvoorde zurück nach Brügge, der in Eigenregie organisiert werden muss. Dauer der Zugfahrt ca. 1 Stunde, Kosten ca. 20 € pro Person, buchbar z. B. bei Belgian Train: ttps://www.belgiantrain.be/de?journey=0
Wichtige Informationen:
- Falls Sie mal einen Tag eine Radpause einlegen möchten, können Sie an Bord bleiben und ganz entspannt die Fahrt mit dem Schiff zur nächsten Stadt geniessen.
- Falls für die Durchführung der Reise eine Mindesteilnehmerzahl notwendig ist, so ist diese unter Punkt „Anreisetermine“ definiert. Bei Nichterreichen der Mindesteilnehmerzahl behalten wir uns vor die Reise bis zu dem unter Punkt „Anreisetermine“ festgelegtem Zeitraum vor dem geplanten Reisetermin abzusagen. Wir empfehlen die Organisation der An- und Abreise erst nach Verstreichen dieser Frist vorzunehmen.
- Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
- Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung