Zum Inhalt
Zur Fusszeile

Viel Bewegung bei Eurotrek

Der Aktivreiseveranstalter Eurotrek kann auf eine erfolgreiche Sommersaison zurückblicken. «Über alle Bereiche gesehen, haben wir 2019 beinahe 20 % zugelegt. Gerade in Hinblick auf die erfolgreichen Vorjahre ist dies beachtlich.» fasst Geschäftsführer Günther Lämmerer die aktuelle Entwicklung zusammen. Die Gründe für dieses Wachstum sind vielfältig.

Während die Schweizer Reisebranche ein durchzogenes Jahr verzeichnen musste, stehen bei Eurotrek die Zeichen auf Wachstum. Der Umsatz konnte im Vergleich zum Vorjahr um 17 % gesteigert werden; bei den Passagierzahlen gab es ein Wachstum von etwa 19 %.

Dieser starke Zuwachs rührt in erster Linie von Reisen innerhalb der Landesgrenzen her. Velo- und Wanderferien in der Schweiz zogen im Sommer 2019 deutlich mehr Gäste aus dem In- und Ausland an. Nur auf den «Greta-Effekt» ist dieser Erfolg aber nicht zurückzuführen.

Zwei Wanderer stehen auf dem Conic Hill und blicken auf Loch Lomond in Schottland mit mehreren Inseln und dramatischem Wolkenhimmel bei Sonnenuntergang.

Schönes Wetter begünstigt Reisen im eigenen Land

«Der Klimawandel hat in der Tat starke Auswirkungen auf unsere Tätigkeit – allerdings in anderer Form als man glauben könnte. Das schöne Wetter und die warmen Temperaturen regen viele Schweizer dazu an, im eigenen Land zu reisen. In dieser Gästegruppe verzeichnen wir einen starken Zuwachs.» erklärt Günther Lämmerer die Entwicklungen im letzten Jahr.

Darüber hinaus rückt die Schweiz bei Fernmärkten immer stärker in den Fokus. Der internationale Trend zu individuellen Reisen und die gestiegene Reiseerfahrung in Auslandsmärkten führen dazu, dass auch Gäste aus dem Asiatischen Raum vermehrt aktive Reisen buchen.

Doch nicht nur im Inland kann Eurotrek Erfolge verzeichnen. Auch Reisen im nahen Ausland sowie die Destinationen Grossbritannien und Irland konnten diesen Sommer starkes Wachstum verbuchen.

Mountainbikerin hält ihr Fahrrad auf einem Holzstamm im Schweizerischen Nationalpark mit grünen Alpentälern und Bergen.

Breit abgestütztes Wachstum durch diversifizierte Vertriebskanäle 

Die Gästezahlen steigen vor allem bei Reisen, die Eurotrek über B2B-Kanäle vermarktet. Ausserhalb der Schweiz fungiert der Aktivreiseveranstalter Eurotrek in verschiedenen Regionen Europas als Incoming-Operator für andere Rad- & Wanderspezialisten.

Auch wenn dieser Bereich in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen hat, ist er nicht das einzige Standbein des Aktivreiseveranstalters:

«Der Vertrieb von Partnerreisen an unsere Schweizer Kunden läuft seit Jahren stabil. Für uns ist dies ein wichtiger Punkt, aber nur bedingt ein Wachstumsmarkt. Wichtiger ist uns, dass wir unsere Marktanteile halten und uns als führender Anbieter für individuelle Velo- & Wanderreisen in der Schweiz behaupten.» erläutert Günther Lämmerer die Strategie des Reiseveranstalters.

Lächelnde Frau in blauem Shirt und Sonnenbrille belädt das weiße Ave Maria Schiffsdeck mit Fahrrädern während einer Radtour.
Familie mit fünf Personen sitzt auf Steinmauer am Rhein in Stein am Rhein und isst Eis. Historische Gebäude und Fahrräder im Hintergrund.

Die Weichen für das kommende Jahr sind gestellt

Während die Kataloge für geführte Veloferien und für Reisen mit Rad & Schiff bereits Ende August verschickt wurden, wurden die Arbeiten für die weiteren Kataloge 2020 vor kurzem abgeschlossen.

Mit Büroräumlichkeiten in Dietikon hat Eurotrek darüber hinaus im Oktober eine neue Heimat gefunden.

Nach dem erfolgreichen Jahr ist Günther Lämmerer positiv gestimmt: «Für 2020 können wir bereits eine hohe Nachfrage verzeichnen. Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht und sind bereit für die kommende Saison.»

Gruppenfoto des Eurotrek Teams von 2019 mit etwa 20 Personen, die in mehreren Reihen auf Steinstufen arrangiert sind, inklusive einem Beagle-Hund.

Das Eurotrek Team ist auch 2020 wieder aktiv

Download Pressemitteilung Oktober 2019

Weitere Informationen:

Eurotrek AG

Lerzenstrasse 21, 8953 Dietikon

Tel: +41 44 316 10 00 / Mail: eurotrek@eurotrek.ch

www.eurotrek.ch

Caroline Doka | Pressearbeit | cd@carolinedoka.ch

Günther Lämmerer | Geschäftsführer | gl@eurotrek.ch

Tipps, Geschichten und Neuigkeiten
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!
anmelden
/de/reiseinfos/newsletter
Wir liefern jeden Monat spannende Geschichten, Hintergründe und Tipps über unsere Reisen. Für Inspiration sorgen zudem unsere regelmässig erscheinenden Podcast-Episoden und Reisevideos, wo unsere Mitarbeiter von ihren Studienreisen berichten.
Drei Wanderer gehen entlang eines schmalen Felsgrats am Stanserhorn mit dramatischen Kalksteinfelsen und Schweizer Alpengipfeln im Hintergrund.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.