Hoch oben in der Serra Tramuntana liegt blau glitzernd der Cuber Stausee. Archaisch mutet die Berglandschaft an mit ihren hohen Gräsern, den struppigen, windzerzausten Steineichen und den nackten Berg- und Felskuppen, die aussehen wie eine aufgewühlte, steinerne See. Steil fällt die Küste zum Westen hin ab, immer wieder schweift der Blick über fruchtbare Hänge zum glitzernden Meer. Die Wanderung führt durch Olivenhaine und fruchtbare Gärten bis in den zauberhaften Ort Orient, wo zum Übernachten die traumhaft schöne Finca Son Palou auf die müden Wanderer wartet. Das Tal von Orient ist der Obstgarten Mallorcas. Hier liegt das Castell d’Alaro, eine Höhenkastellburg, die als Wallfahrtsort beliebt ist.
Natürlich gehört zu einer Wanderwoche in der Serra Tramuntana auch eine Tour mit Ziel Soller. Der malerische Ort an der Westküste, in dem ebenfalls eine wunderschöne Finca mit Garten und Pool auf die Wanderer wartet, ist bekannt für seine nostalgische Strassenbahn und die Orangen. Üppig wachsen die Orangenplantagen in dieser Gegend, in der Luft liegt der süssliche Duft ihrer Blüten. Unweit von Soller liegt Deia, ein Juwel von einem mallorquinischen Örtchen hoch über dem Meer. Künstler und Touristen haben den hübschen Ort längst für sich entdeckt, und trotzdem konnte er sich seine Ursprünglichkeit erhalten. Ein romantischer Postweg entlang der spektakulären Felsenküste verbindet Deia und Soller, einer der schönsten Abschnitte dieser Wanderwoche auf der Baleareninsel.
Immer wieder, sowohl in der Serra Tramuntana wie auch an ihren Ausläufern, lädt ein typisches Restaurant oder eine kleine Bar zum Verweilen. Man kostet den frischt gepressten Orangensaft oder eines der köstlichen mallorquinischen Gerichte und geniesst die paradiesische Insel mit allen Sinnen.