

Neustadt an der Weinstrasse ist Startort dieser 6- bzw. 8-tägigen Rundreise. Neustadt ist nicht nur für sein schönes Stadtbild bekannt, sondern auch für das jährliche Deutsche Weinlesefest, bei dem die Deutsche Weinkönigin gewählt wird.
Mit dem Velo geht es durch romantische Winzerorte zum Kurstädtchen Bad Bergzabern. Hier gibt es neben dem Wein eine weitere begehrte «Flüssigkeit»: Heilwasser. So erklärt sich auch der Namenszusatz «Bad». Wer sich für Geschichte interessiert, besucht das Westwallmuseum, das in zwei ehemaligen Bunkern des ehemaligen militärischen Verteidigungssystems untergebracht ist.
In Schweigen markiert das Weintor den Beginn der Deutschen Weinstrasse im Süden. Ein mächtiges, 18 Meter hohes Tor, das aus der Zeit des Nationalsozialismus stammt. Ein paar Pedalumdrehungen, und man erreicht Wissembourg im Elsass mit seiner bekannten Benediktiner Abtei Kloster Weissenburg. Entlang der Lauter führt die Tour auf französischem Boden zum Rhein und weiter in die Barockresidenz Rastatt.
Rheinaufwärts ist die Landschaft topfeben, und man kommt herrlich leicht vom Fleck. Bald ist Karlsruhe erreicht, die alte Residenzstadt, und nördlich von ihr das zweitgrösste Naturschutzgebiet der Pfalz: Die Hördter Rheinaue bezaubert mit einer seltenen Flora und Fauna. Wie passend, nennt sich das nördlich davon gelegene Germersheim doch «Stadt des Flieders und der Nachtigall».
Dem Rhein folgt die Tour nordwärts zur Reichsstadt Speyer mit dem weltbekannten Dom, dann verlässt die Route den Fluss und wechselt hinüber zum Neckar, nach Heidelberg. Die Stadt mit der ältesten Hochschule Deutschlands, einer malerischen Altstadt und dem Heidelberger Schloss faszinierte auch den berühmten deutschen Dichter Friedrich Hölderlin. Seine «Heidelberg-Ode» ist weltbekannt.
Unweit von Heidelberg mündet der Neckar in den Rhein, wo bald der nördlichste Punkt dieser Veloreise Neckar, Rhein & Reben erreicht ist, die alte Kaiserstadt Worms. In der von den Kelten gegründeten Stadt sind u.a. der Kaiserdom St. Peter, das Lutherdenkmal und die Nibelungenbrücke sehenswert. Ein weiterer Höhepunkt auf dieser Veloreise auf den Spuren des Weins erwartet die Weinfans in Bad Dürkheim: Hier versetzt das grösste Weinfass der Welt mit einem Durchmesser von 13.5 m und einem Fassungsvermögen von 1'700'000 Litern in Erstaunen. Doch nicht etwa Wein lagert in seinem Innern, sondern ein Restaurant.
Ob beim grössten Weinfass der Welt oder anderswo auf der Route entlang der Deutschen Weinstrasse: Es lohnt sich, die exzellenten Weine zu kosten und in die Weinkultur einzutauchen. Zeit dafür bleibt auf dieser gemütlichen Veloreise allemal.