
Ausgangspunkt dieser 8-tägigen Veloreise ist die Hansestadt Lübeck, bekannt als «Königin der Hanse» und «Mutter der Backsteingotik». Die erste Etappe dieser Velotour führt von der erwähnten «Mutter» zur «Tochter», nämlich nach Travemünde, «Lübecks schönster Tochter». An der Mündung der Trave in die Ostsee gelegen, ziehen hier grosse Schiffe vorbei; ein breiter Sandstrand lädt zum Verweilen, die schicke Promenade und der historische Ortskern zum Bummeln.
Ein Erlebnis ist die Rundfahrt auf der Insel Poel. Hier pedaliert man vorbei an Leuchttürmen, alten Gutshäusern und einer historischen Schlosswallanlage in Form eines fünfzackigen Sterns mit Schweif, die noch heute aus der Vogelperspektive zu erkennen ist.
Mit dem Schiff geht es in den Küstenort Wismar und von hier aus auf dem Zweirad nach Kühlungsborn, der «Grünen Stadt am Meer». Ihren Namen erhielt die Stadt nach der nahen Erhebung «Kühlung». Im Zentrum von Kühlungsborn, an der längsten Strandpromenade der deutschen Ostsee, liegt eine neue Seebrücke, die 240m weit ins Meer hinaus führt.
Modernes gibt es auch in Warnemünde zu sehen, wo neben traditionellen Fischerhäusern schicke Segelyachten im Hafen neugierige und bewundernde Blicke auf sich ziehen.
Mit dem Velo geht’s durch die Rostocker Heide und das Fischland auf der Darss, eine 45 Kilometer lange verträumte Halbinsel. Der «Darsser Urwald» mit seinem dichten Baumbestand, seinen unwegsamen Mooren und der vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt lässt einen die mondänen Seebäder für eine Weile völlig vergessen. Doch schon bald erreicht man Barth, wo man die Überreste der alten Stadtmauer bewundern kann, welche die Stadt im Mittelalter kreisförmig umschloss. Der imposante «Neue Turm» allerdings stammt wie der Name sagt aus etwas jüngerer Zeit und soll der Verwahrung von Verbrechern und Hexen gedient haben.
Türme gibt es auch am Ziel dieser Reise, in Stralsund. Schon von weitem grüssen sie die Radler dieser Velotour am Ostsee-Radweg. Es sind die Türme der mittelalterlichen Kirchen der altehrwürdigen Hansestadt. Wegen ihrer historischen Architektur gehört die Stralsunder Altstadt zum UNESCO Weltkulturerbe. Einen Besuch wert ist aber auch das Ozeaneum, das mit Wissenswertem über Meereskunde und Fischerei und einer Unterwasserreise durch verschiedene Aquarien bezaubert.