
Vom Anfang Ihrer Reise...
Nach einer eingehenden Instruktion in die Paddeltechnik geht es los. 16 km auf der gemütlich fliessenden Altmühl stehen auf dem Programm, für Einsteiger genügend Zeit, sich an den neuen Sport zu gewöhnen und trotzdem immer wieder den Blick übers Ufer streifen zu lassen. Unterwegs gibt es bereits am ersten Tag Spannendes zu entdecken oder zu besichtigen. Den Auftakt macht die berühmte Pappenheimer Burg auf einem langen Bergsporn in einer Altmühlschlinge über Pappenheim.
Immer wieder ist wird das Gewässer von Felsformationen flankiert. So stehen nach Solnhofen die berühmten «Zwölf Apostel» Spalier. Die majestätischen Kalkfelsen stehen in Reih und Glied neben einander, andächtig, als würden sie den Kanufahrenden Geleit geben. Dies kommt gelegen, denn gleich darauf folgen zwei Bootsrutschen, die mächtig spritzen und Spass machen.
...über eindrückliche Wege...
Eine weitere imposante Felsformation rückt bei Dollnstein ins Blickfeld: der atemberaubende 45 m hohe Burgsteinfelsen, der wie ein einzelner grosser Zahn am Fuss des waldigen Hügels aus der Wiese ragt. Wer genau hinsieht, erkennt bestimmt ein paar Kletterer im Fels. Etwas weiter flussabwärts öffnet sich sacht das Tal: Eingerahmt von den Flüssen Donau, Schutter und Altmühl ist das Urdonautal ein Trockental von karger Schönheit.
Schliesslich folgt die unvergessliche Stadteinfahrt nach Eichstätt. Das barocke Juwel im Naturpark Altmühltal macht seinem Slogan alle Ehre. Wie hingebettet an die Windungen der Altmühl, hat sie in Sachen Barock und moderne Architektur viel zu bieten.
...bis zum verdienten Ende
Weiter der Altmühl folgend gleiten die Kanus in die «Arnsberger Leite», eines der schönsten Naturschutzgebiete. Dolomitfelsen ragen wie faule Zähne aus dem Wald. Sie sind umgeben von einer einzigartigen Flora, die etwa die Pfingstnelke, den Blauen Lattich und die Königskerze hervor bringt, die hier zwei Meter hoch wächst. Nun wird die Altmühl breiter, gewinnt an Strömung, sie nähert sich dem Main-Donau-Kanal.
Im charmanten Beilngries, dem hübschen Ziel dieser Aktivreise, erfreut man sich in einem der typischen Gasthöfe lokaler Gaumenfreuden und natürlich eines köstlichen Bieres, gebraut mit frischem Wasser aus einer der zahlreichen lokalen Quellen.
Die Tour wird in den Varianten 7 Tage/ 6 Nächte oder 4 Tage / 5 Nächte durchgeführt.