Zum Inhalt
Zur Fusszeile
Radfahrer auf ländlichem Weg durch gelb blühende Wiese im Jura, mit bewaldeten Hügeln und bewölktem Himmel im Hintergrund.

Mit dem E-Bike unterwegs im Jura - Fünf perfekte Tage

Aktivreisen für drei Jahreszeiten

Wir fuhren mit dem Fahrrad die Juraroute Nr. 7 von Basel nach Nyon. Wir kontaktierten Eurotrek erst vier Tage vor Abfahrt, denn wir wollten zuerst die Wetterprognosen abwarten. Ein grosses Lob an Eurotrek: Sie organisierten innert kürzester Zeit den Gepäcktransport und die Etappenhotels, welches sie für uns ausser Plan anboten (ihr Angebot ist ab So, wir aber starteten am Mo). Weil die Zeit drängte, wurden die Unterlagen sogar persönlich vorbeigebracht!!

Mit dem E-Bike unterwegs im Jura - Fünf perfekte Tage
Wunderschöne Landschaft in Jura

Erfolgreiche Ferien

Wir taten etwas für unsere Fitness, es ging immer vorwärts, der Akku war immer genügend geladen und wir durchfuhren unbekannte Gegenden. Müde und zufrieden fanden wir Abend für Abend die gebuchten Hotels. Sie waren allesamt gut bis sehr gut. In Le Locle hätten wir Voucher für das Uhrenmuseum gehabt und, um nicht in Zeitnöte zu gelangen, auch Tickets für Bahnfahrten zur Verkürzung der Radstrecke.

Es war wunderschönes Herbstwetter und wir bevorzugten das Radeln durch die Freiberge. Grüne Wiesen mit grasenden Kühen, viele schöne Pferde, dem Verkehr abgekehrte Wege, einfach wunderbar. Wir radelten Hügel hinauf und Täler hinunter durch den Jura. Nach dem Val de Traves sahen wir den Alpenkranz mit dem Mont Blanc.

Weite Talansicht vom erhöhten Juraroute-Aussichtspunkt mit grünen Hügeln, Wäldern und fernen Siedlungen unter bewölktem Himmel.

Am schönen Lac de Jou genossen wir den milden Herbstabend und assen eine frische Forelle. Dann folgte der fünfte und letzte Tag. Bei Nebel fuhren wir los, bald verzog er sich und die Sonne kam wieder. Steil ging es hoch zum Col de Marchiruz, über abgelegene Weiden den Hügeln entlang und dann folgte eine lange Abfahrt nach Nyon. Das Gepäck war schon am Bahnhof. So brauchten wir nicht im Abendverkehr mit dem Zug zu reisen.

Asphaltierte Strasse mit grossen Bäumen links gesäumt, grüne Hügel und Ackerland im Hintergrund unter blauem Himmel entlang der Juraroute.

Stress kam ein wenig auf, weil der Zug nach Bern keine Niederflurwagen hatte. Das schwere E-Bike musste aufgehängt werden, damit der Durchgang frei blieb. Die nette Zugsbegleiterin legte gleich selbst Hand an und zu dritt schafften wir das Unmögliche. In Bern war die Zugsbegleiterin wieder zur Stelle und auch Passanten halfen.

Hügelige grüne Tallandschaft entlang der Juraroute mit bewaldeten Hügeln, vereinzelten Gebäuden und einer asphaltierten Strasse im Vordergrund unter blauem Himmel.

Fazit: Wir radelten durch die Kantone BS, BL, SO, JU, NE, VD und teils sogar über die Landesgrenze hinaus in Frankreich. Wir sahen so viele schöne Landschaften und Ortschaften, von denen wir nie gehört hatten. Steigungen waren mit den Elektrofahrrädern gut zu bewältigen. Das Wetter war perfekt, das Essen auch, der Alltag weit weg. Diese Tour ist sehr empfehlenswert.

Ruth Leuenberger (Schreiberin)

Susanne Zulauf

Ruhiger See spiegelt Wolken und Himmel wider, umgeben von grünen Hügeln und Wäldern. Äste rahmen die Sicht mit Schilf im Vordergrund.

Weitere Veloreisen im Jura

Tipps, Geschichten und Neuigkeiten
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!
anmelden
/de/reiseinfos/newsletter
Wir liefern jeden Monat spannende Geschichten, Hintergründe und Tipps über unsere Reisen. Für Inspiration sorgen zudem unsere regelmässig erscheinenden Podcast-Episoden und Reisevideos, wo unsere Mitarbeiter von ihren Studienreisen berichten.
Drei Wanderer gehen entlang eines schmalen Felsgrats am Stanserhorn mit dramatischen Kalksteinfelsen und Schweizer Alpengipfeln im Hintergrund.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.