Entlang der schönen blauen Donau führt einer der beliebtesten Velowanderwege Europas: der Donauradweg. Ideal lässt sich die Velotour von Passau nach Wien (und noch weiter bis Budapest) mit einer Flusskreuzfahrt auf der Donau kombinieren. Denn das Beste: Auf einer Rad & Schiffsreise fährt Ihr schwimmendes Hotel immer mit. Auf dem gut ausgebauten Donauradweg geht es flach ohne nennenswerte Steigungen vorbei an barocken Städten, idyllischen Wasserlandschaften, kulturellen Bauten und weiten Wein- und Obstanbauregionen.
Start der Velo- und Schiffsreise entlang der Donau ist Passau, wo die drei Flüsse Inn, Ilz und Donau zusammenfliessen. Aus diesem Grund wird Passau auch «Dreiflüssestadt» genannt. In Engelhartszell, gleich an der Deutsch-Österreichischen Grenze, lohnt sich der Besuch des Stifts mit seiner renovierten Kirche. Weiter geht es durch die malerische Flusslandschaft der Donauschlinge bis nach Linz. Die oberösterreichische Landeshauptstadt hatte lange das Image einer «staubigen Stahlstadt», konnte sich aber durch viele Bemühungen in den letzten Jahren den Ruf als Kultur- und Universitätsstadt erarbeiten. Früher galt sie wegen den Strömungen als eine der berüchtigten Engstellen der Donau: die «wilde Strudengau». Von hier aus geht es weiter nach Melk mit seinem prachtvollen Benediktinerstift aus dem 18. Jahrhundert, das zum UNESCO-Welterbe zählt. Von Melk bis Krems liegt die Hügellandschaft Wachau, die vor allem für ihren Wein, aber auch für ihre zahlreiche geschichtsträchtigen Bauten bekannt ist.
Ein Highlight ist der Besuch von Wien: Die österreichische Hauptstadt bietet Ihnen ein bunter Strauss an Sehenswürdigkeiten, die Sie nicht verpassen dürfen. Der Stephansdom, das Rathaus, Schloss Schönbrunn oder die Hofburg gehören nur zu einigen der Höhepunkte Wiens. Geniessen Sie in den traditionellen Kaffeehäusern oder den vielen modernen Cafés die Vielfalt der österreichischen Kaffeekultur oder entspannen Sie in einem der typischen Heurigen. Kulinarisch ein Erlebnis ist auch der Bummel über den Naschmarkt.
Wer weiter nach Ungarn reist, radelt durch die unberührten Auwälder des Nationalparks Donauauen und besucht die aufstrebenden Metropolen Bratislava und Budapest.