Während dieser achttägigen Reise werden Sie sehenswerte Gebiete in Holland und Flandern besuchen und dabei die weltberühmten Städte Amsterdam, Antwerpen, Gent und Brügge kennenlernen. Zugleich können Sie mit dem Fahrrad die wunderschöne (und flache) niederländische Landschaft, die wasserreiche Provinz Zeeland und die Flusslandschaft entlang der Schelde in Westflandern entdecken.
Auf der Strecke werden Sie durch viele verträumte Ortschaften kommen, besuchen einige örtliche Sehenswürdigkeiten und können es sich an Bord Ihres „schwimmenden Hotels“ richtig gut gehen lassen. Highlights sind u.a. die niederländische Hauptstadt Amsterdam, der Besuch eines traditionellen Käsebauernhofs, die 19 Windmühlen von Kinderdijk und die weltberühmten Städte Antwerpen, Gent und Brügge in der belgischen Provinz Westflandern.
Ebenso werden Sie die niederländische Provinz Zeeland entdecken, die im Prinzip ein großes Flussdelta von Rhein, Maas und Schelde ist und wegen ihrer herrlichen Strände, diversen Wassersportaktivitäten und dem „Deltaprojekt“ bekannt ist. Das belgische Flandern besticht dagegen mit seinen mittelalterlichen Städten, schönen Flusslandschaften und genießt einen weltweit guten Ruf für seine hervorragende Gastronomie.
Leicht
8 Tage / 7 Nächte
Geführte Gruppentour
Teilnehmerzahl: min. 24 Personen bis 21 Tage vor Anreise
Ihr Schiff erwartet Sie im Hafen von Brügge. Einschiffung und Check-In am frühen Nachmittag, wo Sie die Crew um 14:00 Uhr an Bord willkommen heißt. Danach ist es Zeit, um die Fahrräder zu verteilen und eine erste kleine Testrunde zu machen.
Nach dem Abendessen organisiert die Reiseleitung einen kurzen Stadtrundgang durch die bezaubernde historische Altstadt Brügges, auch die “Perle Flanderns” genannt. Wenn Sie sich Brügge (UNESCO Weltkulturerbe) ausführlicher anschauen möchten, empfehlen wir Ihnen, bereits ein oder zwei Tage vor Reisebeginn nach Belgien anzureisen.
Besuchen Sie dann in Ruhe eines der vielen Museen oder lassen Sie sich einfach von der einzigartigen Schönheit dieser Stadt bei einem Kaffee oder einem belgischen Bier in einem der netten Straßencafés oder Kneipen in den Bann ziehen.
Ihre heutige, erste Radtour führt Sie durch die wunderschöne, flämische Landschaft am Gent-Kanal entlang nach Gent. Nach Ihrer Ankunft können Sie diese wunderbare Stadt nachmittags bei einem schönen Spaziergang erkunden. Die Innenstadt Gents ist mit ihren märchenhaft beleuchteten Straßen absolut sehenswert und die Fülle an historischer Architektur ist ein wahrer Augenschmaus. Während des Mittelalters war Gent, nach Paris, die zweitgrößte Stadt Europas.
Das Schiff legt für diese Nacht bei der Schleuse von Merelbeke an, einem Vorort von Gent, der ca. 30 Radminuten von der Innenstadt entfernt liegt. Vor dem Abendessen können Sie an einer geführten Grachtenrundfahrt durch die historische Stadt teilnehmen.
Nach dem Frühstück in Gent werden Sie mit dem Rad flussabwärts durch eine abwechslungsreiche Landschaft entlang des Gezeitenflusses Schelde nach Dendermonde fahren, das am Zusammenfluss der Flüsse Dender und Schelde liegt.
Die Landschaft um die Schelde lässt sich mit nur einem Wort beschreiben, und das ist: überwältigend! Zweifellos ist dieser Teil der Tour einer der Natur-Highlights. In diesem Abschnitt der Schelde hängt die Geschwindigkeit des Schiffes von den Gezeiten ab.
Sie reisen entweder mit dem Rad oder dem Schiff (je nach Tidestand) von Dendermonde nach St. Amands. Ihr schwimmendes Hotel legt heute für die Nacht in St. Amands an.
Heute folgen Sie weiter der Schelde stromabwärts über Temse nach Antwerpen. Dieser Abschnitt der Schelde war über Jahrhunderte ein strategisch wichtiger Punkt für die Römer, Wikinger, Spanier und für Napoleon… und ist heute ein wunderschöner Wasserweg für eine per weg für eine perfekte Rad-und Schiffsr ekte Rad-und Schiffsreise! Ihr heutiges Ziel Antwerpen, eise!
Ihr heutiges Ziel Antwerpen, Hafenstadt an der Schelde, die sich bereits im 15. Jahrhundert einen Namen als Handelsplatz für Diamanten machte, gilt heute als Welthauptstadt des Diamantenhandels. Antwerpen ist auch Geburtsort des berühmten Malers Peter Paul Rubens bekannt.
Es gibt in dieser faszinierenden Stadt zahllose Highlights zu entdecken, u.a. das Rathaus, eines der vielen prächtigen Gebäude aus der Renaissance, den historischen gr den historischen große Marktplatz „Gr oße Marktplatz „Grote Markt“, die Onz ote Markt“, die Onze-Lieve-Vrouwe Kathedrale und ouwe Kathedrale und das mittelalterliche Steinschloss.
Das Schiff fährt heute Morgen über den Schelde-Rhein Kanal zu den gigantischen Kreekrak Schleusen. Hier beginnt Ihre Radtour durch das Waldgebiet „Wouwse Plantage“ und führt Sie nach Tholen, das früher ein kleines Fischerdorf auf einer Insel in der niederländischen Provinz Zeeland war, seit Vollendung des sogenannten Deltaprojektes jedoch mit dem Festland verbunden ist.
Von Tholen aus geht es mit dem Schiff durch das beeindruckende Volkerak Schleusensystem nach Dordrecht, einer der ältesten Städte der Niederlande und Ihr Übernachtungsort für heute.
Heute fahren Sie die erste Strecke in ca. 10 Minuten mit dem „Waterbus“ nach Alblasserdam. In nur wenigen Minuten erreichen Sie mit dem Rad Kinderdijk, das durch seine, in einer Reihe stehenden 19 Windmühlen (UNESCO Weltkulturerbe) berühmt geworden ist – eine dieser Windmühlen können Sie besuchen, also nicht vergessen, die Kamera einzupacken!
Die Windmühlen wurden im 18. Jahrhundert errichtet, um das Wasser aus dem tiefliegenden Alblasserwaard zu pumpen (ein Polder ist eine tiefliegende, trockengelegte Landfläche, die von Deichen umschlossen ist).
Sie setzen Ihre Radtour über Schoonhoven (Zwischenstopp) nach Vianen fort, einer kleinen Festungsstadt an der Lek. Hier legt das Schiff für die heutige Nacht an und Sie haben nach dem Abendessen Zeit, um den Ort bei einem Spaziergang zu entdecken.
Während des Frühstücks fährt das Schiff nach Breukelen, wo Sie zu Ihrer letzten Radtour von Bord gehen. Radeln Sie am traumhaft schönen Flüsschen Vecht entlang. An seinem Ufern stehen viele Herrenhäuser, kleine Schlösschen und prächtige Landhäuser mit bis an die Ufer reichenden Gärten.
Nachdem Sie mit dem Rad die Orte Nieuwersluis, Loenen und Vreeland durchfahren haben, erreichen Sie Nigtevecht, wo Sie einen traditionellen Käsebauernhof besuchen können. Radeln Sie weiter über Muiden nach Amsterdam, wo Sie wieder auf das Schiff treffen, um dort die letzte Nacht im Hafen von Amsterdam zu verbringen.
Ende Ihrer Reise. Ausschiffung nach dem Frühstück, bis 9:30 Uhr.
Tourencharakter
Durch Holland und Belgien immer flach auf gut ausgebauten Radwegen. Die Strecken sind auch für ungeübte Radler gut geeignet.
Geführte Radtouren: Folgen Sie einfach unserem fachkundigen, erfahrenen und mehrsprachigen Reiseleiter. Die täglichen Radtouren unternehmen gemeinsam mit der Gruppe und Sie besuchen unterwegs interessante Orte und Sehenswürdigkeiten. Während der Radtouren kann Ihnen der Reiseleiter all Ihre Fragen über die Umgebung beantworten.
Nicht enthalten sind: Mietpreis Velo, 1x Abendessen, Eintrittsgelder und Ausflüge die nicht unter enthalten aufgeführt sind, persönliche Versicherungen
Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Bahnhof Brügge Stationsplein (Hauptbahnhof), ca. 1 km vom Anleger entfernt.
Rücktransfer mit der Bahn von Amsterdam nach Brügge, ca. CHF 49.-/Person.
Transfer zwischen Amsterdam und Brügge: Informationen finden Sie auf: http://www.trainline.eu oder https://www.goeuro.de.
Parkplatz Stationsplein (Bahnhof Brügge) ca. CHF 7.- bis CHF 10.-/Tag, keine Reservierung möglich.
Wichtige Informationen:
Wenn Sie an einem Tag lieber nicht Fahrrad fahren möchten, können Sie auch gerne an Bord bleiben und sich entspannen, während das Schiff zur nächsten Anlegestellefährt fährt.
Falls für die Durchführung der Reise eine Mindesteilnehmerzahl notwendig ist, so ist diese unter Punkt „Anreisetermine“ definiert. Bei Nichterreichen der Mindesteilnehmerzahl behalten wir uns vor die Reise bis zu dem unter Punkt „Anreisetermine“ festgelegtem Zeitraum vor dem geplanten Reisetermin abzusagen. Wir empfehlen die Organisation der An- und Abreise erst nach Verstreichen dieser Frist vorzunehmen.
Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung
Corona-Hinweise
Impf-/Genesenenstatus und Einreiseanmeldungen Für die Mitreise besteht keine Pflicht mehr zum Nachweis eines Impf-, Genesenen oder Testzertifikats. Wir empfehlen Ihnen aber, vor der Abreise einen Selbsttest durchzuführen. Weiterhin empfehlen wir Ihnen das Tragen eines medizinischen Mund- und Nasenschutzes in den öffentlichen Innenbereichen an Bord und überall dort, wo Sicherheitsabstände nicht eingehalten werden können.
Selbstverständlich kann es aufgrund der dynamischen Entwicklung aber auch weiterhin zu kurzfristigen Änderungen kommen.
Die Zwaantje, ‘kleiner Schwan’, ist ein klassisches Schiff von Kapitän Martijn und seiner Partnerin Marjorie. Auf das Frühstück und das herrliche Drei- Gänge Menü könnt ihr euch im anliegenden Restaurantbereich freuen. Bei schönem Wetter könnt ihr die Fahrt auf dem Sonnendeck genießen.
Persönlich geführtes, gemütliches Flussschiff für max. 24 Pers. 2014/2015 teilrenoviert.
Unterdeck: Zehn 2-Bett-Kabinen (ca. 7 m²) mit 2 Einzelbetten, versetzt über Eck (Fenster nicht zum Öffnen), zwei Kabinen (ca. 7 m²) mit franz. Bett (1,40 x 2 m), Fenster zum Öffnen. Alle mit DU/WC und individuell regulierbarer Klimaanlage.
Mitteldeck: Schöner Salon/Restaurant mit Panoramafenstern und kleiner Bar.
Großes Sonnendeck mit Sitzgelegenheiten und sep. Bereich für die Fahrräder.
Highlights : -die familiär geführte Tour, die die Interaktion der Teilnehmer untereinander förderte - abwechslungsreiches Programm, das immer wieder überraschte -Offenheit und Freundlichkeit des gesamten Personals. - Zudem war das Essen auf dem Schiff sehr fein, -grosses Sonnendeck
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz