L'Altmühl est une rivière calme et reposante. Ton stress et tes soucis vont disparaitre dès le premier coup de pagaie. Des hérons nichent sur les berges et d'anciens châteaux et forteresses attendent d'être admirés. Qui sait, tu pourras peut-être même apercevoir un castor! Dans la vallée de l'Altmühl, tu te sentiras transporté dans des temps anciens: plonge dans ce passé et au coeur de ces merveilleux paysages où règnent quiétude et tranquillité.
Le séjour commence dans la ville de Treuchtlingen. Si tu le souhaites, tu peux aller te détendre dans les thermes Altmühltherme ou t'installer dans une brasserie bavaroise.
Le matin, tu montes enfin à bord de ton canoë et... c'est parti ! Les premiers kilomètres sur la rivière sont calmes. Tu aperçois bientôt le château de Pappenheim. C'est le lieu idéal pour s'occtroyer une pause et monter voir de plus près le château. Ton hébergement n'est plus qu'à quelques coups de pagaie.
Dès le matin, tu pars en passant par de jolis villages et des landes de genévriers. En chemin, tu passeras par le Biergarten de Zimmern, pour une halte. Tu continues à pagayer en passant devant les "12 Aposteln" et après quelques kilomètres, ça devient passionnant, car deux toboggans en canoë t'attendent ! Pour cela, il te faut du courage et savoir manœuvrer. Si tu n'oses pas franchir ces barrages, tu peux aussi faire passer le canoë devant. Peu après, tu atteindras le village de Dollnstein.
Peu après Dollnstein, tu passes le rocher de Burgstein, haut de 45 mètres. Au cours de la journée, la vallée s'élagit de plus en plus. Peu avant Eichstätt, le château Willibaldsburg est en vue. Tu y es presque!
Avec ses nombreux cafés et restaurants, une joyeuse effervescence règne dans la ville d'Eichstätt. Après les petits villages des derniers jours, ce changement est le bienvenu! Ici, ta soirée sera animée!
env. 17 km
Caractéristiques
Une condition physique normale est suffisante.
L'Altmühl est une rivière calme qui convient également aux débutants.
Distance à parcourir: env. 50 km. 4 – 6.5 heures max. de canoë par jour.
Die Altmühl ist ein wunderbarer Fluss für alle mit wenig oder keiner Paddelerfahrung. Insbesondere morgens haben wir viele Wasservögel gesehen. Eine romantische Reise mit sehr schönen Unterkünften. Das einzige, was gestört hat: Die Zeitangaben in der Begleitbroschüre stimmen nicht. Natürlich variiert die Dauer von Flussreisen etwas, weil die Konditionen unterschiedlich sein können, aber am zweiten Tag stand im Büchlein 3,5 Stunden für eine 6-stündige Strecke. Dies auch gemäss anderen Paddlern und Angaben im Internet.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 étoiles
Franziska Hunn |07.08.2017
Kanutour auf der Altmühl
Wir haben tolle 5 Tage auf der ruhigen Altmühl verbracht. Mit viel Humor wurden uns die Tücken des Kanufahrens erklärt und schon ging's los. Nach ersten Steuerschwierigkeiten, im Kreis drehen, nähere Bekanntschaft mit dem Ufer, Bäumen und Büschen schliessen, hatte unser Kapitän das Kanu schnell im Griff. Das Paddeln war für uns Anfänger doch etwas anspruchsvoll und wir waren froh, unser erstes Ziel zu erreichen. Die Brotzeit haben wir im Nu verspeist und auch am Abend haben wir die feine Küche in den Hotels genossen. Besonders Spass boten uns die Bootsrutschen - auch das Kentern haben wir mit viel Gelächter glücklich überstanden. Wir waren ja vorgewarnt worden. Die Etappen wurden jeden Tag etwas länger, was unseren ungeübten Armen zu gute kam. Eine tolle Reise durch eine atemberaubende Landschaft mit vielen Möglichkeiten sich etwas anzusehen, die Natur zu geniessen, Tiere zu entdecken und die Selle baumeln zu lassen. Merci viu mau.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 étoiles
G. R. |31.05.2016
total entspannend
sehr entspannende und interessante Kanutour im Altmühltal - schöne Hotels und Gasthäuser und feines bayrisches Essen !! Sehr empfehlenswert für alle und jeden !
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 étoiles
Beatrice Schmutz |15.07.2015
Erholsame Kanutour mit viel Natur
Schöne, gemütliche Kanutour auf einem ruhigen Flüsschen durch einen Naturpark.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 étoiles
U. K. |09.06.2015
Wacholderheiden und Urgestein
Samstag Abend erreichten wir Treuchtlingen, Ausgangsort unserer Reise. Sofort von der entspannten Atmosphäre gefangengenomen, verpassten wir am nächsten Morgen, rechtzeitig unser Kajak zu übernehmen. Dies war jedoch nicht weiter schlimm, da der malerische Altmühlpanoramaweg uns via Pappenheim, wo wir Burg und Weidenkapelle besichtigten, in unseren nächsten Ort Solnhofen führte. Ab dort paddelten wir tagsdarauf nach Dollnstein, wo wir das örtliche Altmühlmuseum besichtigten. Weiter ging es mit dem Kajak nach Eichstätt. Dort probierten wir, bevor wir unser Hotel bezogen , einige regionale Spirituosen. Tags darauf besuchten wir noch das Juramuseum auf der Willibaldsburg, bevor es dann weiter mit dem Rad nach Beilngries ging. Dort haben wir ein bisschen eingekauft. Weiter fuhren wir nach Kehlheim, wobei wir unterwegs in Riedenburg einkehrten und die Ruine Randeck besichtigten. Am nächsten morgen fuhren wir mit dem Schiff durch den Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg und besuchten noch die Befreiungshalle. Weiter nach Regensburg, wo unsere Reise endete. Dort gab es vormittags noch eine Stadtführung, bevor wir mit der Bahn zurück nach Treuchtlingen fuhren. Schön war's!!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 étoiles
Sybille Stauffer |27.07.2014
Erholsam und gemütlich
Schöne Erlebnisse beim gemütlichen Kanufahren - allerdings muss man sich die Altmühl wirklich verdienen (paddeln...). Herzige Städtchen und Dörfchen unterwegs und viel Natur. Kombination mit Kanu und Fahrrad war sehr gut.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 étoiles
Urs Bachmann |11.07.2014
Hat Spass gemacht
Kanu sehr gut, Ausrüstung ebenso. Service an Ort auch.Unterkunft tiptop. Einmal ein Problem mit Kanuzubehör, das aber vor Ort umgehend korrigiert wurde. Eine Fehlleitung unseres Gepäcks in Eichstätt konnte dank Hotelrezeption schnell geklärt werden. Hotels alle von gut bis sehr guter Qualität. Hotel in Solnhofen: Gegrillte Forelle ist Spitze !
Pour protéger vos données personnelles, la connexion à YouTube a été bloquée. Cliquez sur le bouton pour débloquer YouTube.
En chargeant le contenu, vous acceptez la politique de confidentialité de YouTube. Vous pouvez trouver plus d'informations sur la protection des données de YouTube sur : Politique de confidentialité