Trading towns, dreamlike harbours and the peaceful sea
Once the Dutch separated the frequently wild Zuidersee with a dam from the North Sea. This is how they have created the IJsselmeer. It is a peaceful water and it's beautiful: a paradise for sailors, kite- and windsurfers, which still appears with the charm of the sea. The mostly flat region is not least a paradise for cyclists.
The optional seven or eight-day round trip takes you through national parks with some rare animals and plants, through picturesque fishing villages and cities, which have experienced splendid times as commercial metropolises. Amsterdam is one of your destinations on the longer journey. Here you can see too that special mixture of fascinating culture and the charm of the water that characterizes the landscape around the IJsselmeer. Enjoy best conditions for a fantastic cycling holiday.
Individual arrival in Harderwijk. Discover the medieval Hanseatic city. A walk through the city leads you almost always past the Church of Our Lady (Onze Lieve Vrouwekerk). It is a basilica with a three-part elevation from the 14th and 15th century.
Look forward to the Arkemheen-Eemland National Park and the wide, flat landscape with its extraordinary vegetation. Black-tailed godwits strut across the moor. You cycle alongside the banks of the Randmeren to Huizen, the twin village on the Eemmeer with costumes and fishing museum.
Naarden is a beautiful city in the green Gooi region and one of the best-preserved fortress cities in Europe. It was one of the most important defenses of the New Dutch Waterline, which still amazes people today.
During your tour alongside the IJsselmeer, you reach the medieval moated castle "Muidenschloss". Your way leads you to Amsterdam. Enjoy the historic buildings, the magnificent museums and the cozy atmosphere.
Take a tour on the canals, walk through the Vondelpark, visit the floating flower market and shop in the old city center. Amsterdam is really unique! Due to the short stage you have enough time to explore the beautiful city.
After a few kilometers you reach the typical old Dutch town of Monnickendam,a real water city. Enjoy a relaxing bike ride along the IJsselmeer to Volendam or Katwoude.
Enjoy your breaks in traditional fishing villages, which have a past as thriving commercial cities. Volendam is famous for its costumes and is saidto be home of adelicioussmoked eel. You stay overnight in Volendam/proximity.
In Edam, you will soon discover that the town has more to give than the world-famous cheese. Hoorn is a small shopper's paradise with numerous terrace cafes and restaurants to enjoy and rest. The picturesque town of Enkhuizen attracts thousands of tourists every year.
Some love it because of its many historic buildings and monuments, others because of its harbor and the optimal water sports facilities. Take a city walk to visit the Zuiderzeemuseum with its replicated old Zuiderzee town.
On a ferry (not incl.) you cross the waves of the IJsselmeer before you disembark in Stavoren. Discover the nostalgic charm of the oldest of the eleven Frisian cities in the Netherlands.
You cycle through the gently sloping and wooded Gaasterland with its cliffs to Lemmer or the proximity. The cozy center with its many terraces right on the water, the cafes and the many attractions, such as the old lock represent the zest for life in the town.
You cycle through the national park "De Weerribben". Not only canoeists love this bog area, which is home of rare plants and animals - due to the variety of canals. One of the jewels of the place Blokzijl is the historic harbor area.
It is not surprising that it is a protected heritage. The natural landscape De Wieden borders on the Weerribben. Together they form the largest contiguous flat moor in Western Europe. Zwartsluis (Black Lock) took over the role of the transit port for peat in the 18th century.
Kampen has a tradition for centuries in the fields of trade and shipping and this is still evident today. In this Hanseatic city, you will see more than 500 monuments, including the Sint Nicolaaskerk, the Gothic Huis, the city gates and a replica of the medieval merchant ship 'De Kamper Hanze Kogge'.
Cycling alongside the dam to Elburg. The traditional sailing ships, which are originally called “Botte”, were formerly used for fishing. On your journey alongside the Veluwemeer you come back to your starting point: Harderwijk. Here you start your individual return journey or the prolongation.
approx. 45 – 65 km
25 m
25 m
Tour character
Easy – The path quality is above average. In Holland, there is a two-lane and paved bike path along almost every street.
Gut organisiert, sehr schöne Landschaften und Ortschaften
Abwechslungsreiche Tour, obwohl Radwege nur flach. Man kann sich so gut auf die Umgebung konzentrieren.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 stars
Karin W. |28.07.2019
Sehr schöne Tour
Sehr schöne, ganz flache Streckenführung entlang von Seen, Flüssen, Kanälen, durch Naturschutzgebiete und schöne Städte. Die Hotels waren gut bis sehr gut. Leider liessen die Reiseunterlagen etwas zu wünschen übrig (im Vergleich zu meinen anderen Touren). Die Karten waren zwar recht detailliert, jedoch mussten die Etappen im Büchlein zusammengesucht werden und waren die Streckenbeschreibungen sehr kurz gehalten. Da ich aber in erster Linie die GPX-Daten zur Navigation brauchte, störte mich das nicht. Gutes, ganz neues Tourenbike.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 stars
Martin Auer |13.06.2019
Ijsselmeer - Rundreise
Hotel der Kat. A sind ausnahmslos Top, Ein - und Aus - checken problemlos. Unisexfahrrad stabil und gepflegt. Gepäcktransport funktioniert zuverlässig, Radübergabe in Harderwjik irritierend: Vertreter kam 90 Minuten zu spät, hatte mein Fahrrad nicht dabei, stellte es in der Nacht in die Hotelgarage, ohne jedoch den Schloss-Code weder mir noch der Reception bekanntzugeben. Kartenmaterial knapp genügend: zweite Station Bussum war nicht auf dem Bikelineführer vermerkt. Hotelzufahrten und - Regionen sollten auf Extrakarten vermerkt, bzw. Regionen und Städtekarten sollten abgegeben werden. Warum startet die Tour nicht in Amsterdam - entsprechend dem Bikelineführer? Beim Start in Harderwjik entstehen Zusatztransportkosten für Bahn und Taxi von 65 E.
Eurotrek AGanswered:
Entschuldigen Sie die Umstände beim Informationsgespräch. Es gab einen grossen Stau auf der Autobahn, aufgrund eines Unfalls, weshalb der Reiseleiter dann zu spät kam.
Am besten hat uns der Teil in Friesland gefallen (Stavoren/Lemmer/Giethoorn). Die Hotels waren bis auf eine Ausnahme (Hotel Old Dutch in Enkhuizen) gut bis sehr gut!
GüntherLämmereranswered:
Es freut mich sehr, dass euch die Tour gut gefallen hat. Danke für den Hinweis zum Old Dutch Hotel. Wir werden auf diese Unterkunft noch mal einen Blick werfen.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 stars
Markus Jeker |13.09.2016
Sehr schön
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
3 stars
Esther Welti-Hüsler |26.07.2016
Rund ums IJsselmeer
Ankunft in Huizen und Weiterfahrt von Huizen mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist etwas schwierig, der Start in Amsterdam wäre einfacher.Kartenmaterial war nicht auf dem neusten Stand. Radtouren in Holland von 70 Km Länge finden wir grenzgängig. Die Fahrt von Giethorn nach Harderwijk mit Gegenwind war nicht mehr so lustig, einfach zu lange.Die Velowege und Wegweiser waren super. Gepäcktransport war genial. Hat alles prima funktioniert und wir haben die Velolandschaft sehr genossen.
Eurotrek AGanswered:
Günther Lämmerer
Danke für den Hinweis. An und für sich hätten Sie Kartenmaterial für die Fahrt nach Hardwijk erhalten sollen. Wir gehen dem noch mal nach.Wir werden versuchen bei der Reise im nächsten Jahr etwas Finetuning zu betreiben und prüfen gerade ob es möglich ist die Tour an einem anderen Ort zu starten.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
3 stars
Doris Kuhn |19.07.2016
da gibt es noch Verbesserungspotential!l!
Die Übergabe der Leihräder und die Einführung waren sehr unprofessionell! Die abgeordnete Frau hat sich zwar alle Mühe gegeben aber sie hatte auch Mühe! Die Räder waren ungewartet und die Handhabung des Beamers hat die Frau überfordert! Die Anfahrt zum Hotel in Giethorn war unzureichend dokumentiert worden. Der Ort ist nicht in dem abgegebenen Büchlein und somit wäre eine professionelle Karte zwingend, damit man einen Überblick erhält.Die Hotels sind zum Teil sehr einfach und recht alt. Die Leute waren aber alle sehr nett und hilfsbereit. Die Landschaft ist wunderschön und darum würde ich diese Tour allen Freunden weiterempfehlen.
Eurotrek AGanswered:
Günther Lämmerer
In der Regel gibt es keine Probleme mit der Wartung der Räder. Wir klären ab, was hier schiefgegangen ist und melden uns noch mal mit direkt bei Ihnen. Wir werden uns bei der Gelegenheit auch darum kümmern, dass die Anfahrt zum Hotel Giethorn verbessert wird. Danke für diese konstruktiven Hinweise und schön, dass Ihnen die Tour gefallen hat!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 stars
Christoph Schaffner |26.07.2015
gerne wieder einmal
Gut organisiert, alles bestens geklappt. Gute Streckenwahl, 5. Tag etwas monoton, gute Dokumentation. Hotelauswahl hätte etwas besser sein können. Am Ausgangsort hätten die Velos bereit stehen dürfen (wir mussten diese erst aus einem vollgestopften Velo-Container befreien). Ansonsten alles gut! Weiter so!
Eurotrek AGanswered:
Günther Lämmerer
Wir werden prüfen, ob wir im nächsten Jahr zwei Hotelkategorien anbieten können. Was die Veloausgabe angeht, werden wir mit unserem lokalen Agenten sprechen. Das werden wir in Kürze verbessern!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 stars
Marianne Gwerder |22.07.2015
tolle Veloferien auch mit Kids
Gute Organisation, tiptope Pläne,sehr gut ausgeschildertes Velostreckennetz! Wir würden wieder gehen!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 stars
Jakob Käser |13.07.2015
die Reise war landschaftlich faszinierend
Die Reise ist eindrücklich, vielseitig, teilweise anspruchsvoll, insbesondere bei starkem Gegenwind.