Let yourself be enchanted by the Danish Zealand on this cycle tour. Copenhagen offers many possibilities to enjoy tasty food, to go for a stroll and to discover the town.
Today's stretch takes you through Zealand's green South to one of the island's oldest towns on the West coast, Naestved. Take an excursion to the castle of Gavnø. There are over ½ million bulbs, a rose garden, and many rare plants and trees on the castle grounds. You may want to visit the theme park, "Bonbon Land" or the glass factory nearby.
Today your journey takes you further northwest through the landscape of the Great Belt. Beautiful beaches and dune landscapes characterize the picture around the vacation and fishing village Kaerebaeksminde. Wonderful atmospheres with bathing life, camping, restaurants and cafes can be experienced here.
The fishing and town museum will guide you through the history of the village. Art galleries with changing exhibitions can be found in Kaerebaekstorp. The journey then continues inland to your next stop in the interior.
Your cycling tour leads you to the coast and fjords at Roskilde today. First, Iselfjord, then Roskildefjord. The tombs of many Danish kings and queens are found in the Roskilde Cathedral. If you like, follow the Vikings as you row or sail across the fjord in a Viking replica.
Today's stretch, the last stretch of your tour, is a little shorter and takes you back to the capital. Spend the afternoon in a quaint café or visit the Tivoli Gardens. Hand in your rental bike and enjoy your evening. Overnight in Copenhagen.
Today belongs to Copenhagen and its sights. Discover the Danish capital by bike, which is certainly the No. 1 means of transport here and has an excellent network of bike paths. If you don't want to cycle, take a stroll to Nyhavn to the Little Mermaid and walk along the Stroget shopping street or visit the legendary Tivoli amusement park.
Cycle south along the beaches of Copenhagen and continue on the Berlin – Copenhagen Cycle Route to the small town of Køge. A beautiful Medieval market square and Denmark's oldest court house await you there. Enjoy the nearby white sand beach and take time for daydreaming or a refreshing swim. Overnight in or near Køge.
Reservation fee of CHF 15.- per adult (incl. legally required customer money protection)
Tourist tax, if due, is not included in the price
Information
Arrival/Parking/Departure:
Køge train station
Copenhagen airport
Free public parking in Køge, no reservation possible
Other important information:
The distance travelled is approximate and may differ from the actual distance.
Travel cancellation insurance, including travel interruption insurance is recommended.
Ratings
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ 3.8 of 5 Stars (6 Ratings)
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 stars
Andreas Scheiwiler-Noser |04.08.2023
Feedback zur Velorundreise
Im Heft mit der Streckenführung waren die Hotels nicht aktualisiert. Auch erhielten wir keine Benachrichtigung, dass die Hotelliste nicht sicher mit den Unterlagen zur Radstrecke übereinstimmen. Wir gingen davon aus, dass man sich unterwegs in einem Kaffee verpflegen könnte. In fast keinem Ort gab es jedoch weder ein Kaffee/Restaurant oder einen Laden. Der Lunch bzw. die Zwischenverpfegung muss zwingend vorab eingekauft werden. Das Hotel Musholm als Rehabilitationshotel war sehr gewöhnungsbedürftig. Eine Vorausinformation wäre wünschenswert. Die HP in diesem Hotel hatte die Grösse einer Vorspeise, was nach einem Velotag zu wenig ist. Ansonsten hat die HP-Buchung insbesondere auch mit den gemeldeten Allergien gut geklappt. Die beiden Restaurants (Cofoco, Spuntino) in Kopenhagen waren sehr gut. Alles in allem war es eine sehr schöne Rundreise, die wir weiterempfehlen werden.
Eurotrek AGanswered:
Ich bedaure, dass Sie etwas irritiert waren über Abweichungen zwischen der Liste mit den real gebuchten Unterkünften und den in den Reiseunterlagen erwähnten. Zum Zeitpunkt Ihrer Anreise war die Hochsaison voll am Laufen und die Standardhotels für diese Tour waren wohl zum Teil schon ausgebucht. Das Umbuchen auf Ausweichquartiere lässt sich in der Hauptreisezeit manchmal nicht vermeiden. Das kennen wir als Veranstalter für Reisen in der Schweiz auch. Dass während der Reise die Verpflegungsmöglichkeiten rar sind, ist eine Information, die schon in die Reiseunterlagen gehören würde und ich habe den Österreichern soeben eine entsprechende Rückmeldung gemacht.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 stars
Stefan H. |29.07.2023
Sehr abwechslungsreiche Velotour mit vielen schönen Landschaften und Örtchen
Gute, meist abgetrennte Fahrradwege durch Wiesen, Felder, Wälder, an kleinen Seen oder an Meeresstränden vorbei machten die Reise abwechslungsreich. Man muss aber zeitweise mit starkem Gegenwind rechnen, dass es manchmal auch mit E- Bike sehr streng wurde. Die meisten Hotels waren komfortabel eingerichtet, hatten gute Frühstücksbüffets und auch HP und auf Fahrradfahrer eingestellt .
RetoZingganswered:
Ich danke Ihnen vielmals für dieses tolle Reisefeedback. Es freut uns sehr, dass Ihnen die Reise in Dänemark gefallen hat und Sie mit guten Erlebnissen zurückgekehrt sind. Speziell freut uns auch die Bewertung der Unterkünfte. Das werden wir unserem Partner gerne weiterleiten.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 stars
Markus Sibler |24.08.2022
Radeln in Dänemark: grosse Seelandtour
Wunderbar ausgedachte Radrundreise durch die dänische Seelandinsel. Meist abseits des Verkehrs auf eigenen Radstreifen. Gerade für geplagte Velo-Schweizer ein Paradies! Die Hotels waren durchwegs gut mit nur einem Makel: keine richtige Möglichkeit, Kleider und Schuhe aufzuhängen und durchzulüften. Die versprochenen GPS-Daten waren nicht vorhanden, die Reiseleitung vor Ort mit der Frage danach überfordert zuerst keine, dann falsche Routen - die Nachfrage bei Eurotrek löste das Problem postwendend. Mein Verbesserungsvorschlag: senden sie doch die Daten schon vor der Reise per Mail an alle Teilnehmer: so kann man die Velo-Navis schon zuhause vorbereiten. Wir waren zweimal im Einsatz als Pannenhelfer für andere Teilnehmer der Seelandtour. Dabei hätten wir die Reparaturen mit dem vorhandenen Werkzeug nicht machen können: einmal fehlte ein kleiner Imbusschlüssel, um die Schutzbleche richten zu können (diese streiften am Pneu) das ander Mal ein Sechskantschlüssel um einen Platten beim E-Bike Vorderrad zu flicken. Probieren Sie es am besten selber einmal und ergänzen sie danach das Werkzeug. Ein letzter Tipp zum Schluss: gerade weil die Strecken schön über Land gewählt sind, kann es sein, dass man den ganzen Tag nie an einen Café, Restaurant oder Laden vorbei kommt. Empfehlensie doch in derBeschreibung, dass man immer genug zu essen und zu trinken mit nehmen soll. Das sind aber nur Kleinigkeiten, welch leicht zu verbessern sind; im gossen Ganzen war es eine wunderbare Radreise
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 stars
andree kretz |01.09.2021
Bel itinéraire, varié et équilibré
Les étapes sont bien pensées et adaptées ; nous avons du temps mitigé avec 4 jours de beau temps et 2 jours avec des averses mémorables... avec l'e-bike, de très bonne qualité, ça allait. Les paysages traversés et le type de route étaient variés et agréables. J'aurais apprécié avoir les itinéraires dès la planification sur mon mobile, mais cela a bien fonctionné avec l'upload sur le GPS de l'appli. Les hôtels sont ok dans l'ensemble, pour ce qui nous concerne, la demie-pension était trop, nous aurions aimé un petit plat à la carte le soir, c'est d'ailleurs ce que nous avons souvent fait. Une suggestion : donner les possibilités de ravitaillement en route pour pouvoir planifier les pauses. Sinon, super tour !
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
3 stars
Johann Wanner |28.07.2016
Seelandrundreise Dänemark
Wir hatten zum ersten Mal ein E-Bike und sind begeistert. Die Qualität der Räder war gut, leider eine Tasche defekt. Die Infos zur Route sind in Ordnung, manchmal etwas verwirrlich. Die Strecken sind mit ca 60 km an der oberen Grenze, die 80 km von Kalundborg nach Roskilde sind deutlich zu lang. Die Empfehlung teilweise den Zug zu nehmen muss unbedingt befolgt werden.