


Itinerary
Your Altmühl canoeing tour begins in the lovely town of Treuchtlingen. If you so desire, you can visit the local thermal baths or drop in to a Bavarian beer garden in the evening.
You receive your canoe this morning and can finally get out onto the water! For the first few kilometres, the Altmühl leads you quietly through open terrain before the castle in Pappenheim slowly creeps into view. The perfect opportunity to take a break, walk up to this local landmark and explore. When you’re done, your accommodation is just a few paddle strokes away from here.
You set off first thing in the morning, gliding past pretty villages and juniper heaths, until you reach the beer garden in Zimmern, where you can make a pitsop if you wish. Then, you row on past the “Twelve Apostles” rock formation before the excitement increases a few kilometres downstream, as two thrilling canoe slides that’ll put your courage and manoeuvring skills to the test await you. Never fear, though! If you don’t fancy passing through this section, getting out of the water and carrying your canoe past them on foot is also totally fine. Once you’ve passed this stage, it won’t be long before you reach the village of Dollnstein.
You’ll pass the 45-metre-high “Burgsteinfelsen” rock formation, one of Bavaria’s most beautiful geotopes, shortly after you leave Dollnstein and the valley continues to unfold before you as the day progresses.
Willibaldsburg Castle comes into view just before you reach Eichstätt, a lively little town with lots of cafés and restaurants – a welcome change of pace! There’s so much to do here, we’re sure you’ll have a whale of a time this evening, as well …
Escape the city and get back to nature! In Pfünz, you can visit a partially rebuilt Roman fort that’s well worth seeing.
You then paddle leisurely through one of Bavaria’s most beautiful nature reserves before arriving in Kipfenberg. A resplendent castle towers above this pretty market town – why not walk up to it and enjoy the view?
Time really does fly when you’re having fun and the tranquillity of the Altmühl river never fails to enchant all who visit. With the Main-Danube Canal ahead and the small hills of the valley far behind you, your canoeing tour ends in the beautiful town of Beilngries, where you can raise one last glass to a wonderfully enjoyable canoeing holiday
Departure or Extension
Tour character
- Normal physical conditioning will be sufficient.
- The Altmühl is a quiet river, completely suitable for inexperienced canoeists.
- Entire route distance: approx. 88 km. You’ll be on the water for approx. 4 to max. 6½ hours per day

Other variants of this trip
Prices & dates
Category: Mid-range hotels and guesthouses
Children’s prices apply to rooms with two full-paying adults.



Services & Information
Included:
- Accommodation as mentioned incl. breakfast
- Daily luggage transfer
- Canoes incl. equipment
- Dry boxes or dry bags
- Instructions and maps (1x per room)
- Service hotline
Note:
- Tourist tax, if due, is not included in the price
Optional:
- On request return transfers possible Beilngries – Treuchtlingen. Payable directly on spot
Arrival/Parking/Departure:
- Train journey to Treuchtlingen, the first hotel on your tour is approx. 10 minutes’ walk from the railway station.
- Free parking is available at Treuchtlingen railway station.
- Return journey to Treuchtlingen by train and bus; from Beilngries approx. 2 hours
Other important information:
- The distance travelled is approximate and may differ from the actual distance.
- Travel cancellation insurance, including travel interruption insurance is recommended.
4.33 out of 5 stars
Landschaftlich sehr schöne Tour. Kayakmaterial etwas alt, aber brauchbar. Mehrfache Fehler/Ungenauigkeiten in den Eurotrek-Informationen zur Reise: 1. Seite 9: Übersichtsplan Pappeneim: Ausstiegsort und Lagerplatz sind falsch eingezeichnet (falsche Seite, zu nah bei Wehr). 2. Seiten 15/16: Übersichtsplan Eichstätt: Lagerplatz für Kanus nicht offensichtlich und sehr Publikums-exponiert. Besserer Platz direkt RECHTS (statt LINKS) nach dem Steg zum Parkplatz. 3. Seite 19: Angaben zur Streckenlänge für die Etappe Eichstätt-Böhming falsch (nicht übereinstimmend mit lokalen Streckenplänen ...

Vielen Dank für das konstruktive Reisefeedback. Es freut uns sehr, dass Ihnen die Kanutour gefallen hat. Wir möchten uns aber auch für die von Ihnen erwähnten Unklarheiten in den Reiseunterlagen entschuldigen. Wir werden dies umgehend mit unserem Partner vor Ort prüfen und Anpassungen für die kommenden Anreisen vornehmen. Besten Dank für Ihre Mitteilungen. Das ist wirklich sehr hilfreich für uns.
Der Fluss war sehr schön und ruhig. Leider fast zu ruhig. Mit unseren zwei Kindern (9 und 11 Jahre alt) mussten wir ziemlich paddeln um an unser Ziel zu kommen. Vor allem die Strecke von Wasserzell (Eichstätt) bis Kipfenberg, fast 27 km war Zuviel. Da ist nichts mit ruhigen Dahingleiten. Dank guter Planung und Organisation unserer Seite konnten wir den Tag schaffen. In der Ausschreibung steht für Kinder ab ...

Besten Dank für Ihr positives Reisefeedback und Ihre konstruktive Kritik. Ich war letzte Woche gerade selbst in Schweden am Paddeln und kann demnach gut nachvollziehen was es heisst, 27 km auf einem ruhigen Gewässer zu absolvieren. Diese Etappe ist sicher von der Länge her weit, gerade wenn man Kinder dabei hat muss man sich das gut einteilen. Es ist aber so, dass man die Strecken auch den durchschnittlichen Pegeln des Flusses und den Unterkünften anpassen muss. Der Abfluss des Flusses ist momentan geringer als in regenreicheren Sommern. Ich bin sehr froh, dass Sie durch eine gute Organisation trotzdem gut ans Ziel gekommen sind. Für die Unannehmlichkeiten mit dem Gepäck möchten wir uns entschuldigen. Es ist allerdings so, dass wir das Gepäck bis spätestens 18:00 Uhr garantiert liefern können und beide Anrufe vor dieser Zeit bei uns eintrafen. Wir versuchen wirklich alles, das Gepäck vor unseren Gästen im Hotel zu haben, nur manchmal ist dies wegen Verkehrsbehinderungen und sehr hohen Auftragsvolumen (die gleichen Kuriere liefern auch noch Gepäck für Velo- und Wanderreisende in der Region aus) nicht immer möglich. Wir bitten dafür um Verständnis und sind sehr froh, dass jeweils zeitnah eine Lösung gefunden werden konnte.
Kanuvermieter war umsichtig, obwohl unser Kanu nach der ersten Nacht verschwunden war (irgendwelche Typen auf Vatertagstour haben das Kanu entwendet) bekamen wir schnell ein Ersatzkanu. Hotelauswahl war gut. Gestört hat lediglich, dass man in 2 Hotelrestaurants nicht essen konnte, da sie für Hausgäste nichts reserviert hatten. Kanustrecke ist sehr abwechslungsreich.