The wind whistles around your ears, occasionally a stone crunches under your shoe. But otherwise, you hear... nothing! The pioneers, who built the Balfrin high trail over several summers in the 1950s, did not call the connection between Saas-Fee and Grächen the "path to silence" for nothing.
Even today, there are no pubs or mountain hotels on this hike to disturb the peace. After this challenging start, the equally panoramic Europe Trail follows. The Weisshorn now majestically accompanies you on the coming hiking days. The Matterhorn comes into view in front of you and high up in the sky an eagle circles. The mountain world, through which the Swiss Tour Monte Rosa leads, is a feast for all the senses.
Challenging high-level trail between Saas-Fee and Grächen, extremely exposed in places as it leads through the steep walls of the Balfrin group. Dizzying views deep into the Saastal, enthralling views of the Fletschhorn, Lagginhorn and Weissmies.
First section of the Europaweg trail. Starting with a steep climb to the ridge, then with superb views along the steep flanks of the Mischabel on the spectacular high-level trail to the Europahütte (hut). Sensational panorama dominated by the Weisshorn.
Second section of the Europaweg trail. Challenging, in places hewn from solid rock, running through tunnels, galleries and over bridges. Spectacular panoramic tour with views of the Valais 4000-m peaks, fabulous finale at the Leisee lake above Zermatt.
approx. 6.5 h
approx. 20 km
950 m
1'600 m
Day
5
Departure or extension
Tour character
The first stage to Grächen is a real challenge. Exposed sections are secured with ropes and a head for heights and sure-footedness are absolutely essential right from the start. The following stages along the Europe Trail have been made somewhat easier in recent years. However, good physical condition is also required for the hiking days to Zermatt.
Detailed travel documents (1 x per room) incl. SwitzerlandMobility Plus subscription
Service hotline
Note:
Tourist tax, if due, is not included in the price
Reservation fee of CHF 15 per adult (incl. legally required customer money protection)
Information
Arrival/Departure:
Arrival by public transport to Saas-Fee.
Departure by public transport from Zermatt.
Travel Documents
Travel documents "digital”
In future we will reduce the amount of printed documents. You will receive instructions to help you find your way around using the SwitzerlandMobility app. We will provide you with further information online. In advance you will receive a small package of documents with the following contents:
On the way, you can easily find your way with the SwitzerlandMobility app and other freely accessible aids. Background information and all other documents are delivered electronically and can be downloaded to your mobile phone in advance.
Ratings
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ 5 of 5 Stars (1 Rating)
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 stars
Anita S. |11.08.2022
eindrückliche, aussichtsreiche Tour
Es war wirklich eine super schöne Tour. Mit dem Wetter hatten wir ein riesen Glück, Gepäcktransport hat super funktioniert. Alle heiklen Passagen waren gut gesichert. Bei den Unterkünften gab es bis zur Europahütte nichts zu meckern, dort könnte das Hüttenpaar etwas freundlicher sein, die Angestellten waren nett und aufmerksam und auch das Abendessen war gut. Das Frühstück ist sehr einfach. Dank der Hängebrücke läuft die Hütte von alleine... Am Anreisetag nach Saas Fee machten wir noch die Gletschertour zur Britanniahütte, traumhaftes Farbenspiel. In Grächen hat uns der Hotelier vom Hotel Alpha (da hatten wir ein super Zimmer) noch auf die neue Route zur Europahütte aufmerksam gemacht und uns einen Kartenausdruck mitgegeben. Seine Empfehlung mit ÖV bis nach Herbriggen anzureisen kam uns gelegen so konnten wir gleich mit dem Aufstieg von ca. 1000hm starten und mussten nicht noch mühsame 600hm runter laufen. Zwischen Grächen und Herbriggen verläuft der Weg mehr oder weniger unterhalb der Baumgrenze daher kann man sich diese ca. 2,5 Std. einsparen. Uns hat der Weg von Saas Fee nach Grächen und von der Europahütte nach Zermatt am Besten gefallen. Die Hängebrücke Charles Kuonen war sehr imposant. Wir sind dann statt nach Zermatt bis Sunegga gelaufen so konnten wir das runter laufen sparen. Der Höhepunkt dann in Zermatt mit dem Hotel Pollux, das Zimmer luxus pur und das Abendessen sowie das Frühstücksbuffet einen Traum. Also wir werden diese Tour auf jeden Fall widerholen!
RetoZingganswered:
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns detailliert von Ihrer Reise zu berichten. Es freut uns sehr, dass Ihnen die Reise auf der Swiss Tour Monte Rosa gefallen hat. Ich war da auch schon auf einigen Abschnitten unterwegs. Die Wanderungen sind bei gutem Wetter einfach spektakulär. Wir werden Ihre Lösung mit dem ÖV bis Herbriggen gerne prüfen und allenfalls als Alternativroute ins Detailprogramm aufnehmen. Vielen Dank für den Hinweis. Es ist auch schön, wie sich die Hotels um die Gäste kümmern und weitere Tipps geben. Diese wissen oft noch viel besser über solche Details bescheid als wir das tun. Das ist ein tolles Beispiel wie die verschiedenen Leistungsträger zusammenspielen sollten.