Chilly mountains in the south and warm lakes in the north
The region Fribourg is a «crazy» region, a topsy-turvy world. Chilly mountains in the south and warm lakes in the north. Furthermore, two languages and three different holiday destinations within smallest space.
Heidi-feeling and modernity mixes at the foothills of the alps. For example in Gruyerès, where a medieval castle complex meets a futuristic museum of the Alien creator H.R. Giger or in Broc, where the Cailler chocolate factory with its widespreading smell is located. A must-see for every chocolate enthusiast.
From the medieval Murten along the Schiffenensee (Lake Schiffenen) and across contemplative, gently waved landscapes, to the gothic houses of Fribourg. The old town of Fribourg in the Üechtland is regarded as one of the most beautiful, medieval architectonic testimonials of europe. Thanks to more than 200 gothic facades from the 15th century it has maintained its medieval charm until today. Ever since the billingual city keeps the exchange of cultures alive.
Lovely is the landscape, man-made the lake: Lac de la Gruyère (Lake Gruyère), land of the «Crème de la Gruyère» (Cream Gruyère) and of the black-white specked cows. On the hill it stands, the castle-town Gruyères with its busy touristic hustle and bustle.
From Gruyères along the Seen-Route (lake route) to the small town of Bulle. Then up and down over panoramic hilltops and past rippling brooks through the Fribourg hills. Shady woodland along this rural route to medieval Romont provides variety.
After Romont, the route offers a wealth of impressions and touches both the foothills of the Alps and the Three Lakes Region with the historic towns of Avenches and Murten.
On this round trip you will discover the historic town of Murten and the pretty winegrowing villages in Vully. Ideal for those interested in history, but also for bathers, sun worshippers and lovers of good wine and regional products. Individual departure after return to Murten.
approx. 30 km
380 m
380 m
Tour character
The round trip through the Fribourgerland stretches from the flat three-lake-land into the alp´s foothills of Gruyères. But the waters of the Schiffenensee (Lake Schiffenen) and Greyerzersee (Lake Gruyère) ensure that the cycle stages are mostly flat and easy-going, so you can enjoy the tour without greater effort.
Find more information about Fribourg here. Find more information about Murten here.
The Le Jorat – Trois Lacs – Emme at SwitzerlandMobility
Entrance to Gruyères Castle and Maison Cailler Broc
Carefully elaborated route description
Travel documents (1 x per room)
Service-Hotline
Note:
Tourist tax, if due, is not included in the price
Reservation fee of CHF 15.- per adult (incl. legally required customer money protection)
Information
Arrival/Departure:
Arrival by public transport to Murten. For direct arrival: Suitcases must be handed in at the luggage counter by 10:00 a.m. at the latest.
Departure by public transport from Murten.
Travel documents
Travel documents "digital"
We reduce the amount of printed documents. You will receive instructions to help you find your way around using the Eurotrek Travel Guide App. We provide you with further information online.
In advance you will receive a small package of documents with the following contents:
Your travel program
Luggage tags
Description of how to use the app
Any vouchers
The Eurotrek Travel Guide App will help you find your way around. In addition to your digital map, you will find further information about your booked trip. The app is also available offline, simply download the trip in advance.
A historical patrician house awaits you in Murten. Enjoy the fantastic view from the lakeside terrace over the Murtensee (Lake Murten). With a great service and unique cuisin the family Joachim ensures that you will rembember your stay for a long time.
Murten: Murtenhof & Krone 3***
★★★
Ein historisches Patrizierhaus erwartet Sie in Murten. Geniessen Sie die wunderbaren Ausblicke über den Murtensee von der Seeterasse. Familie Joachim wird dafür sorgen, dass Ihnen Ihr Aufenthalt dank tollem Service und einer einmaligen Küche noch lange in Erinnerung bleibt.
A little Bijou awaits you in Gruyère. After the ride through the prealpine landscape, you will be warmly welcomed and cared for by the team of Stéphan Schlaeppy.The rooms offer a perfect combination of alp-chic and modernity. In this cosy oasis you will feel comfortable.
Charmey: Private Selection Hotel Cailler 4****
★★★★
Ein kleines Bijou erwartet Sie im Greyezerland. Nach der Fahrt durch die voralpine Landschaft werden Sie vom Team von Stéphane Schlaeppy in Empfang genommen und herzlich umsorgt. Die Zimmer bieten eine gelungene Mischung aus Alpenchic und Moderne. In dieser kleinen Oase werden Sie sich wohlfühlen.
La Belle Croix, offers a total of 20 well-furnished rooms of different styles, enjoying an optimal comfort. Different activities can be organized from the hotel. The services are worthy of a 4-star establishment.
Fribourg-La-Belle-Croix
★★★★
La Belle Croix, offers a total of 20 well-furnished rooms of different styles, enjoying an optimal comfort. Different activities can be organized from the hotel. The services are worthy of a 4-star establishment.
In the summer season, a vast terrace shaded with hundred-year-old trees, extends the café-restaurant, and proposes its meals, as well as a lounge area for sweet evenings.
Pratique sans bagage, tracés bien indiqués, choix de routes peu fréquentées, beaux paysages, bons hôtel. Nous avions nos propres vélos donc ne pas prendre en considération les étoiles de location de vélo
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 stars
Marianne C. |06.10.2022
Super périple
- Étapes bien équilibrées - Itinéraires campagnards, évitant le gros trafic routier, paysages bucoliques - Hôtels bien situés et de bon standing - Par grosse pluie, on nous a proposé de sauter une étape et on nous a amené les vélos au prochain hôtel ( merci Kevin)
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 stars
Beatrice S. |12.08.2021
Empfehlenswerte Rundtour
Reiseunterlagen, Hotelunterkünfte, Koffertransfer, E-Bikes, alles war zu unserer vollsten Befriedigung. Die Wege waren gut markiert. Sehr freundliche Leute in der ganzen Region Fribourg.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 stars
Verena Schneider |29.06.2021
Alles hat gut geklappt - Merci
Unsere Tour war geprägt von den drohenden Gewittern und Unwetter. Trotzdem haben wir es geschafft jeden Tag trocken im Zielort anzukommen. Die Tour ist einzigartig, auch weil die Velowege meistens abseits der Strassen verliefen. Einziger Stress war der Aufstieg nach Charmey, weil das Unwetter nahte und wir den Aufstieg etwas unterschätzt haben. Vielleicht wäre ein Hinweis im Reiseprogramm nützlich. Leider mussten wir den Besuch bei Cailler in Broc auslassen, eben weil wir lieber vor dem "Sturm" in Charmey ankommen wollten. Ansonsten haben wir die, für uns unbekannte, Region sehr genossen.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 stars
Franz W. |13.06.2021
Schöne, abwechslungsreiche Rundtour
Landschaftliche, abwechslungsreiche Tour, Etappenlänge sind gut machbar auch ohne E-Bike, am 4 Tag Romont-Murten sind viel zu viele Höhenmeter angegeben
GüntherLämmereranswered:
Danke für den Hinweis zu den Höhenmetern bei der Fahrt nach Murten. Ich habe diesen gerade noch mal nachkontrolliert und den entsprechenden Eintrag geändert.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 stars
Walter Wohlgensinger |01.06.2021
Der Gepäckservice wurde durch Priska Jaisli hervorragend organisiert. Da wir nicht auf 10.00h in Murten sein konnten, wurde das Gepäck bei uns in Mosnang bei der kroneLODGE durch Eurotrek abgeholt. Super leistung.
Das Kartenmaterial für die Unterkunft in Charmey fanden wir etwas spärlich. Es wurde nirgends vermerkt, das dieses Hotel effektiv im Dorf Charmey liegt. Es steht überall in den Unterlagen Charmey (Gruyère). So suchten wir zuerst um Gruyère herum, bis wir merkten, dass das Hotel Richtung Jaunpass im Dorf direkt liegt. Ansonsten eine herrliche Tour mit vielen Radwegen über Hügel, Wälder und Dörfer.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 stars
Corine S. |06.10.2020
gut bis sehr gut
Die Angaben zur Veloroute entsprachen nicht immer unseren Erfahrungen: es gab zum Teil weniger Höhenmeter und man war schneller (am 4. Tag, Romont - Murten) oder es gab mehr steile Strecken und man war langsamer (am 3. Tag, Gruyères - Romont). Die Fahrt um den Murtensee dauerte anstatt 4 nur 3 Stunden. Wir mussten auch grössere Velos nehmen als reserviert waren. Sonst waren die Velos prima.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 stars
Max Lischetti |27.07.2020
5 stelle
Bellissima esperienza!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 stars
Max B. |18.06.2020
Rundtour Murten Fribourg Region
Insgesamt eine wunderschöne Velorundfahrt. Höhepunkte waren die Etappen Murten - Fribourg und Romont-Murten.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 stars
Gaby Krattiger |06.06.2017
Rundtour Fribourgerland
Zuerst mal ein riesiges Dankeschön, dass die Buchung so Knall auf Fall einfach geklappt hat! Bereits am nächsten Tag ging es los nach Murten, um unsere Flyers in Empfang zu nehmen und die 1. Etappe nach Fribourg unter die Räder zu nehmen. Es stellte sich heraus, dass die Route nicht gar so gemütlich war. Es ging trotz E-Bike ziemlich in die Hügel und damit in die Knochen! Das Hotel in Fribourg war gut, aber nicht überwältigend. Ein Minus ist sicher der Aufbewahrungsort für die Velos. Man muss die schweren Dinger über die offizielle Eingangstreppe in ein separates Säli stellen. Es gibt keine Tiefgarage dafür etc. Aber immerhin kann man sie reinstellen! Mehr als eine Nacht will man dort jedoch nicht verbringen, es ist sehr laut nachts da direkt an der Verkehrsachse. Ganz anders in Greyerz! Super Logis, Garage für die Velos, sehr netter Empfang, absolut ruhig, Ermässigungen für die Nachtessen etc. Einziger Wermutstropfen: da es am nächsten Tag in Strömen regnete, wollten wir mit dem Bus zum Bahnhof. Der Chauffeur verweigerte jegliche Hilfe um das Bike hinten ans Postauto zu hängen. Obwohl wir die einzigen zwei Mitfahrenden waren, liess er uns NICHT MIT dem Bike ins Postauto. Unfreundlicher gehts nicht mehr! Wegen dem Wetter verliessen wir die vorgeschlagene Route und fuhren nach Yverdon, dort dem See entlang zurück nach Murten. Wunderschön, easy und keine Probleme. Ankunft in Murten: der Koffer war bereits da, Velo abgegeben und alles bestens!
Eurotrek AGanswered:
Günther Lämmerer
Wir werden die Saison durch die Rückmeldungen zum Hotel de la Rose im Auge behalten. An und für sich haben Best Western Hotels einen sehr guten Standard und eine sehr hohe Service-Bereitschaft. Falls hier vermehrt negative Rückmeldungen kommen, werden wir uns nach einer Alternative umsehen.Der Velotransport in den öffentlichen Verkehrsmitteln ist leider in manchen Regionen immer noch ein Problem. Die Bergregionen sind hier schon deutlich weiter. Warum der Chauffeur Ihnen bei derart schlechten Wetter die Mitfahrt verweigert hat, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Es freut mich aber, dass Sie sich davon nicht entmutigen liessen!