The popular tour along Altmühl cycle path leads through beautiful Franconia lake area and the impressing valley. Before you reach the UNESCO world cultural heritage Regensburg you make a detour by boat to the famous monastery Weltenburg and during the cruise you pass two narrow points.
The city is the embodiment of medieval city romance and was perpetuated from artists as Spitzweg and Richter. Make a tour through Rothenburg with the nightwatchman.
Through meadows and range land to Gunzenhausen, the centre of the Franconia lake area. In Graben you will find the leftover of a canal project which was planned from Charlemagne. Afterwards you continue to Weißenburg, famous for its roman excavations.
On your today’s bike tour the valley get narrower, river Altmühl cuts deeply into the Jura Mountain. Fortresses seem the way and Eichstätt presents itself as former bishop’s city in lovely baroque style.
Within a few kilometres you reach the reconstructed roman castle Vetoniana. You continue through a picturesque nature park which is coined through cedar heathland. Along imposing fortress Kipfenberg to Riedenburg.
The last kilometers on the Altmühl Cycle Path will take you to Kelheim. If you want, you can also cover this first part of the stage by boat (not included). In Kelheim you can visit the famous Befreiungshalle before the ride continues. Now you cycle along the Danube Cycle Path to Regensburg, whose old town has long been protected as a UNESCO World Heritage Site.
approx. 60 km
Day
7
Departure or extension
Tour character
At the first two stages slightly hilly, afterwards mostly flat.
Reservation fee of CHF 15.- per adult (incl. legally required customer money protection)
Tourist tax, if due, is not included in the price
Optional:
Bike rental, including rental bike insurance
Return transfer by minibus to Rothenburg daily in the morning, costs CHF 99.- per person, for your own bike additionally CHF 35.-, to be paid for in advance, reservation is necessary
Information
Arrival/Parking/Departure:
Rothenburg ob der Tauber train station
Nuremberg, Frankfurt/Main or Munich airport
Free parking at the train station
Car park at the hotel with costs, no reservation possible
Good train connection from Regensburg to Rothenburg
Other important information:
The distance travelled is approximate and may differ from the actual distance.
Travel cancellation insurance, including travel interruption insurance is recommended.
Gut signalisierte und verkehrsarme Velorouten. Landschaft anfangs eher offen mit kleineren Abschnitten durch Wälder, später etwas eingeschnitten im gewundenen Altmühltal. Nicht ganz so abwechslungsreich wie unsere bisherigen Touren, aber landschaftlich und kulinarisch ein Genuss!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 stars
B. F. |20.08.2016
Herrlich, einzigartig!
Organisation hat tipp topp geklappt; wir hatten ein tolles Gruppenerlebnis mit besten Bedingungen in einer sehr schönen (naturnahen) Gegend. Farbtupfer=Nachtwächter und Schiffs-Ausflug. Sehr gute Beratung und Betreuung von Ihren Mitarbeiterinnen.Vielen Dank!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 stars
Markus Weibel |13.06.2016
Diese Tour muss man erlebt haben!
In mittelalterlichen Stadt Rothenburg mit dem unvergesslichen Nachtwächter beginnt eine Tour durch verträumte Landschaften, vorbei an einladenden Badeseen und wunderschönen Dörfern.Die Tropfsteinhöhle Schulerloch und die reizvolle Stadt Regensburg setzen fantastische Schlusspunkte unter eine traumhafte Radtour.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 stars
Toni Mathis |29.08.2015
Bestdokumentierte Reise, die wir je hatten.
Die Unterlagen, waren klar die Besten, die wir nach 40 Velotourenwochen je hatten. Bravo! Alles war von Anfang bis Ende inkl. Velos; super!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 stars
George Luistgarten |18.08.2014
Sehr zufrieden
Strecke sehr schön, abwechslungsreich. Die Streckenabschnitte absolut machbar auch in unserem Alter. Martkierung sehr gut ausser von Gunzenhausen über den Bombachersee nach Weissenburg. Hotels meistens gut bis sehr gut, das beste in Beilngries, Ansbach auch schön, in Kelheim war das 4 Stern Hotel nur teilw. im Betrieb. Hotelzimmer in Weissenburg sehr eng. Gepäck Transfer einwandfrei. Elektro Velo sehr gut, das normale Velo eher sperrig (Frauenvelo statt Herrenvelo).
Eurotrek AGanswered:
Patrik Sauder
Wir danken Ihnen für den Hinweis zur Markierung zwischen Gunzenhausen über den Bombachersee nach Weissenburg. Diese Beschilderung ist in öffentlichem Interesse und nicht durch uns gemacht. Wir haben aber unserem Agenten diesen Umstand mitgeteilt, damit er allenfalls mit Zusatzklebern die Streckenmarkierung verbessern kann.Wir freuen uns, dass Sie mit den Hotels meist zufrieden waren. Die Fahrräder sind ohne entsprechenden Hinweis immer unisex ohne Stange. Das Herrenrad ist genau der gleiche Typ, einfach mit Stange.