The shimmering Salzkammergut lakes are an incomparable sight that should be experienced – and the best way to do this is by a cycle tour from lake to lake and from highlight to highlight. Enjoy the fresh mountain air, the clear water, the lush green nature and meet the warm residents of the Salzkammergut. On this 9-day cycling tour without luggage you can casually shake off the hectic pace of everyday life and enjoy something special.
The festival city of Salzburg is a starting point and urban highlight of this tour. Known worldwide for Mozartkugeln and ‘The Sound of Music’, the city on the Salzach has a lot to offer, for example, the delightful old town and the imposing Hohensalzburg Fortress. From A for Abbey (Michaelbeuren) to Z for Zoo (Hellbrunn) – a whole alphabet of highlights awaits on the Ten Lakes Tour. Nature lovers get their money’s worth on this tour. The Ibmer Moor nature reserve, the deep blue Fuschlsee or the Salzachauen offer relaxation for the senses. From a cultural point of view, you can look forward to the ‘Silent Night’ town of Oberndorf, the ‘Mozart village’ of St. Gilgen and the Kaiservilla in Bad Ischl.
Information briefing and bike fitting. For guests arriving at the Trumer Seen lakes, the subsequent daily tours are accordingly shifted in the itinerary (these guests begin the tour with the route described for the third day, cycling the Salzburg – Trumer Seen lakes route on the final day).
Along the Salzach to Franking or more specifically Dorfibm via Oberndorf (where Silent Night originates from) and also via Lake Höllerer and Holzöstersee.
The day will start with a tour through the nature reserve Ibmer Moor to the Benedictine abbey Michaelbeuern. You can either cycle around or over mount Haunsberg to the Trumer Seen lakes (lakes Grabensee, Mattsee, and Obertrumersee) or to Lake Wallersee.
On the fourth day, the tour will take you through the nature reserve of the Egelseen lakes to Schleedorf. Later, you will continue to the idyllic Lake Irrsee. You stay overnight close to Lake Mondsee (castle, smokehouse).
The day begins with a boat trip to Weyregg (for arrivals between 01.07. and 31.08.), in season 1 and 2 you cycle along lake Attersee. Afterwards, you will cycle through the Aurachtal valley to Lake Traunsee with Gmunden (castle Orth, ceramics factory), Altmünster (bicycle museum), and Traunkirchen ("Fishermen’s Pulpit").
By train you will go from Lake Traunsee up to Obertraun at Lake Hallstättersee (Dachstein mountainous ice caves). Later, you will continue along the lake to Hallstatt ("the loveliest lakeside location in the world", the oldest salt mine). Your today’s destination is Bad Goisern or one of the neighbouring towns.
Via Bad Ischl (Emperor’s Park, Emperor’s Villa, Empress Sissi’s Teahouse) you will cycle along the Ischler Ache river to Lake Wolfgangsee: You will cycle through places such as St. Wolfgang (White Horse Inn, parish church, cog railway on to the Schafberg), Strobl, Lake Abersee (Zinkenbachklamm gorge) and St. Gilgen – the Mozart village on Lake Wolfgangsee.
On the eighth day, you will follow the cycle route to St. Gilgen ("Mozart Village"), the short hiking trail into the Tiefbrunnau and on to the deep blue Fuschlsee. From there, past the Hintersee lake, and the Strubklamm gorge into the Wiestal valley (dam); You will come through the Glasenbachklamm into the Salzachtal valley.
Shortly before reaching Salzburg, it is worth visiting the castle Schloss Hellbrunn (park, zoo, water games). Your destination is the festival and Mozart city of Salzburg with its numerous attractions (fortress, old town).
approx. 50 – 70 km
220 m
605 m
Day
9
Departure or extension
Tour character
On the banks of the lakes and at the river Salzach, the routes are completely flat. In between, the terrain is mainly hilly. Depending on the option chosen, approximately one third of the route is on cycle paths and almost all the rest is through fields and on forest paths, farm roads, and quiet side roads. There are only a few short sections on roads with more traffic.
Trek à vélo varié et jamais ennuyeux! E-bike nécessaire pour cette région vallonnée. Le prolongement d'un jour supplémentaire à Salzbourg en milieu de trek (que nous n'avions volontairement pas choisi comme point de départ) était judicieux et très apprécié, même si la réservation prévue d'une nuit supplémentaire à l'hôtel n'a pas fonctionné (oubli?). Hôtel et parcours bien choisi pour la variante 9 jours, même s'il n'y a finalement que 7 étapes à rouler.
RetoZingganswered:
Merci pour vos commentaires positifs sur le voyage. Nous sommes ravis d'apprendre que vous avez apprécié votre voyage. Personnellement, je trouve toujours relaxant de faire une journée de repos entre les étapes. C'est particulièrement vrai dans une ville comme Salzbourg. J'espère que le problème de réservation à l'hôtel a pu être
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 stars
Hans Strausak |28.06.2020
Nach Coronazeit
Die 10 Seen-Rundfahrt ist für E-Bike Fahrer wenig anspruchsvoll, so machten wir noch Zusatztouren am 2. Tag nach Braunau am Inn und in den anderen Tagen noch zusatzrunden im wunderschönen Salzkammergut. Die Zusatzradkarten habe ich erworben weil in den Unterlagen nicht vorhanden. Die bikeline Radunterlagen sind nicht ganz einfach zu lesen brauchte dazu eine weile. So haben wir über 480 Radkilometer zurückgelegt und sehr wenige Radfahrer angetroffen wegen Corona dafür sehr saubere Unterkünfte. Es war eine sehr schöne Radreise.
GüntherLämmereranswered:
Ich stamme ursprünglich von dort und die vielen steilen Bergstrassen sind mir noch ziemlich gut in Erinnerung 😉 so ändern sich die Zeiten – mit dem E-Bike ist das alles kein Problem mehr. Es freut mich sehr, dass Ihnen die Tour gut gefallen hat.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 stars
Thomas + Isabelle V. |22.06.2019
Abwechslungsreiche Reise mit vielen Highlights
Die landschaftliche Abwechslung und jeden Tag an einem anderen Ort zu sein, hat uns besonders gut gefallen. Die Streckenführung und die Distanz zum nächsten Übernachtungsort, verlangte für unsere Verhältnisse teilweise wenig ab. Die Strecken variierten zwischen 30 und 70 Kilometer. Es war jedoch jederzeit möglich, diese zu verlängern. Die Unterkünfte entsprachen unseren Vorstellungen und die Organisation mit dem Gepäcktransfer funktionierte hervorragend. Über die Leihfahrräder können wir keine Angaben machen, da wir die Reise mit unseren privaten Fahrrädern gemacht haben. Die Reise hat uns sehr gut gefallen und wir können sie weiterempfehlen.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 stars
Hansruedi Schneider |15.08.2017
Gut
Die Tour könnte noch besser auf Nebenstrassen (mehr Feldwege, ungeteerte Strecken) führen. Das Hotel am Trumersee ist nicht zu empfehlen (schmudelig, unsauber). Insgesamt kann die Tour als gut organisiert und schön bezeichnet werden.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 stars
Monica Mörker |05.08.2017
10 Seen Velotour in schönster Natur
Velostrecken sind, wenn man an's Velofahren gewohnt ist, durchaus machbar. Gegend ist wunderschön, ausser ein paar Streckenführungen welche leider auf stark befahrenen Hauptstrassen gefahren werden müssen. Also mit Kindern würde ich dies nicht machen wollen. Bei dieser Tour ist auch noch ein 1 stündige Wanderung dabei. Diese fanden wir nicht so toll.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 stars
Ulla Gagliardi Rasonyi |29.07.2017
ind. Tour Oest
Sehr gut war die Organisation mit Schifffahrt und Wanderung, es hat alles geklappt. Die Fahrräder waren in gutem Zustand und genügend gross. Die Hotelzimmer waren teilweise etwas laut (Mondsee) oder über der Küche (Salzburg), sonst aber immer sehr schön.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 stars
Hans Galli |10.08.2016
landschaftlich reizvolle Rundfahrt
Am schönsten fanden wir die Tour ab Mondsee, weil die Landschaft abwechslungsreicher wird (Gebirge und Seen). Ganz besonders hat uns die letzte Etappe gefallen: nach der steilen Wanderung auf die Kühleitenalm wird man mit einer wunderschönen Abfahrt zum idyllischen Hintersee und durch das wilde Tal von Strubklamm belohnt.Leider gab es neben tollen Streckenabschnitten auch solche auf oder neben stark befahrenen Strassen, z.B. Weyregg-Kammer, Ebensee-Bad Ischl (Schiff oder Zug nehmen!)
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 stars
Sandra Frieden |23.07.2016
Schöne Rundfahrt durchs Salzkammergut in Österreich
Die Tour ist für geübte Radfahrer mit genügend Kondition bestens geeignet und führt zu den schönsten Plätzen des Salzkammerguts. Die Tagesetappen sind teilweise recht lang, so dass eher das Radfahren selber im Vordergrund steht wie das Erkunden von bestimmten Orten oder der Badeplausch in den Seen (im Sommer). Sehr positiv war, dass unsere Änderungswünsche für die letzte Tagesetappe spontan möglich gemacht hat und der Gepäcktransport perfekt organisiert war.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 stars
U. W. |25.08.2015
Gut mit Verbesserungspotential
Gute Organisation - es hat alles reibungslos geklappt, wir können Eurotrek empfehlen.... Kartenmaterial und Routen im Voraus gut studieren...!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 stars
Claudia Frei |10.08.2015
Velo: Zehn Seen-Rundfahrt
Uns hat die Zehn-Seen-Rundfahrt sehr gut gefallen. Die Streckenführung war abwechslungsreich und bot sehr viel - schöne Natur und Seen (zu erwähnen vor allem Wolfgangsee, Irrsee, Attersee und der Traunsee), tolle Dörfer (insbesondere Mondsee, Hallstadt, Bad Ischl, Bad Goisern und natürlich Salzburg).
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 stars
Willy Hottinger |15.06.2015
Super
Dies war unsere zweite Velotour mit Eurotrek. Wir sind wiederum begeistert und können diese Art Veloreisen bestens empfehlen. Alles hat wunderbar geklappt. Die Hotels waren alle gut, zum Teil sogar sehr gut. Die Streckenführung ist super ausgeschildert. Man kann fast blind radeln. Dem Team in Zürich möchten wir besonders danken für die kurzfristige Organisation. Wir machen nächstes Jahr sicher wieder eine Reise mit Eurotrek. Nochmals vielen Dank.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 stars
Y. R. |13.08.2014
hat uns super gefallen
Tour hat uns bestens gefallen. Strecke gut ausgewählt, schöne Landschaft fast ohne Verkehr, nur mässige Steigungen. Sehr gute Kennzeichnung der Route unterwegs. Hotels bis auf eine Ausnahme sehr gut. Sehr guter Service unterwegs (am gleichen Abend Ersatz unserer Velokarte, die uns leider vor dem Café Zauner/Bad Ischl vom Velo gestohlen wurde)
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 stars
Margreth Müller |01.06.2014
Zehn Seen Jubiläumstour
Super schöne Tour. geniale Velowege.Sehr Abwechslungsreich.