(5)

Veloferien Rund ums Ijsselmeer

Velo: Ijsselmeer – Rundreise

Handelsstädte, Traumhäfen und die friedliche See

Einst trennten die Niederländer die oft wilde Zuidersee mit einem Damm von der Nordsee ab. So entstand das IJsselmeer. Es ist ein friedliches Gewässer. Und es ist schön: ein Paradies für Segler, Kite-und Windsurfer, das nach wie vor den Charme der See versprüht. Paradiesisch ist die meist flache Region nicht zuletzt für Velofahrer*innen. Die wahlweise sieben oder acht Tage dauernde Rundreise führt Sie durch Nationalparks mit teils seltenen Tieren und Pflanzen, durch pittoreske Fischerdörfer und Städte, die glanzvolle Zeiten als Handelsmetropolen erlebt haben. Bei der längeren Reise gehört Amsterdam zu Ihren Zielen. Und auch hier zeigt sich jene Mischung aus faszinierender Kultur und dem Reiz des Wassers, die die Landschaft ums IJsselmeer auszeichnet. Beste Voraussetzungen für einen traumhaften Velourlaub.
Leicht
  • 7 Tage / 6 Nächte
  • Individuelle Einzeltour
Zur Online-Version
QR-Code

Tourenverlauf

Individuelle Anreise nach Harderwijk. Am Nachmittag finden das Infogespräch und die Veloausgabe (sofern gebucht) statt. Entdecken Sie die mittelalterliche Hansestadt. Ein Spaziergang durch die Stadt führt unweigerlich an der Liebfrauenkirche (Onze Lieve Vrouwekerk) vorbei, einer Basilika mit dreiteiligem Aufriss aus dem 14. und 15.Jahrhundert. 

Freuen Sie sich auf den Nationalpark Arkemheen-Eemland und die weite, flache Landschaft mit ihrer außergewöhnlichen Vegetation. Uferschnepfen stolzieren über das Moor. Am Ufer der Randmeren entlang radeln Sie nach Huizen, dem Zwillingsdorf am Eemmeer mit Trachten-und Fischereimuseum. Naarden ist eine wunderschöne Stadt in der grünen Gooi Region und eine der am besten erhaltenen Festungsstädte Europas. Die Stadt war eine der wichtigsten Verteidigungsanlagen der neuen Holländischen Wasserlinie, die einen auch heute noch ins Staunen versetzt.

ca. 50 – 55 km
50 m
60 m

Bei Ihrer Tour entlang des IJsselmeers streifen Sie das mittelalterliche Wasserschloss „Muidenschloss“. Weiter geht es nach Amsterdam; genießen Sie die historischen Gebäude, herrlichen Museen und die gemütliche Atmosphäre. Unternehmen Sie eine Rundfahrt durch die Grachten, spazieren Sie durch den Vondelpark oder besuchen Sie den schwimmenden Blumenmarkt und shoppen Sie in der alten Innenstadt.

Nach wenigen Kilometern erreichen Sie die typische alt-holländische Stadt Monnickendam, eine echte Wasserstadt. Genießen Sie einen entspannten Velotag entlang des IJsselmeers nach Volendam bzw. Katwoude. Ihre Pausen machen Sie in traditionellen Fischerdörfern, deren Vergangenheit als florierende Handelsstädte nicht zu übersehen ist. Volendam ist berühmt für seine Trachten und gilt als Heimat eines besonders leckeren Räucheraals.

ca. 55 km
45 m
40 m

In Edam gibt es mehr als den weltbekannten Käse. Hoorn ist ein Einkaufsparadies mit zahlreichen Terrassencafés und Restaurants. Das pittoreske Städtchen Enkhuizen ist beliebt wegen seiner historischen Gebäude und Baudenkmäler, des Hafens und der Wassersportmöglichkeiten.

ca. 46 km
35 m
35 m

Auf einer Fähre (nicht inkl.) überqueren Sie die Wellen des IJsselmeers und gehen in Stavoren von Bord. Entdecken Sie den nostalgischen Charme der ältesten der elf friesischen Städte in den Niederlanden. Das gemütliche Zentrum von Lemmer mit seinen vielen Terrassen direkt am Wasser, die Cafés und die vielen Sehenswürdigkeiten, wie die alte Schleuse sprudeltvon Lebenslust.

ca. 40 km
55 m
40 m

Sie fahren durch den Nationalpark „De Weerribben“. Das bei Kanufahrern beliebte Moorgebiet ist –aufgrund der vieler Kanäle - Heimat seltener Pflanzen und Tiere. Zu den Schmuckstücken des Ortes Blokzijl gehört der historische Hafenbereich. Kein Wunder, dass er unter Denkmalschutz steht. Die Naturlandschaft De Wieden grenzt an die Weerribben, gemeinsam bilden Sie das größte zusammenhängende Flachmoor Westeuropas. Zwartsluis (Schwarze Schleuse) übernahm im 18. Jahrhundert die Rolle des Transithafens für Torf. Kampen hat eine Jahrhunderte lange Tradition auf den Gebieten Handel und Schifffahrt, und das ist noch heute deutlich zu sehen. So finden Sie in dieser Hansestadt über 500 Baudenkmäler, darunter die Sint Nicolaaskerk, das Gotische Huis, die Stadttore und eine Replik des mittelalterlichen Handelsschiffes‚ De Kamper Hanze Kogge.

ca. 65 km
55 m
50 m

Entlang des Dammes erreichen Sie Elburg. Die original Botte, sogenannte traditionellen Segelschiffe, wurden früher zum Fischen genutzt. Auf Ihrer Fahrt entlang des Veluwemeers erreichen Sie wieder Ihren Ausgangsort, Harderwijk. Es erfolgt die individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.

ca. 45 km
25 m
25 m
Ijsselmeer

Tourencharakter

Die Wegequalität ist überdurchschnittlich gut. In Holland gibt es beinahe entlang jeder Straße einen zweispurigen und asphaltierten Radweg. Viele Abschnitte werden anhand des hervorragenden Knotenpunktsystems zurückgelegt.

Preise & Termine

Alle Daten für 2023 auf einen Blick
Anreiseort: Harderwijk
  Saison 1
25.04.2023 - 05.05.2023
19.09.2023 - 26.09.2023

Dienstag, Freitag, Samstag und Sonntag
Saison 2
06.05.2023 - 02.06.2023
04.09.2023 - 18.09.2023

Dienstag, Freitag, Samstag und Sonntag
Saison 3
03.06.2023 - 03.09.2023

Dienstag, Freitag, Samstag und Sonntag
Ijsselmeer - Rundreise, 7 Tage, Kat. A, NL-IJRHH-07A
Basispreis
769.-
869.-
929.-
Zuschlag Einzelzimmer 219.- 219.- 219.-
Ijsselmeer - Rundreise, 7 Tage, Kat. B, NL-IJRHH-07B
Basispreis
739.-
835.-
895.-
Zuschlag Einzelzimmer 219.- 219.- 219.-

Kategorie A: 3*- und 4*-Hotels, meist zentral gelegen

Kategorie B: Hotels und Gasthöfe im 3*-Niveau, teilweise am Ortsrand gelegen

Saison 1
25.04.2023 - 05.05.2023
19.09.2023 - 26.09.2023
Dienstag, Freitag, Samstag und Sonntag
Saison 2
06.05.2023 - 02.06.2023
04.09.2023 - 18.09.2023
Dienstag, Freitag, Samstag und Sonntag
Saison 3
03.06.2023 - 03.09.2023
Dienstag, Freitag, Samstag und Sonntag
Ijsselmeer - Rundreise, 7 Tage, Kat. A, NL-IJRHH-07A
Basispreis
Zuschlag Einzelzimmer
Ijsselmeer - Rundreise, 7 Tage, Kat. B, NL-IJRHH-07B
Basispreis
Zuschlag Einzelzimmer
769.-
219.-
739.-
219.-
869.-
219.-
835.-
219.-
929.-
219.-
895.-
219.-

Kategorie A: 3*- und 4*-Hotels, meist zentral gelegen

Kategorie B: Hotels und Gasthöfe im 3*-Niveau, teilweise am Ortsrand gelegen

Saison 1
25.04.2023 - 05.05.2023
19.09.2023 - 26.09.2023
Saison 2
06.05.2023 - 02.06.2023
04.09.2023 - 18.09.2023
Saison 3
03.06.2023 - 03.09.2023
Harderwijk A Komfort
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF)
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF)
Harderwijk B Standard
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF)
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF)
95.-
164.-
95.-
164.-
95.-
164.-
95.-
164.-
95.-
164.-
95.-
164.-
Zusatznächte
Anreiseort: Harderwijk
  Saison 1
25.04.2023 - 05.05.2023
19.09.2023 - 26.09.2023

Dienstag, Freitag, Samstag und Sonntag
Saison 2
06.05.2023 - 02.06.2023
04.09.2023 - 18.09.2023

Dienstag, Freitag, Samstag und Sonntag
Saison 3
03.06.2023 - 03.09.2023

Dienstag, Freitag, Samstag und Sonntag
Harderwijk A Komfort
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) 95.- 95.- 95.-
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) 164.- 164.- 164.-
Harderwijk B Standard
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) 95.- 95.- 95.-
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) 164.- 164.- 164.-
Preis
Velo 21-Gang
Mietvelo-PLUS
Elektrovelo
109.-
169.-
239.-
Preise pro Person in CHF

Unsere Mietvelos

Leistungen & Infos

Leistungen

Enthalten: 

  • Übernachtungen in der gewählten Kategorie inkl. Frühstück
  • Persönliche Toureninformation
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer
  • GPS-Daten verfügbar
  • Service-Hotline

Hinweis:

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
  • Fährfahrt am Tag 5 nicht inklusive
  • Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)

Optional:

  • Bei Mietvelo inkl. Mietveloversicherung
Infos

Anreise/Parken/Abreise:

  • Bahnhof Harderwijk
  • Flughafen Amsterdam
  • Kat. A: kostenlose Parkplätze am Starthotel, keine Reservierung möglich
  • Kat. B: Parkplätze in Hotelnähe, ca. CHF 15.-/Tag, keine Reservierung möglich

 

Wichtige Informationen:

  • Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen  
  • Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung 

Diese Tour hat 1 weitere Reisevariante

Aus unserem Reiseblog

Bewertungen

4 von 5 Sternen (5 Bewertungen)
5 Sterne
Markus Jeker CH | 13.09.2016
Sehr schön
3 Sterne
Esther Welti-Hüsler CH | 26.07.2016
Rund ums IJsselmeer
Ankunft in Huizen und Weiterfahrt von Huizen mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist etwas schwierig, der Start in Amsterdam wäre einfacher.Kartenmaterial war nicht auf dem neusten Stand. Radtouren in Holland von 70 Km Länge finden wir grenzgängig. Die Fahrt von Giethorn nach Harderwijk mit Gegenwind war nicht mehr so lustig, einfach zu lange.Die Velowege und Wegweiser waren super. Gepäcktransport war genial. Hat alles prima funktioniert und wir haben die Velolandschaft sehr genossen.
Eurotrek AG antwortete:
Günther Lämmerer
Danke für den Hinweis. An und für sich hätten Sie Kartenmaterial für die Fahrt nach Hardwijk erhalten sollen. Wir gehen dem noch mal nach.Wir werden versuchen bei der Reise im nächsten Jahr etwas Finetuning zu betreiben und prüfen gerade ob es möglich ist die Tour an einem anderen Ort zu starten.
3 Sterne
Doris Kuhn CH | 19.07.2016
da gibt es noch Verbesserungspotential!l!
Die Übergabe der Leihräder und die Einführung waren sehr unprofessionell! Die abgeordnete Frau hat sich zwar alle Mühe gegeben aber sie hatte auch Mühe! Die Räder waren ungewartet und die Handhabung des Beamers hat die Frau überfordert! Die Anfahrt zum Hotel in Giethorn war unzureichend dokumentiert worden. Der Ort ist nicht in dem abgegebenen Büchlein und somit wäre eine professionelle Karte zwingend, damit man einen Überblick erhält.Die Hotels sind zum Teil sehr einfach und recht alt. Die Leute waren aber alle sehr nett und hilfsbereit. Die Landschaft ist wunderschön und darum würde ich diese Tour allen Freunden weiterempfehlen.
Eurotrek AG antwortete:
Günther Lämmerer
In der Regel gibt es keine Probleme mit der Wartung der Räder. Wir klären ab, was hier schiefgegangen ist und melden uns noch mal mit direkt bei Ihnen. Wir werden uns bei der Gelegenheit auch darum kümmern, dass die Anfahrt zum Hotel Giethorn verbessert wird. Danke für diese konstruktiven Hinweise und schön, dass Ihnen die Tour gefallen hat!
4 Sterne
Christoph Schaffner CH | 26.07.2015
gerne wieder einmal
Gut organisiert, alles bestens geklappt. Gute Streckenwahl, 5. Tag etwas monoton, gute Dokumentation. Hotelauswahl hätte etwas besser sein können. Am Ausgangsort hätten die Velos bereit stehen dürfen (wir mussten diese erst aus einem vollgestopften Velo-Container befreien). Ansonsten alles gut! Weiter so!
Eurotrek AG antwortete:
Günther Lämmerer
Wir werden prüfen, ob wir im nächsten Jahr zwei Hotelkategorien anbieten können. Was die Veloausgabe angeht, werden wir mit unserem lokalen Agenten sprechen. Das werden wir in Kürze verbessern!
5 Sterne
Marianne Gwerder CH | 22.07.2015
tolle Veloferien auch mit Kids
Gute Organisation, tiptope Pläne,sehr gut ausgeschildertes Velostreckennetz! Wir würden wieder gehen!

Weitere Reisen für Sie

Leicht
Frankreich

Veloferien Atlantikküste I

8 Tage | Individuelle Einzeltour
(1)
Leicht
Niederlande

Veloferien Hollands Schönste Städte

8 Tage | Individuelle Einzeltour
Leicht
Belgien / Niederlande

Veloferien Brügge - Amsterdam

8 Tage | Individuelle Einzeltour
(5)
Kontakt & Buchung

Sie haben noch Fragen zur Reise? Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.