Der Nationalpark der Schweiz. Seit 1979 das grösste Naturschutzgebiet des Landes und eine der letzten grossen unberührten Flächen im Alpenraum. Der Mensch nimmt sich hier bewusst zurück und die Natur bestimmt den Lauf der Dinge.
Bei der Tour entlang des Panoramawegs erleben Sie diese Zuschauerrolle intensiv und hautnah. Doch nicht nur die Natur entwickelt sich ungestört. Kulturfreunde besuchen das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Kloster St. Johann in Müstair während sich Geniesser mit Gerstensuppe für die Wanderung rund um das grüne Herz der Schweiz stärken.
Im Zentrum steht der spektakuläre Felsenweg durch das obere Val d’Uina, eine ehemalige Schmugglerroute, die sich für Schwindelfreie empfiehlt. Oben auf dem Pass, bereits auf italienischem Boden, liegt das grosszügig ausgelegte Sesvenna-Berghaus.
Der Aufstieg zur Fuorcla Sesvenna führt an zwei lieblichen Bergseen vorbei. Nach dem Pass faszinieren die geologischen Formationen mit ihren verschiedenen Gesteinsfarben. Einkehrmöglichkeit auf der Alp Sesvenna oberhalb von S-charl.
Wir wandern über den schon in vorrömischer Zeit begangenen Cruschetta-Pass ins italienische Taufers. Einen Besuch wert am Wegrand zwischen Taufers und Sta Maria ist das Kloster St. Johann in Müstair, ein UNESCO-Weltkulturerbe.
ca. 6 h
ca. 20 km
1'100 m
1'550 m
Tag
5
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Eine anspruchsvolle Wanderung für geübte Berggänger. Die Touren führen teils über Pässe auf 2'600 Meter. Erfahrung bei mehrtägigen Wandertouren im alpinen Raum, Trittsicherheit und gute Grundkondition wird vorausgesetzt.
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten.
Infos
Anreise / Parken / Abreise:
Gratis Parkmöglichkeit in Scuol.
Rückreise per Bahn via Zernez nach Scuol. Dauer: ca. 2 Stunden.
Detailinformationen:
Übernachtung auf der Sesvennahütte im Mehrbettzimmer. Duschen sind nach Gebrauch vor Ort zu zahlen. CHF 4.- pro Person. Hüttenschlafsack obligatorisch.
Reiseunterlagen
Reiseunterlagen "analog"
Standardmässig ist bei Ihrer Reise ein Reiseunterlagenpaket enthalten, welches wir Ihnen vorab zukommen lassen. Folgende Unterlagen helfen Ihnen, sich vor Ort zu orientieren:
Reiseprogramm mit allen organisatorischen Details.
Reiseführer vom Veloland Schweiz
Übersichtskarten der Rad- oder Wanderstrecke
Detailkarten der Etappenorte
Detailprogramm zu den einzelnen Etappen
Reiseunterlagen "digital"
Wenn Sie bei der Buchung die Option "digitale Reiseunterlagen" wählen, stellen wir Ihnen alle Dokumente für Ihre Reise digital zur Verfügung.
Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:
Beschreibung zur Handhabung der nötigen Apps
Gepäckanhänger
allfällige Voucher
Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der App von SchweizMobil und anderen frei zugänglichen Hilfsmitteln. Hintergrundinformationen und alle weiteren Unterlagen werden elektronisch zugstellt und können vorab auf Ihr Handy geladen werden.
Da bei dieser Option Ressourcen und Kosten gespart werden, erhalten Sie einen Abschlag von CHF 30.- pro Zimmer.