Wanderferien Grenzpfad Napfbergland
Wandern: Grenzpfad Napfbergland

Von Trubschachen auf den Rämisgummenhoger mit schönem Voralpenpanorama. Durch das einst umstrittene Grenzgebiet Emmental/Entlebuch über Wiesen und dem Grat entlang auf den Wachthubel, eine aussichtsreiche Schaukanzel auf Hohgant und Schrattenfluh.
Ein schweisstreibender Aufstieg führt hoch zur Marbachegg. Zackig erheben sich die Spitzen der Schafflue zu Ihrer Linken und führen via Schibegütsch hinunter nach Kemmeribodenbad, wo ein wunderbarer Landgasthof auf Sie wartet.
Ein flaches Stück eröffnet die heutige Königsetappe auf das Brienzer Rothorn. Kehren Sie im Gasthaus Salwideli noch mal ein, denn es folgt ein steiler Anstieg, der Sie in Serpentinen und über steinige Passagen hoch zum Grat führt. Ein traumhaftes Panorama auf die hohen Gipfel der Jungfrauregion begleitet Sie auf dem Weg zum Gipfel.
Eine beliebte Gratwanderung über den Eiseesattel zum Arnihaagen mit atemberaubenden Tiefblicken auf den Brienzersee schliesst die Wanderung ab. Von der Schaukanzel Gibel parallel zum Obwaldner Höhenweg bis zum Brünigpass. Nach Ankunft am Brünigpass, Gepäckübernahme und Abreise.

Tourencharakter
Zu Beginn kurze Abschnitte auf geteerten Strassen, am Ende auf alpinen Bergwanderwegen. Am Ende der Tour führen alpine Pfade hoch zum Brienzer Rothorn. Bei den letzten beiden Etappen gibt es ausgesetzte Abschnitte. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind nötig.
Der Grenzpfad Napfbergland bei SchweizMobil
Saison 1 09.09.2023 - 24.09.2023 täglich | Saison 2 01.07.2023 - 08.09.2023 täglich | |
---|---|---|
Grenzpfad Napfbergland Variante Brienzer Rothorn 4 Tage, CH-BDWTB-04X | ||
Basispreis | 699.- | 719.- |
Zuschlag Einzelzimmer | 85.- | 85.- |
Kategorie: Mittelklassehotels und Gasthöfe, einfache Alpen- & Berggasthäuser auf dem Brienzer Rothorn (Dusche/WC auf dem Gang)
Saison 1 09.09.2023 - 24.09.2023 täglich | Saison 2 01.07.2023 - 08.09.2023 täglich | |
---|---|---|
Trubschachen | ||
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 79.- | 79.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 94.- | 94.- |
Brünigpass | ||
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 95.- | 95.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 170.- | 170.- |
Enthalten:
- 3 Übernachtungen inkl. Frühstück
- Halbpension auf Brienzer Rothorn
- Tägliche Gepäcktransfers
- Kosten für Gepäckübernahme am Bahnhof
- Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer) inkl. SchweizMobil Plus Abonnement
- Service-Hotline
Hinweis:
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
- Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Anreise/Abreise:
- Anreise mit dem ÖV nach Trubschachen. Kofferabgabe am Partnerhotel bis spätestens 10:00 Uhr.
- Abreise mit dem ÖV ab Brünig-Hasliberg. Kofferrückgabe am Partnerhotel bis spätestens 17:00 Uhr.
Anreise mit dem Zug:
Lassen Sie das Auto zu Hause! Bei jeder Velo-, Bike oder Wandertour in der Schweiz erhalten Sie pro Teilnehmer einen Promocode der SBB, mit dem Sie für die Anreise mit der Bahn CHF 10.- vom Ticketpreis abziehen können. Die Reduktion kann im Onlineshop der SBB oder in der SBB-App bezogen werden.
Bei vielen Reisen nutzen wir zu Beginn und am Schluss die Gepäckschalter an den Bahnhöfen für die Übergabe der Koffer. Dies können Sie bei der Anreise mit dem Zug gleich bequem kombinieren. Wenn Sie GA-Besitzer sind, können Sie diese Information bei der Buchung angeben. Wir schreiben Ihnen den Betrag auf der Rechnung gut. Falls Sie den Code bei der Reise selbst nicht brauchen, können Sie ihn im Laufe des Jahres einsetzen. Eine rückwirkende Erstattung ist aus administrativen Gründen leider nicht möglich.
Reiseunterlagen "digital"
Wir reduzieren in Zukunft die Menge an gedruckten Unterlagen. Sie erhalten mit Ihrem Tourdossier eine Instruktion, um sich mit Hilfe der App von SchweizMobil zu orientieren. Weiterführende Informationen stellen wir Ihnen online zur Verfügung.
Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:
- Beschreibung zur Handhabung der nötigen Apps
- Detailprogramm zu den einzelnen Etappen
- Jahresabonnement von SchweizMobil Plus
- Gepäckanhänger
- allfällige Voucher
Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der App von SchweizMobil und anderen frei zugänglichen Hilfsmitteln. Hintergrundinformationen und alle weiteren Unterlagen werden elektronisch zugstellt und können vorab auf Ihr Handy geladen werden.