Mit seinen sanften Hügeln und Moorlandschaften ist der Bregenzerwald eine wahre Wohltat für Auge und Seele. Es überrascht daher nicht, dass Menschen aus der ganzen Welt kommen, um hier Erholung und Entspannung zu finden.
Aber nicht nur gemütliche Wellness-Hotels locken Gäste an, auch die vielen Wanderrouten erfreuen sich großer Beliebtheit. Perfekt ausgebaute Wege machen diese Region zu einem Paradies für Erholungssuchende und Naturfreunde. Geniessen Sie die österreichische Gastfreundschaft und erholen Sie sich abends in einem unserer Wellnesshotels!
Von Sulzberg aus wandern Sie dem Schwarzenbach entlang zum Wildrosenmoos. Eine wunderbare Moorlandschaft breitet sich vor Ihnen aus. Weiter geht es zum Vorderschweinhöf, in das Naturschutzgebiet Trogener Moore. Ein sehr ursprüngliches Gebiet, in dem es viel zu sehen geht. Die letzten Schritte dieser Wanderung führen Sie von deutschem Boden wieder zurück nach Österreich.
Über Krumbach wandern Sie durch eine wunderschöne Landschaft, die von Bauernhäusern geprägt ist, entlang des Stausees Bolgenach. Vom Rotenberg führt ein Waldlehrpfad hinunter ins Tal. Sie wandern durch einen hellen, von zahlreichen Forst- und Wurzelwegen durchzogenen Wald, in dem beeindruckende Weitannen und Rotbuchen zu sehen sind. Bereits von weitem erkennt man Lingenau.
Der Weg führt Sie aus Lingenau hinaus und rund um den Stangstattkogel. Auf dessen Bergrücken erreichen Sie nach kurzer Zeit das «Hennenbergvorsäss», ein verheidetes Hochmoor.
Ein wahres Paradies für verschiedenste Gewächse und Moorblumen. Verlieren Sie den Weg nicht aus den Augen, schon bald erreichen Sie den schönen Ort Andelsbuch.
Mit der Seilbahn gelangen Sie zur Niederalpe, wo Sie ein prachtvolles Panorama bis hin zum Bodensee erwartet. Abhängig von Ihrer heutigen Wanderlust und vom Wetter, können Sie entweder dem Panoramaweg folgen oder die Gipfeltour auf die Winterstaude in Angriff nehmen. Am Ende der Rundwanderung per Seilbahn wieder hinunter ins Tal nach Bezau.
Busfahrt nach Bödele. Sie wandern vorbei an zahlreichen Berghütten zur Weissenfluhalpe. Von hier aus haben Sie einen wunderbaren Ausblick auf die Gipfel des Bregenzerwaldes. Danach beginnt der Abstieg hinunter ins Tal nach Bezau.
6h
16 km
600 m
1'020 m
Tag
7
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Einfache bis mittelschwere Wanderungen. Für die Wanderungen mit einer durchschnittlichen Dauer von ca. 3.5 – 6 Stunden Gehzeit sollten Sie eine gute Grundkondition mitbringen. Die Seilbahnfahrten führen teils hoch in alpines Gelände. Auch bei den Abstiegen zu Flüssen ist Trittsicherheit erforderlich.
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Optional:
Organisierter Rücktransfer von Bezau nach Sulzberg, CHF 119.-/Fahrt, Dauer ca. 45 Minuten. Voranmeldung erforderlich, zahlbar vorab.
Infos
Anreise / Parken / Abreise:
Per Auto: Kostenlose Parkplätze stehen bei den Anreisehotels in Sulzberg zur Verfügung.
Mit dem Zug: Bahnanreise nach Bregenz. Von dort mit dem Regionalbus in ca. 30 Minuten nach Sulzberg.
Wichtige Informationen:
Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiseversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung.
Ihre Unterkünfte
Wellnesshotel Linde
★★★★
Wellness mit einem Panoramablick auf die Berge: Das ruhig gelegene Wellnesshotel Linde ist ein perfekter Startort für Ihre Wandertouren.
Wellnesshotel Linde
★★★★
Wellness mit einem Panoramablick auf die Berge: Das ruhig gelegene Wellnesshotel Linde ist ein perfekter Startort für Ihre Wandertouren. Es verfügt über einen Whirlpool im Freien und einen Innenpool mit Panoramablick. Im Restaurant des Hotels werden Ihnen regionale Köstlichkeiten serviert. Wenn Sie Halbpension buchen, profitieren Sie im Wellnesshotel Linde zusätzlich von einer Nachmittagsjause.
Wohlfühlen, genießen, entspannen und loslassen: In diesem modernen Haus erwartet Sie österreichische Gastfreundschaft, charmante Zimmer sowie ein beheizter Gartenpool mit herrlicher Liegewiese.
Vitalhotel Quellengarten
★★★S
Wohlfühlen, genießen, entspannen und loslassen: In diesem modernen Haus erwartet Sie österreichische Gastfreundschaft, charmante Zimmer sowie ein beheizter Gartenpool mit herrlicher Liegewiese. Der Quellengarten liegt auf einer sonnigen Ebene mit wunderbarer Aussicht auf die nahen Alpen. Vor Ort erwartet Sie eine ausgezeichnete regionale Küche.
In Bad Reuthe erwartet Sie das familiengeführte Gesundheits- und Wellnesshotel mit einem vielfältigen Angebot.
Gesundheits- und Wellnesshotel Bad Reuthe
★★★★
In Bad Reuthe erwartet Sie das familiengeführte Gesundheits- und Wellnesshotel mit einem vielfältigen Angebot. Im Wellnessbereich stehen Ihnen mehrere Pools, Saunen und Dampfbäder zur Verfügung. Bekannt ist dieses Hotel vor allem für Behandlungen mit heilendem Moor. Dieses wird direkt neben dem Hotel täglich frisch gestochen.