Diese Wanderung folgt dem "mythischen" GR5 von Evian nach Chamonix. Sie beginnt am Rande des Genfer Sees, dem grössten See der Alpen, durchquert die Almen des Abondance-Tals und schlängelt sich dann am Fusse der schlanken Gipfel des Haut Chablais entlang, mit Blick auf den Mont Blanc gerichtet! Die Route endet mit dem Aufstieg zum Brévent (2'525 m), von wo aus die Aussicht auf das Mont-Blanc-Massiv einzigartig ist!
Ab Evian Bahnhof gibt es einen Transfer zum Starthotel, Voranmeldung nötig. Möglich ist auch eine direkte Anreise zum Anreisehotel in Bernex oder Vacheresse.
Für den heutigen Tag haben Sie zwei Optionen: Die erste Option ermöglicht es Ihnen, die Nordwand des Mont Chauffé und seine Alm zu entdecken! Sie beginnt mit dem Aufstieg zum Pas de la Bosse. Dann überqueren Sie in Richtung des Mont Chauffé den Col d'Ubine (1'694 m). Die Atmosphäre auf der Nordseite des "Chauffé" ist einzigartig!
Die weitere Option wäre mit dem Transfer am Morgen nach Bernex. Die Route beginnt am Fusse des Dent d'Oche über drei Pässe bevor am Ende der anspruchsvolleren Etappe der Abstieg über die Chapelle d'Abondance erfolgt.
Sie befinden sich nun im Herzen des Tals von Abondance, das für seine Almen, seine Rinderrasse "mit Sonnenbrille" und seinen Käse bekannt ist! Sein höchster Punkt ist der Mont de Grange (2'432 m), den Sie heute auf einer langen und schönen Etappe entdecken werden.
Steigen Sie zum Col des Mattes (1'930 m) auf, überqueren Sie den Balkon mit Blick auf die Gipfel, die Ihre Route für die nächsten Tage bestimmen werden, insbesondere die Pointe de Chesery (2'251 m) und die Dents du Midi (3'257 m).
Ein Transfer mit dem lokalen Shuttle ermöglicht es, das Ende des Tals und den Start des Aufstiegs zum Bassachaux-Pass (1'777 m) zu erreichen. Im grössten Mountainbike-Gebiet Europas von Avoriaz und Portes du Soleil werden Sie auf einige Mountainbiker treffen.
Den Pass von Chesery erreichen Sie in 1'992 Metern Höhe. In Les Portes de l'Hiver schwenkt die Route in das Val d'Illiez. Während des gesamten Abstiegs sehen sie die schlanken Gipfel der Dents du Midi. Vom Col de Cou (1'920 m) tauchen Sie in das Manche-Tal und die berühmten Goldminen ein!
Viele Schmugglergeschichten haben diesen Pass zur Legende gemacht, aber er ist auch ein Ort, der von Ornithologen gewählt wurde, um den Vogelzug zu studieren. Es gibt auch Geschichten über die verfluchten Länder, eine 600 m hohe Klippe, die Sie vor dem Aufsteig zum Golese-Pass (1'660 m) bestaunen können. Eine Überquerung ermöglicht es Ihnen, die Hütte von Bostan zu erreichen und dann durch das Tal von Allamands nach Samoëns abzusteigen.
Ein 10-minütiger Transfer bringt Sie nach Sixt. Der Aufstieg zum Col d'Anterne (2'257 m) ist lang und abwechslungsreich: beginnend mit dem Aufstieg im Wald inmitten von Wasserfällen, dann entlang des Fusses der beeindruckenden Klippen der Pointe de Salles (2'500 m) und zum Schluss eine Überquerung des Berges von Anterne mit seinem grossen Kalkstein-Plateau. Vom Panorama-Pass des atemberaubenden Mont-Blanc Massifs gelangen Sie nach einem kurzen Abstieg zur Hütte, welche Ihr Übernachtungsort sein wird.
Der Abstieg zur Brücke von Arlevé ist unvergesslich. Sie betreten eines der letzten Gebiete mit noch unberührter Vegetation in Hochsavoyen! Nach der Überquerung der Schluchten von Diosaz geht es hinauf zum Brévent-Pass, mit Aussicht auf das Mont-Blancs Massiv!
Sie können den Gipfel des Brévent (2'525 m) besteigen und danach mit der Seilbahn nach Chamonix hinunterfahren. Eine weitere Alternative bietet ein Abstieg nach Planpraz mit anschliessender Gondelfahrt nach Chamonix.
ca. 5.5 h
ca. 10 km
770 – 925 m
740 – 410 m
Tourencharakter
Die Wanderreise eignet sich für geübte Wanderer. Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gute Kondition für die alpinen Wanderungen sind notwendig. Der Höhenunterschied beträgt durchschnittlich 800 m. Bei schlechtem Wetter kann es zu Änderungen der Tour kommen.
Ausführliche Reiseunterlagen (1x pro Zimmer) (nur auf Englsich/Französisch vorhanden)
GPS-Daten verfügbar
Service-Hotline
Hinweis:
Ein Schlafsack pro Person muss bei der Reise mitgenommen werden!
Aus Sicherheitsgründen ist die Reise nur ab 2 Personen buchbar
Bei dieser Reise sind keine Einzelzimmer möglich
Die Fahrt mit dem Shuttle an Tag 4 ca. CHF 5.-, zahlbar direkt vor Ort. Im Juni und September verkehrt der Shuttle nicht, Sie müssen somit zusätzliche 100 Höhenmeter und 2 km Distanz zu Fuss bewältigen. Im Juli und August besteht die Möglichkeit nach dem Shuttle, einen Sessellift zu nehmen, der die Etappe um 350 Höhenmeter und 1 km Entfernung verkürzt, zahlbar direkt vor Ort
Seilbahnfahrt an Tag 7 ca. CHF 25.- ab dem Gipfel/ca. CHF 15.- ab Planpraz, zahlbar direkt vor Ort
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsener Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Infos
Anreise/Parken/Abreise:
Anreise per Bahn nach Evian möglich. Ab Evian Bahnhof gibt es einen Transfer zum Starthotel, Voranmeldung nötig.
Anreise per Auto. Das Auto kann bei der ersten Unterkunft geparkt werden. Ab Cahmonix gitb es einen Transfer zurück, CHF 265.- bis zu 4 Personen, Voranmeldung nötig, zahlbar vorab.
Kostenpflichtiger Parkplatz am Bahnhof Bellegarde. Weiter mit dem Zug nach Evian.
Rückreise per Bahn von Chamonix, Fahrplan auf folgendem Link: www.voyages-sncf.com
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz