Die Weichsel ist der längste Fluss Polens und verbindet wichtige historische Städte wie Warschau, Krakau und Danzig. Die Königin der polnischen Flüsse ist ein ursprünglicher Naturfluss, der das ganze Land von den Beskiden im Süden bis nach Danzig im Norden durchquert. Die Weichsel ist die Heimat vieler Säugetiere, den grössten Reichtum des Flusses bilden jedoch seine Vögel. Unterwegs besuchen Sie alte und geschichtsträchtige Orte wie die mittelalterliche Stadt Sandomierz und das Renaissanceschloss von Baranów. Ebenfalls entdecken Sie die Metropolen Krakau und Warschau mit ihren historischen Altstädten.
Treffen mit Ihrer Reiseleitung. Rundgang durch die historische Altstadt. Vom Marktplatz zu den Tuchhallen und der berühmten Marienkirche. Mit dem Velo durch den Niepolomice Urwald nach Hebdów bei Nowe Brzesko.
Velotour durch einsame Gegenden entlang der Weichsel und durch kleine Dörfer nach Zalipie. Besichtigung eines Museums. Transfer nach Baranów Sandomierski. Abendessen und Übernachtung im Schlosskomplex.
Etappe auf schmalen Strassen entlang der Weichsel in Richtung Sandomierz. Weinprobe in einer Winzerei. Nachmittags Besichtigung der Altstadt und der unterirdischen Korridore und Räume.
Per Velo durch Natur- und Vogelschutzgebiete nach Annopol. Unterwegs Erholung und Naturbeobachtungen möglich. Weiter mit dem Velo nach Józefów bzw. Piotrawin.
Velotour durch blühende Gärten und Obstplantagen nach Kazimierz Dolny. Besichtigung der schönen Künstlerstadt mit ihren historischen Speicherhäusern und der atmosphärischen Altstadt.
Bustransfer ins "Kleine Jerusalem" Góra Kalwaria. Veloetappe vorbei an der Sommerresidenz von König Jan III Sobieski bis nach Warschau. Stadtführung (1 Std.) durch die lebendige Altstadt und Abschiedsessen.
Veloetappen durch flaches, selten etwas hügeliges Gelände. Oft fernab der Hauptstrassen auf kleinen, meist asphaltierten Nebenstrassen, etappenweise auf Deichen an der Weichsel entlang.