Der See gleicht einer blauen Schönheit. Eingebettet in traumhafte Natur liegt der grösste See Bayerns, auch das „Bayerische Meer“ genannt. Das wussten schon die Römer zu schätzen, die Salzburger Erzbischöfe und Bayerischen Herzöge ebenso.
Auf den täglichen Velotouren bestaunen Sie immer wieder die Vielfalt der herrlichen Voralpenlandschaft, kristallklare Flüsse und Seen bieten eine willkommene Erfrischung. Unterwegs warten antike Schlösser und Klöster, abends geniessen Sie ihr wunderschönes Quartier direkt am See. Lassen auch Sie sich verzaubern!
18 Seen zählt die Eggstätter Seenplatte. Sie steckt voller malerischer Winkel und ist das älteste Naturschutzgebiet Bayerns. Entspannte Radtour durch Wälder und Wiesen, vorbei an schmucken Bauernhöfen nach Höslwang mit herrlichem Panorama der Oberbayerischen Alpen. Verlängerung nach Amerang möglich. Über Eggstätt und Breitbrunn zurück nach Prien/Pelham.
Heute warten die Schönheit des Chiemsees, schmucke Orte am Wegesrand und einzigartige Natur. Sehenswürdigkeiten wie z.B. das Römermuseum in Seebruck oder das Pferdemuseum in Arlaching liegen am Weg. Es bieten sich ausreichend Gelegenheiten zum Baden im kühlen Nass des Chiemsees.
Von Prien Schifffahrt auf die Herreninsel mit Gelegenheit zum Besuch des berühmten Schlosses Herrenchiemsee von König Ludwig II. Rückfahrt über die Fraueninsel mit der Abtei (ältestes deutschsprachiges Frauenkloster nördlich der Alpen). Gäste des Hotels Seeblick radeln bis zur Schifffahrt nach Prien und zurück (ca. 20 km).
Von Prien per Bus oder Bahn nach Übersee (in Eigenregie). Die Velotour führt über den Luftkurort Grassau und auf dem Achental-Radweg über Unterwössen nach Schleching.
Vorbei an bunten Wiesen, umgeben von beeindruckenden Bergen. Der Tiroler Ache entlang zurück über Marquartstein nach Grassau. Schattige Wege leiten durch die Rottauer Filze nach Bernau, entlang des Chiemsees wieder nach Prien.
Eine stimmungsvolle Schifffahrt über den Chiemsee von Prien nach Seebruck (Gäste des Hotels Seeblick gelangen per Rad nach Seebruck). Wieder an Land über Truchtlaching an der Alz zum Kloster Seeon mit berühmter Klosteranlage und dem verträumten See. Im hübschen Ort Gstadt wieder zum Chiemsee und über Breitbrunn und Rimsting zurück nach Prien/Pelham.
Grösstenteils einfach zu radeln, mit wenigen hügeligen Abschnitten. Längere Strecken auf gut befahrbaren Naturwegen, meist auf Velo- und Wirtschaftswegen sowie Nebenstrassen. Nur kurze Abschnitte auf etwas stärker befahrenen Strassen.
Eines der besten Häuser in der „ersten Reihe“ am Chiemsee! Das 4****-Garden-Hotel-Reinhart liegt in Prien-Stock, nur wenige Meter vom Chiemsee, dem Hafen und Promenade entfernt!
Garden Hotel Reinhart
★★★★
Eines der besten Häuser in der „ersten Reihe“ am Chiemsee! Das 4****-Garden-Hotel-Reinhart liegt in Prien-Stock, nur wenige Meter vom Chiemsee, dem Hafen und Promenade entfernt! Das Hotel bietet Ihnen freundliche, im bayerischen Stil eingerichtete individuelle Gästezimmer in zwei Kategorien (alle mit Dusche/WC oder Bad/WC, TV, etc.), urgemütliche Gast- und Aufenthaltsräume sowie Hallenbad, Sauna und eine große Liegewiese. Im Beauty & Wellnessbereich tauchen Sie ein in die Welt der Schönheit und Entspannung (gegen Gebühr). Das Strandbad am Chiemsee sowie das neue Hallenbad Prienavera liegen nur 50m vom Haus entfernt! Rings um den Hafen finden Sie eine hervorragende Auswahl von Restaurants und Cafe´s. Ein wunderschöner Aufenthalt ist also garantiert!
Die Umgebung an und um den Chiemsee ist wunderschön. Die Radwege sind gepflegt und einfach befahrbar. Einzig die Eurotrekmarkierungen sind nicht immer gut zu finden, resp. haben teilweise bei wichtigen Richtungsänderungen ganz gefehlt. Das Gartenhotel Reinhart mit seinem wunderschönen Garten hat auch bei grosser Hitze schattige Plätzchen. Das Frühstück und auch das à la carte Essen war sehr gut. Wertvolle Tipps vor Beginn der Radtour vor Ort!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Schneider Hansruedi |20.08.2018
Schöne Gegend
Sehr schöne Gegend, schönes Hotel mit guter Betreuung - aber leider ein viel zu kleines Zimmer (Zi.-Nr. 115) für 2 Personen