Vier wunderschöne Seen mit bester Wasserqualität umgeben von einer sanften Landschaft mit saftigen Wiesen und tiefgrünen Wäldern - Willkommen im Salzburger Seenland.
Bekannt für seine vielen Wassersport-Möglichkeiten ist die Region mit ihren Naturschönheiten und dem Ausblick bis zu den Alpen der perfekte Platz für den Einstieg in die Welt des Paddelns! In einem dreitägigen Kurs lernst du alles Nötige, um deine eigenen Kajak-Touren planen, durchführen und so richtig genießen zu können. Du erfährst alles über die richtige Ausrüstung, lernst die Paddelschläge und alles Wissenswerte rund um den Kajak-Sport.
Nach deinem Kurs kannst du die romantischen Sonnenuntergänge über den Seen genießen und dir dabei die herzhaften Gerichte der Region schmecken lassen. Du wirst sehen: Nach dem Basiskurs im Salzburger Seenland bist du gerüstet für alle Paddeltouren und kannst es kaum mehr erwarten, wieder ins Kajak zu steigen.
Anreise nach Seeham oder Mattsee im Salzburger Seenland. Um 16:00 Uhr startet euer Kurs an einem der herrlichen Seen in unmittelbarer Nähe, am Wallersee, Mattsee, Grabensee oder Obertrumersee. Nach einer herzlichen Begrüßung und Kennenlernen der Guides geht es auch schon los mit dem Kurs. Ihr lernt den Umgang mit der Ausrüstung und die unterschiedlichen Kajak-Modelle kennen. Dazu gibt`s allerlei Infos und Background rund ums Paddeln
Nach einem herzhaften Frühstück geht`s wieder ab an den See! Um 10:00 Uhr geht euer Kurs weiter. Wie steigt man richtig ins Kajak ein und wieder aus? Wie ist die richtige Körperhaltung und was macht man, wenn man mal kentert? Es gibt so viel zu lernen, damit ihr auch für eure zukünftigen Kajak-Touren gerüstet seid. Aber dafür bleibt euch heute genügend Zeit. Ihr übt im herrlich-warmen See in lockerer Atmosphäre. Bei vielen Praxisübungen kommt auch das Paddeln bestimmt nicht zu kurz. Zusätzlich gibt`s immer wieder Inputs zur richtigen Tourenplanung, Verhalten bei Schlechtwetter und vieles mehr. Am Abend könnt ihr den Sonnenuntergang im Seenland gemütlich bei einem kühlen Drink genießen.
Heute steht noch ein weiterer, spannender Kurstag auf dem Programm. Die verschiedenen Schläge, wie Touren- und Powerschlag, Zieh- und Bogenschlag, Paddel-Stützen und Rückwärtsschlag sollen noch gelernt werden. Und auch die Rettungstechniken sind ein wichtiger Bestandteil einer jeden Kajak-Tour. Oder wie man ein Kajak richtig trimmt, belädt und transportiert. Je nach Interesse können auch noch viel mehr Inhalte erlernt werden. So oder so: euer Kajakkurs im Salzburger Seenland ist der perfekte Einstieg in die Welt des Kajak-Sports. Um ca. 16:00 Uhr ist euer Kurs zu Ende, danach stehen euch alle Möglichkeiten für eine individuelle Abreise zur Verfügung.
ca. 6 Stunden mit Mittagspause
Tourencharakter
Voraussetzung: Grundkondition und Schwimmkenntnisse.
Perfekt für unerfahrene Paddler und Anfänger geeignet.
Die Kajak-Ausrüstung beinhaltet: Kajaks, Paddel, Spritzdecke, Trockensäcke, Schwämme, Schwimmweste, Paddeljacke, Neopren-Hosen, Neopren-Shirts und Shorts. Je nach Wetter und örtlichen Gegebenheiten kann der Kursablauf vor Ort geändert werden.
Salzburger Seenland Card mit vielen Inklusiv-Leistungen
Ausführliche Reiseunterlagen
Lokaler, deutschsprachiger Paddel-Guide
Service-Hotline
Nicht inbegriffen
Anreise zu den Kursen, am besten per PKW. Transfer auf Anfrage möglich.
Anreise / Parken / Abreise
Fluganreise nach Salzburg und mit dem Bus in ca. 1.5 Stunden zum Hotel.
Bahnanreise nach Salzburg und mit dem Bus in ca. 45 Minuten zum Hotel.
Parken: kostenlose Hotelparkplätze im Freien, keine Reservierung nötig.
Hinweis
Wer einen längeren Urlaub aus dem Kajakkurs machen möchte, bucht einfach vor und nach dem Kurs eine Zusatznacht und kann so länger die wundervolle Landschaft des Salzburger Seenlandes ganz entspannt geniessen.